• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der Handelsverband lud zum Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene

So lief das Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene

13. November 2023
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

So lief das Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. November 2023
in Branche
0
Der Handelsverband lud zum Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene

© Handelsverband

Das digitalaffine Who-is-who der heimischen Handelsbranche hat sich am 9. November beim Tech Day getroffen. Der traditionelle Pflichttermin der zukunftsorientierten Handelsbranche fand heuer bereits zum 12. Mal statt. Rund 200 Teilnehmer:innen verfolgten das von Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will eröffnete Tech-Event.

Staatssekretärin Claudia Plakolm ging in ihrer Keynote „Darf’s (k)ein Zetterl sein?“ u.a. auf die geplante Abschaffung der Belegerteilungspflicht für Einkäufe unter 30 Euro ein und hob die Potentiale für Konsument:innen und den Klimaschutz hervor. „Es braucht den Mut, den Leuten auch wieder mehr Eigenverantwortung zuzutrauen“, so die Kernbotschaft von Plakolm.

Unter dem Kongressmotto „The Future of Retail Technology“ durfte das Publikum dieses Jahr dem Best Practice Beispiel von Armin Hofer (Salesforce Österreich) und Andreas Ostheer (Jägermeister) lauschen. Für Begeisterung sorgte auch die Keynote „Die Zukunft ist jetzt – Potentialentfaltung im digitalen Zeitalter“ von Ali Mahlodji.

Wie Galeria Kaufhof mittels Künstlicher Intelligenz die Customer Experience im Webshop optimiert – darüber referierten Michael Sußmann (Google) und Tobias Kellner (e-dialog) in ihrem spannenden Vortrag. Beim Startup Zapping durften Rüdiger Kunz (In4Com), Sabine Walch (danube.ai) und Elias Danninger (Dauntles) ihre digitalen Lösungen für den Handel präsentieren.

Michael Weixelbraun (APG – Austrian Power Grid) sprach im Anschluss über die multiplen Herausforderungen einer resilienten und erneuerbaren Stromversorgung und über künftige Kooperationsmöglichkeiten mit dem stationären Handel, Robin Moser (EPAM) über das Potenzial von KI, XR und Chatbots im Retail-Sektor.

Rainer Will
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
Handelsverband Referent:in
© HV

KI könnte bis 2030 rund 15,7 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft beitragen

Eines der Highlights beim Tech Day 2023 war die Podiumsdiskussion „Exploring the Power of AI in Retail“. Live on Stage diskutierten Markus Nemeth (paiqo), Florian Prischl (Stadler Völkel Rechtsanwälte), Bernhard Schafrath (Bundeskriminalamt) und Michael Schlöggl (Avataris). Spannend: Laut einem Bericht von PwC wird geschätzt, dass die Künstliche Intelligenz bis 2030 rund 15,7 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft beitragen wird – das Potenzial der KI ist also riesig.

HV TechDay 2023 11 Handel
HV TechDay 2023 10 Handel
Hv 228 Handel
Hv 238 Handel
Hv 234 Handel
Hv 240 Handel
© HV

Ausgezeichnete Handelslösungen

Am Ende der Veranstaltung wurden bereits zum 8. Mal die begehrten Retail Innovation Awards in drei Kategorien vergeben:

  • Best Instore Solution – Gewinner: Unimarkt in Kooperation mit Mastercard
  • Best Online/Mobile Solution – Gewinner: Red Zac
  • Best Omnichannel Solution – Gewinner: Hornbach
Retail Innovation Award Unimarkt Handel
Retail Innovation Award Red Zac Handel
Retail Innovation Award Hornbach Handel
© HV

Mit dem Preis werden in Österreich tätige Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender, innovativer Technologie-Lösungen ausgezeichnet. Nikolaus Köchelhuber und Florian Haas von der Unternehmensberatung EY (Ernst & Young) übergaben die Auszeichnungen gemeinsam mit HV-Geschäftsführer Rainer Will. Der Handelsverband und Schirmherr EY gratulieren den 15 Finalisten und den drei Gewinnern herzlich.

Fanny Stapf (ORF) glänzte als Moderatorin und führte charmant durch den Tag. Bevor es dann am Abend zum Ausklang und Networking mit Drinks bei der Afterparty powered bei ZEBRA Technologies ging, warteten tolle Tech-Preise und exklusive Tickets für ausgewählte HV Events auf die glücklichen Gewinner:innen der Retail Rallye.

Die Schlussworte übernahmen Philipp Johannesson (ZEBRA Technologies) und Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch. Das Team des Handelsverbandes bedankt sich herzlich bei allen Besucher:innen sowie bei den Sponsoren und Kooperationspartnern, die den österreichischen Händlern ihre innovativen Lösungen persönlich vorgestellt haben. Ein besonderer Dank des Handelsverbands gilt dabei dem heurigen Plain-Sponsor EPAM sowie den Premium-Partnern CRIF, e-dialog, EY Österreich, Google Cloud, PSA (Payment Services Austria), Salesforce, Xvise und ZEBRA Technologies.

Hv 170 Handel
Hv 184 Handel
HV TechDay 2023 9 Handel
HV TechDay 2023 8 Handel
Hv 163 Handel
HV TechDay 2023 7 Handel
Hv 014 Handel
HV TechDay 2023 6 Handel
HV TechDay 2023 12 Handel
Hv 261 Handel
Hv 265 Handel
Hv 282 Handel
Hv 266 Handel
Hv 279 Handel
Hv 263 Handel
Hv 281 Handel
© HV

Mehr Branchen-News

Tags: HandelsverbandRetail Innovation AwardTech Day
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at