• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die Z10 wird es in Aluminium Dark Inox, Aluminium White, Diamond Black und Diamond White geben. UVP ab 2.090 Euro. © Jura

Heißkalte Weltneuheit: Jura Z10 zaubert Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck

17. März 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Heißkalte Weltneuheit: Jura Z10 zaubert Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. März 2021
in Hausgeräte
0
Die Z10 wird es in Aluminium Dark Inox, Aluminium White, Diamond Black und Diamond White geben. UVP ab 2.090 Euro. © Jura

Die Z10 wird es in Aluminium Dark Inox, Aluminium White, Diamond Black und Diamond White geben. UVP ab 2.090 Euro. © Jura

Kalter Kaffee macht bekanntlich nicht nur schön, sondern liegt auch voll im Trend. Mit der Z10 bringt Jura nun den ersten Kaffeevollautomaten auf den Markt, der Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck zubereitet.

Mit dem jüngsten Vertreter der Z-Linie beginnt quasi ein neues Zeitalter für Kaffeevollautomaten. Zum ersten Mal können damit nämlich heiße und kalte Spezialitäten von einem Gerät zubereitet werden. Möglich wird das durch neue, bahnbrechende Funktionen. Der Cold Extraction Process der Z10 ermöglicht die Extraktion mit kaltem Wasser, der Product Recognising Grinder (P.R.G) erkennt zudem die gewünschte Spezialität und passt den Mahlgrad exakt auf diese an. Alles passiert innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde. „Bei Jura sind wir laufend auf der Suche nach neuen Technologien. Wir möchten ein Kaffeeerlebnis schaffen, das keine Wünsche offenlässt. Dank des Cold Extraction Process ist es uns gelungen, den weltweit ersten Kaffeevollautomaten auf den Markt zu bringen, der schnell zwischen heißen und kalten Spezialitäten wechseln kann. Die Z10 hat das Spektrum an Kaffeespezialitäten wieder um ein Stück erweitert“, so Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich.

Das Spektrum der Z10 reicht vom Espresso über den Flat White bis zu Cold-Brew-Spezialitäten. Steuern lässt sich der Vollautomat über ein 4,3-Zoll-Touchdisplay und den Blue Crystal Rotary Switch. Ein weiteres Highlight der Z10 ist die 3D-Brühtechnologie, die in der mittlerweile achten Generation von Brüheinheiten zum Einsatz kommt. Dieses einzigartige System sorgt dafür, dass das Kaffeepulver über mehrere Ebenen gleichmäßig vom Wasser durchströmt wird, wodurch ein besonders intensives Aroma entsteht, egal ob nun bei heißen oder bei kalten Kaffee-Spezialitäten.

Elegant und nachhaltig

Bei Jura ist Nachhaltigkeit in der Unternehmensgeschichte verankert. Bereits seit 1994 werden Vollautomaten mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, um den Stromverbrauch gering zu halten. Genau diese Philosophie ist auch beim Design spürbar, welches modern, aber gleichzeitig zeitlos ist, wodurch ein Jura-Kaffeevollautomat auch nach vielen Jahren nicht an Bedeutung verliert. Das Besondere an der Z10 ist der Wassertank im Wellendesign. Aber auch die konvex-konkave Aluminiumfront wird Designliebhaber begeistern. „Die Z10 ist ein absolutes Meisterwerk Schweizer Ingenieurskunst und vereint modernste Technik mit zeitlosem Design. Die Liebe zum Detail ist in jeder Funktion sichtbar“, so Göbel.

Jura Z10 b Jura Z10
(c) Jura

Für die Signature Line verarbeitet Jura massive, drei Millimeter starke Aluminiumplatten zur Front- und Top-Partie. In aufwändigen Arbeitsschritten erhält das Ausgangsmaterial das charakteristische »Gesicht« der Z-Linie. Der elektrochemische Prozess des Eloxierens veredelt die Oberfläche. Die Farbe betont sowohl den typischen Materialcharakter als auch die Formgebung. Eine Tassenplattform aus schwerem, verchromtem Zinkdruckguss vollendet den Look.

TV-Spot Z10 (c) Jura
Tags: JuraKaffeevollautomat
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at