• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Handels-KV: Drohen Streiks?

Handels-KV: Stehen bald Streiks im Raum?

23. November 2022
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Handels-KV: Stehen bald Streiks im Raum?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. November 2022
in Branche
0
Handels-KV: Drohen Streiks?

(c) AdobeStock

Hart zur Sache geht’s derzeit bei den Verhandlungen zum Handels-KV – auch in der vierten Runde gabs kein zählbares Ergebnis. Morgen (29.11.) entscheidet es sich, ob es zu Streiks im Vorweihnachtsgeschäft kommt.

Weiterhin keine Einigung ist bei den Handels-KV-Verhandlungen in Sicht: Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung bis zu zehn Prozent. Die Arbeitgeber haben vier Prozent und eine steuerfreie Einmalzahlungen angeboten. Die Vorstellungen liegen also weiter auseinander.

Gegen 22 Uhr wurden die Gespräche am Dienstag vorige Woche daher abgebrochen. „Handelsangestellte sind kein Schnäppchen“, so die Stimmen der Gewerkschaft im Vorfeld der Verhandlungsrunde. Das Vier-Prozent-Angebot der Arbeitgeber wäre ein großer Kaufkraftverlust für alle Beschäftigten, sagte Gewerkschafterin Barbara Teiber. Ein bisschen nachgegeben hat man dann aber trotzdem. Das Angebot der Gewerkschaft sind nun 8,5 Prozent plus einen Mindestbetrag, sodass niedrige Einkommen eine zweistellige Erhöhung bekommen. Im Schnitt würde das Gehaltsplus 9,37 Prozent betragen, rechnet Chefverhandlerin Helga Fichtinger vor.

Kaum bewegt haben sich die Arbeitgeber, die weiterhin einen Lohn- und Gehaltsanstieg von vier Prozent plus eine (steuerfreie) Einmalzahlung bieten. In der untersten Lohngruppe würde das ein Plus von 10,56 Prozent bedeuten, hatte Handelsobmann Rainer Trefelik zuletzt argumentiert. Von steuerfreien Einmalzahlungen (in diesem Fall ist hier der „Teuerungsbonus“ der Regierung gemeint) will aber die Gewerkschaft nichts wissen.

Handels-KV: Verhandeln oder Streik

Randthemen, wie etwa offene Einkaufssonntage oder Zuschläge, wurden bei den Verhandlungen bislang kaum angesprochen. „Angesichts der Inflation geht es nur ums Geld“, sagt Teiber. Die Gewerkschaft hat nun einen weiteren Verhandlungstermin für den 29. November vorgeschlagen. Die fünfte Verhandlungsrunde wird auch entscheiden, ob es zu Warnstreiks mitten in der Adventzeit kommt oder nicht. Eine Streikfreigabe hat sich die Gewerkschaft bereits vom ÖGB geholt. Kommt es morgen zu keiner Einigung, gehen die Handelsangestellten am Freitag und Samstag auf die Straße.

Mehr Branchen-News

Tags: HandelKollektivvertragRainer Trefelik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
TCG Preview 2023 mit Alpay Güner, Brendan Lenane und Jörn Gellermann
Branche

Großer Andrang: Das TCG Preview-Event füllt sich

2. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen