• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Ersatzteile für ältere Haushaltsgeräte oft noch gut erhältlich

Ersatzteile für ältere Haushaltsgeräte sind oft auch nach 20 Jahren noch zu haben

21. April 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Ersatzteile für ältere Haushaltsgeräte sind oft auch nach 20 Jahren noch zu haben

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. April 2022
in Hausgeräte
0
Ersatzteile für ältere Haushaltsgeräte oft noch gut erhältlich

© nneem / Pixabay

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Rahmen einer Stichprobe bei 67 Ersatzteilen für ältere Haushaltsgeräte geprüft, ob entsprechende Austauschteile noch zu bekommen sind. Erhoben wurde die Erhältlichkeit von einfach auszutauschenden Ersatzteilen, also Teilen die auch vom Laien leicht ausgewechselt werden können.

Die für die Überprüfung ausgewählten Komponenten gehörten zu 44 Geräten aus 13 verschiedenen Produktkategorien mit einem Alter zwischen 10 und 32 Jahren. Im Gesamtergebnis waren für 58 der 67 gesuchten Komponenten noch entsprechende Austauschteile zu bekommen. Die vollständigen Ergebnisse der Untersuchung gibt es ab sofort auf der Homepage und in der Mai-Ausgabe des Testmagazins KONSUMENT.

Die Mehrheit der Ersatzteile ließ sich relativ einfach über eine Suche im Internet finden. Oft bieten die Hersteller auf ihren Webseiten die Möglichkeit, nach Ersatzteilen zu suchen und sie dort auch gleich zu bestellen. Falls die Websuche nicht zum Erfolg führte, halfen Anfragen per E-Mail oder Telefon.

Ersatzteile oft länger als 10 Jahre erhältlich

Viele Anbieter geben an, dass sie Austauschteile 10 Jahre lang vorrätig halten. In der Erhebung zeigte sich, dass dieser Zeitraum meist viel länger ist. Das älteste Gerät, für das sich noch ein Ersatzteil finden ließ, war ein Gas‑Kochfeld von Neff, dass bereits seit über 32 Jahren in Betrieb ist.

Wichtigstes Hilfsmittel bei Suche nach Austauschteilen ist das Typenschild des Gerätes, für das das Ersatzteil bestimmt ist. Hersteller und Ersatzteilanbieter geben im Internet Hinweise, wo sich das Typenschild am Gerät befindet. Weiterführend kann eine – eventuell ebenfalls im Internet recherchierbare – Explosionszeichnung des Gerätes hilfreich sein, um das benötigte Bauteil und dessen Artikelnummer genau zu bestimmen.

„Wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte seine Haushaltsgeräte in der Regel so lange wie möglich verwenden“, sagt Raphael Fink, Projektleiter beim Österreichischen Umweltzeichen. „Ob ein Gerät ein hohes Alter erreicht, hängt natürlich in erster Linie von der Qualität, der Pflege und der Einsatzhäufigkeit ab. Nicht selten aber sind es kleine, leicht austauschbare Dinge, die eine weitere Verwendung des sonst noch funktionierenden Produktes verhindern. Beispielsweise ein kaputtes Mixermesser bei der Küchenmaschine oder eine abgenutzte Dichtung an einem Kühlschrank. Unsere Stichprobe zeigt, dass viele Ersatzeile auch nach Jahren oder sogar Jahrzehnten noch relativ einfach erhältlich sind. Der Aufwand für den Austausch der Teile ist selten viel größer als ein Neukauf, ist aber in den allermeisten Fällen eben die nachhaltigere Variante, die nicht nur Ressourcen und Umwelt schont, sondern auch den Geldbeutel.“

Mehr Hausgeräte-News
Tags: ErsatzteileHaushaltsgeräteVerein für Konsumenteninformation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis
Hausgeräte

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis

25. Mai 2023
Jura Coffee Academy Tour 2023
Hausgeräte

Jura Coffee Academy Tour 2023: Schon jetzt anmelden!

18. Mai 2023
Cremesso „Frühjahrsaktion“ 2023
Hausgeräte

Cremesso Frühjahrsaktion 2023: Vier Kapselmaschinen im Angebot

9. Mai 2023
Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest
Hausgeräte

Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest

5. Mai 2023
Die elektrabregenz 130 Jahre Jubiläumsfeier
Hausgeräte

elektrabregenz-Jubiläumsfeier: 130 Jahre, 130 Gäste & ein unvergesslicher Abend

3. Mai 2023
Miele Bestsellerbonus gilt für 40 Produkte
Hausgeräte

Bis zu 100 Euro: Miele legt Bestsellerbonus für 40 Produkte auf

28. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen