• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
German Innovation Award für die Z10 von Jura

German Innovation Award: Gold für kalten Kaffeegenuss

12. Juli 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

German Innovation Award: Gold für kalten Kaffeegenuss

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Juli 2022
in Hausgeräte
0
German Innovation Award für die Z10 von Jura

Jura Z10. © Jura

Der Kaffeevollautomaten-Hersteller Jura erhält im Rennen um den „German Innovation Award“ Gold für die Z10. Das Flaggschiff der Schweizer Traditionsmarke bereitet neben klassisch heißen Kaffeevariationen auch die aktuell sehr angesagten Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck zu.

Mit der revolutionären Z10 fließen erstmals kalt extrahierte Kaffeespezialitäten mit nur einem Knopfdruck und in Sekunden in die Tasse. Das Genussspektrum für Coffeeholics wurde mit dem Hightech-Vollautomaten maßgeblich erweitert. Die interdisziplinäre Fachjury des German Innovation Award sieht darin eine zukunftsweisende Innovation und verleiht der Z10 in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer – Kitchen“ daher „Gold“ – die höchste Auszeichnung, die bei diesem Wettbewerb in einer Kategorie vergeben wird. Insgesamt gab es 640 Einreichungen von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Ländern der Welt.

German Innovation Award würdigt Cold Brew

Mit dem German Innovation Award 2022 würdigte der Rat für Formgebung auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, die in herausragender Weise mit neuen, zukunftsweisenden Technologien, Verfahren oder Dienstleistungen überzeugen. „Der neue Kaffeeautomat Z10 aus dem Hause Jura beherrscht nicht nur die Zubereitung der klassischen heißen Kaffeespezialitäten, sondern dank spezieller Technik darüber hinaus auch die immer beliebter werdenden Cold-Brew-Varianten. Die Z10 überzeugt zudem mit einer einfachen und intuitiven Nutzerführung und einem zeitlos-eleganten und sehr edel wirkenden Design, durch das sie sich in viele Umgebungen harmonisch einfügt. Ein rundum gelungenes Produkt, das durch die Cold Brew-Spezialitäten einen Schritt voraus ist“, so die Begründung der Jury.

Intelligente Technologien

„Mit der Z10 haben die rund 70 Ingenieure bei Jura neue Maßstäbe in der Kaffeewelt gesetzt. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit diesem begehrten Award – er unterstreicht die Rolle von Jura als Innovationsleader im Bereich der Kaffeespezialitäten-Vollautomaten. Kaffeekenner:innen haben mit der Z10 nun die Möglichkeit, erfrischende Cold-Brew-Spezialitäten zu Hause auf Knopfdruck zu genießen“, so Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich. Das gelingt durch raffinierte Technologien wie dem Cold Extraction Process, der kaltes Wasser pulsierend und unter hohem Druck durch den frisch gemahlenen Kaffee presst. Der Product Recognising Grinder (P.R.G.) passt den Mahlgrad der Kaffeebohnen vollautomatisch und exakt an die gewählte Kaffeevariation an.

Renommierter Preis

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie setzt sich der Rat für Formgebung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rats für Formgebung Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus. Design, Marke und Innovation: Nur mit diesem perfekten Dreiklang sind Unternehmen für den harten Wettbewerb von Industrie 4.0 und Digitalisierung gewappnet.

Tags: German Innovation AwardJuraKaffeevollautomat
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at