• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die Z10 wird es in Aluminium Dark Inox, Aluminium White, Diamond Black und Diamond White geben. UVP ab 2.090 Euro. © Jura

Heißkalte Weltneuheit: Jura Z10 zaubert Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck

17. März 2021
Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

2. Februar 2023
APG

APG: Elektrotechniker:in Energiewirtschaft – Systemausgleich

2. Februar 2023
Swietelsky Facharbeiter/in Job

Swietelsky: Facharbeiter/in Elektrotechnik/Mechatronik

2. Februar 2023
BERNARD-Gruppe Job

BERNARD-Gruppe: Elektrotechniker (m/w/d) Energieversorgung

2. Februar 2023
V.l.n.r.: Hermann Ponweiser (Leiter Elektrische Energieversorgung, Flughafen Wien AG), Christian Gabriel (Geschäftsführer, OVE Standardization), Beatrix Rauscher (Gruppenleitung des Kompetenzzentrums „Bahninfrastruktur, Regulative Bau, Ingenieurservices, Normen“ der Baudirektion, Stadt Wien), Valerie Höllinger (CEO, Austrian Standards International), Matthäus Zelenka (Geschäftsführer, Wiener Stadthalle).

OVE & Austrian Standards-Talk: PV ist einer der wichtigsten Hebel Österreichs aus der Klimakrise

2. Februar 2023
Capsule Fit

Comfort in Style: Mit dem neuen Capsule Fit von De’Longhi

2. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

AC SMART: Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

2. Februar 2023
Wolfgang Lutzky

Neue Herausforderung: Wolfgang Lutzky verlässt Beko Grundig Österreich

1. Februar 2023
Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

OVE: Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

1. Februar 2023
LED Tube External System

LED Tube External System: Die LED-Wechsellösung für fast jede Anwendung

1. Februar 2023
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Heißkalte Weltneuheit: Jura Z10 zaubert Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. März 2021
in Hausgeräte
0
Die Z10 wird es in Aluminium Dark Inox, Aluminium White, Diamond Black und Diamond White geben. UVP ab 2.090 Euro. © Jura

Die Z10 wird es in Aluminium Dark Inox, Aluminium White, Diamond Black und Diamond White geben. UVP ab 2.090 Euro. © Jura

Kalter Kaffee macht bekanntlich nicht nur schön, sondern liegt auch voll im Trend. Mit der Z10 bringt Jura nun den ersten Kaffeevollautomaten auf den Markt, der Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck zubereitet.

Mit dem jüngsten Vertreter der Z-Linie beginnt quasi ein neues Zeitalter für Kaffeevollautomaten. Zum ersten Mal können damit nämlich heiße und kalte Spezialitäten von einem Gerät zubereitet werden. Möglich wird das durch neue, bahnbrechende Funktionen. Der Cold Extraction Process der Z10 ermöglicht die Extraktion mit kaltem Wasser, der Product Recognising Grinder (P.R.G) erkennt zudem die gewünschte Spezialität und passt den Mahlgrad exakt auf diese an. Alles passiert innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde. „Bei Jura sind wir laufend auf der Suche nach neuen Technologien. Wir möchten ein Kaffeeerlebnis schaffen, das keine Wünsche offenlässt. Dank des Cold Extraction Process ist es uns gelungen, den weltweit ersten Kaffeevollautomaten auf den Markt zu bringen, der schnell zwischen heißen und kalten Spezialitäten wechseln kann. Die Z10 hat das Spektrum an Kaffeespezialitäten wieder um ein Stück erweitert“, so Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich.

Das Spektrum der Z10 reicht vom Espresso über den Flat White bis zu Cold-Brew-Spezialitäten. Steuern lässt sich der Vollautomat über ein 4,3-Zoll-Touchdisplay und den Blue Crystal Rotary Switch. Ein weiteres Highlight der Z10 ist die 3D-Brühtechnologie, die in der mittlerweile achten Generation von Brüheinheiten zum Einsatz kommt. Dieses einzigartige System sorgt dafür, dass das Kaffeepulver über mehrere Ebenen gleichmäßig vom Wasser durchströmt wird, wodurch ein besonders intensives Aroma entsteht, egal ob nun bei heißen oder bei kalten Kaffee-Spezialitäten.

Elegant und nachhaltig

Bei Jura ist Nachhaltigkeit in der Unternehmensgeschichte verankert. Bereits seit 1994 werden Vollautomaten mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, um den Stromverbrauch gering zu halten. Genau diese Philosophie ist auch beim Design spürbar, welches modern, aber gleichzeitig zeitlos ist, wodurch ein Jura-Kaffeevollautomat auch nach vielen Jahren nicht an Bedeutung verliert. Das Besondere an der Z10 ist der Wassertank im Wellendesign. Aber auch die konvex-konkave Aluminiumfront wird Designliebhaber begeistern. „Die Z10 ist ein absolutes Meisterwerk Schweizer Ingenieurskunst und vereint modernste Technik mit zeitlosem Design. Die Liebe zum Detail ist in jeder Funktion sichtbar“, so Göbel.

Jura Z10 b Jura Z10
(c) Jura

Für die Signature Line verarbeitet Jura massive, drei Millimeter starke Aluminiumplatten zur Front- und Top-Partie. In aufwändigen Arbeitsschritten erhält das Ausgangsmaterial das charakteristische »Gesicht« der Z-Linie. Der elektrochemische Prozess des Eloxierens veredelt die Oberfläche. Die Farbe betont sowohl den typischen Materialcharakter als auch die Formgebung. Eine Tassenplattform aus schwerem, verchromtem Zinkdruckguss vollendet den Look.

TV-Spot Z10 (c) Jura
Tags: JuraKaffeevollautomat
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Wolfgang Lutzky
Hausgeräte

Neue Herausforderung: Wolfgang Lutzky verlässt Beko Grundig Österreich

1. Februar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung
Hausgeräte

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung
Hausgeräte

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
7hauben setzt im neuen Küchenstudio auf Miele
Hausgeräte

7hauben setzt im neuen Küchenstudio auf Miele

30. Januar 2023
Küchentrend: Full Black & Emerald Green
Hausgeräte

Küchentrend: Full Black & Emerald Green

30. Januar 2023
refurbed erweitert das Sortiment um Haushaltsgeräte
Hausgeräte

Aus alt mach fast neu: refurbed verkauft jetzt auch Haushaltskleingeräte

27. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen