• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Innovative Kühlgeräte reduziert Lebensmittelabfälle

Innovative Kühlgeräte reduziert Lebensmittelabfälle

27. Juli 2023
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Innovative Kühlgeräte reduziert Lebensmittelabfälle

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Juli 2023
in Produkte
0
Innovative Kühlgeräte reduziert Lebensmittelabfälle

Die neuen Side-by-side-Geräte von Gorenje bestechen neben ihrem Fassungsvermögen auch mit der flexiblen Handhabung einzelner Bereiche. Von der Party-Vorbereitung bis zur langfristigen Eindeckung von Familien erfüllen die Produkte damit stets die besten Voraussetzungen. © Hisense Gorenje Austria

Mehr als 500.000 Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jedes Jahr im Hausmüll. Pro Haushalt sind es laut einer Studie der Universität für Bodenkultur bis zu 133 Kilogramm oder 800 Euro. Die neue Kühlgeräte-Generation der Hisense Europe Group macht Nahrungsmittel mit innovativer Technik länger haltbar und erleichtert damit eine sparsame Haushaltsführung. Gleichzeitig fügen sich die Produkte in die langfristige Nachhaltigkeitsstrategie des Haushaltsgeräte-Herstellers ein.

Etwa 40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel gehen entlang der Wertschöpfungskette verloren, insgesamt entstehen auf diese Weise 3,3 Milliarden Tonnen Treibhausgase pro Jahr. Lagerungsprobleme beim Endverbraucher sind ein Hauptgrund für die Verluste – hier setzen die Geräte von Hisense und Gorenje an.

Kühlgeräte mit flexibler Zoneneinteilung

Bereits mit der IonAir-Technologie war ein großer Schritt in diese Richtung gelungen: Das Zirkulationssystem „MultiFlow 360°“ stellte hier einen Temperaturausgleich im Kühlschrankinneren und die gleichmäßige Verteilung negativ geladener Ionen sicher. Auch im Gefrierfach setzt man auf Luftbewegung, hier mit der NoFrost-Innovation, die das Vereisen und Verklumpen von gelagerten Speisen verhindert.

Der nächste Entwicklungsschritt ist nun die flexible Zoneneinteilung innerhalb der Kühlgeräte. Die „ZeroZone“ für Fleisch und Meeresfrüchte kann in einigen neuen Gorenje-Geräte in eine zusätzliche „CrispZone“ umgewandelt werden, die mit automatischer Feuchtigkeitsregelung und spezieller Beleuchtung optimale Lagerbedingungen für Obst und Gemüse bietet. Ebenfalls auf Knopfdruck wird in den Side-by-Side-Geräten von Gorenje sowie in den brandneuen Muti-Door-Lösungen von Hisense ein Gefrierfach zum Kühlfach. So können die Kühl-Gefrier-Kombis immer an den aktuellen Bedarf der Nutzerinnen und Nutzer angepasst werden.

Wir können das Abfallproblem nicht im Alleingang lösen – der bewusste Einkauf wird hier auch künftig der wichtigste Hebel sein. Unserem Unternehmensmotto ‚Life Simplified‘ entsprechend wollen wir unsere Kunden aber auch im Bereich der Lebensmittel-Lagerung unterstützen. Die innovativen Features in unseren neuen Kühl-Gefrier-Kombis leisten diese Unterstützung.

Andreas Kuzmits, Geschäftsführer Hisense Gorenje Austria
Kühlgeräte reduziert Lebensmittelabfälle
Die Technologie „NoFrost Plus“ sorgt in den Gefrierfächern von Gorenje für komplette Eisfreiheit. Auch sensible Produkte können so problemlos gelagert werden. © Hisense Gorenje Austria

Dass man damit auch viel Geld sparen könne, sei ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt. Gerade in Zeiten massiver Teuerungen kann man das Haushaltsbudget durch die Vermeidung von Lebensmittelabfällen deutlich aufbessern.

Nachhaltigkeit als Unternehmens- & Entwicklungsziel

In puncto Nachhaltigkeit setzt Gorenje mit den Inverter-Kompressoren in seinen Kühlschränken das nächste Zeichen. Sie sind leiser, langlebiger und energieeffizienter als herkömmliche Produkte. Gleichzeitig passen sie sich schneller an Temperaturschwankungen, zum Beispiel beim Öffnen der Kühlschranktüren, an.

„Die Hisense Europe Group und mit ihr auch Hisense Gorenje Austria verfolgen eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie. Bis 2030 wollen wir die interne Klimaneutralität erreichen, 2050 die Klimaneutralität entlang der ganzen Lieferkette“, unterstreicht Andreas Kuzmits.

ISO-Zertifizierte Produktionsstätten in Slowenien und anderen europäischen Ländern sowie zwei Logistikzentren und ein dichtes Handelspartner-Netz in Österreich sind die Basis für die nachhaltige Unternehmenszukunft. Doch auch mit seinen Produktinnovationen will der Konzern diesen klimafreundlichen Weg konsequent weitergehen.

Mehr Produkt-News

Tags: GorenjeKühl-GefrierkombinationKühlgeräteNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at