• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rein ins digitale (Schulen-)Zeitalter

Volksschule: Rein ins digitale (Schul-)Zeitalter

26. März 2024
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Volksschule: Rein ins digitale (Schul-)Zeitalter

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. März 2024
in Panorama
0
Rein ins digitale (Schulen-)Zeitalter

V. li. n. re.: Michael Kühberger (Amtsleiter Eberschwang), Bürgermeister Josef Bleckenweger, Thomas Schwendner, Elke Moser (VS Direktorin) und AVM Partnerbetreuer Frank Mayer © ITSonline

Die Volksschule Eberschwang kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Selbst das „neue“ Schulgebäude ist nahezu 100 Jahre alt. Die historischen Räumlichkeiten in die Neuzeit zu holen, erwies sich zunächst als schwierig. Nun ist es jedoch gelungen, sämtliche Klassenzimmer und Lehrkräfte bestens zu vernetzen – dank der FRITZ!-Produkte und leistungsstarkem WLAN Mesh.

Der erste Eintrag zu einem Schulhaus in Eberschwang findet sich für das Jahr 1616. Selbst der erste Spatenstich für das heutige Schulgebäude geht auf das Jahr 1926 zurück. In der Lehre hilft diese Tradition. Die Schule ins digitale Zeitalter zu holen, gestaltete sich jedoch nicht zuletzt aufgrund der Bausubstanz schwierig. Viele Versuche wurden unternommen, doch es blieb letztlich bei Stückwerk und kleinen Insellösungen – bis vor kurzem. Denn nun können sämtliche Lehrkräfte wie auch alle Schüler dank des gezielten Einsatzes von FRITZ!-Produkten auf ein flächendeckendes WLAN im gesamten Schulgebäude zugreifen.

Flächendeckendes WLAN

Dicke Wände und andere Hindernisse haben in der Neuzeit der Schule für viel Kopfzerbrechen gesorgt. Aufopferungsvoll hatte sich so mancher Kollege jenseits des eigentlichen Lehrauftrags darum bemüht, die einzelnen Räum mit dem Internet zu verknüpfen. Guter Wille allein führt allerdings nicht zwangsläufig zu verlässlichen Lösungen. „Es herrschte Chaos im Netz“, erinnert sich Thomas Schwendner von ITSonline an die Situation, die er vorfand, nachdem Amtsleiter Michael Kühberger mit der Bitte nach einer adäquaten Lösung auf ihn zugekommen war. „Die verschiedenen Kabel waren teils wild durcheinander verlegt und keiner kannte sich mehr aus“, berichtet der IT-Experte. „Alles war Stückwerk. Für die Schulleitung, das Kollegium und die Schüler herrschte Chaos, da sie auf keine professionelle Lösung zugreifen konnten.“

Die Lösungen von AVM sind einfach unschlagbar. Und auch die Partnerbetreuung ist einzigartig.

Thomas Schwendner, Inhaber und Gründer von ITSonline

Diese Zeiten sind nun allerdings vorbei. Denn innerhalb kürzester Zeit wurde während der Sommerferien ein flächendeckendes WLAN im gesamten Schulgebäude installiert. Somit kann das Kollegium jetzt mit einem zeitgemäßen WLAN arbeiten. Zudem gibt es per sicherem WLAN-Hotspot ein zuverlässiges und sicheres Schülernetz.

AVM Repeater
Jedes der zehn Klassenzimmer wurde mit einem FRITZ!Repeater 1200 AX ausgestattet. © ITSonline

Um das Ziel zu erreichen, die Volksschule mit einem modernen WLAN-Mesh-Netz auszustatten, wurde jedes der zehn Klassenzimmer mit einem FRITZ!Repeater 1200 AX ausgestattet. In der Aula und im Schulwartraum sorgen zudem ein FRITZ!Repeater 3000 und ein FRITZ!Powerline 1260 Set für eine reibungslose Anbindung ans Netzwerk. Im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box 7590 AX, die als Mesh Master fungiert, versorgen die FRITZ!- Produkte nun das gesamte Schulgebäude mit einem stabilen und sicheren Zugang zum Internet.

„Von der Lösung profitiert die gesamte Schule“

Für die Beantragung der Förderung waren der Bürgermeister und die Amtsleitung des Landes Oberösterreich zuständig. Die Umsetzung erfolgte schließlich unter der Leitung von Thomas Schwendner durch ITSonline, der auch weiterhin für die Fernwartung zuständig ist. „Bereits seit den 90er Jahren sind Computer an unserer Schule und moderne Tablets sind seit 2023 Bestandteil unseres Unterrichts. Mit dem flächendeckenden WLAN wurde nun der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung gesetzt und wir sind sehr zufrieden“, freut sich Schulleiterin Elke Moser.

Erfolgreicher Projektabschluss

Schwendner freut sich ebenfalls, dass er sich auf die nun eingesetzten FRITZ!-Produkte verlassen kann. „In der Vergangenheit habe ich auch viele andere Produkte im Einsatz gehabt – für kleinere

AVM Powerline
In der Aula und im Schulwartraum sorgen zudem ein FRITZ!Repeater 3000 und ein FRITZ!Powerline 1260 Set für eine reibungslose Anbindung ans Netzwerk. © ITSonline

Firmen wie im Privatkundenbereich. Doch die Lösungen von AVM sind einfach unschlagbar“, lobt der IT-Profi. Angefangen von der einfachen und kundenfreundlichen Einrichtung über die herausragenden Übertragungsgeschwindigkeiten bis hin zum Preis-Leistungs-Verhältnis und der Herstellergarantie von fünf Jahren passe einfach alles. „Die Partnerbetreuung von AVM ist ebenfalls einzigartig. Bei Bedarf erhalte ich in jedem Bereich schnelle und breite Unterstützung“, so der IT-Experte. Am Ende sei es so auch gelungen, das gesamte Projekt im Zeit- und Budgetrahmen erfolgreich abzuschließen.

Volksschule Eberschwang:

Das Gebäude der VS Eberschwang wurde 1928 eröffnet und 1984 mit einem Anbau erweitert. 16 Lehrerinnen unterrichten die rund 140 Kinder in 8 Klassen. Zwei Klassen werden als Integrationsklassen geführt. Knapp die Hälfte aller Kinder wird zudem von einem Team von 5 Freizeitpädagoginnen am Nachmittag betreut.

Über ITSonline

ITSonline ist ein IT-Dienstleister aus Eberschwang, der sich auf individuelle EDV-Lösungen für kleinere Unternehmen und Privatkunden spezialisiert hat. Gründer und Inhaber ist Thomas Schwendner, der auf über 20 Jahre IT-Erfahrung zugreifen kann.

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: AVMFRITZ!Fritz!BoxMesh-WLAN
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at