• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
„Her mit Leer“: Neue Kampagne für Altbatterien

„Her mit Leer“: Neue Kampagne für Altbatterien

29. Juni 2021
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf

Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Künstliche Intelligenz: Audio & Voice im E-Commerce

Künstliche Intelligenz: Audio & Voice im E-Commerce

11. Juni 2025
KI Boom erreicht Österreich

Der KI-Boom erreicht Österreich

11. Juni 2025
Strasser GmbH & Co. KG sucht eine:n Servicetechniker:in

Strasser GmbH & Co. KG sucht eine:n Servicetechniker:in

10. Juni 2025
oekostrom AG sucht eine:n Techniker:in für Wind- und Solarkraft

oekostrom AG sucht eine:n Techniker:in für Wind- und Solarkraft

10. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
Wertgarantie Profi-Treff 2025 Athen

Motivation & Sirtaki: Rekordteilnahme beim 365er Profi-Treff in Athen

10. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

„Her mit Leer“: Neue Kampagne für Altbatterien

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. Juni 2021
in Branche
0
„Her mit Leer“: Neue Kampagne für Altbatterien

© EAK

Die Elektroaltgeräte-Koordinierungsstelle (EAK) bringt eine neue Kampagne ins Rennen: Mit „Her mit Leer“ soll die vergleichsweise gute Sammelbereitschaft der Österreicher weiter verbessert werden, denn es landet immer noch jede zweite Batterie im Müll.

Österreich hat zwar die EU-Ziele 2020 in punkto fachgerechte Ensorung von Altbatterien und -akkus erreicht, dennoch gibt es noch viel zu tun, wie die EAK in einer Pressekonferenz verkündete. Handlungsbedarf gibt es vor allem bei der Bevölkerung in den Städten und bei Jüngeren. „Jugendliche zählen nicht zuletzt durch den pandemiebedingten Digitalisierungsschub und deren generelles Kommunikationsverhalten zu den ‚Heavy Usern‘ und sind daher eine wichtige Zielgruppe für unsere Informationsarbeit“, so Elisabeth Giehser, Geschäftsführerin der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle. Derzeit werde immer noch jede zweite Batterie nicht fachgerecht entsorgt.

50:50

Eine aktuelle market-Umfrage vom Februar zeigt zwar, dass  das Entsorgungsthema für die Hälfte der Bevölkerung eine sehr hohe Relevanz hat. Spontan wissen die Österreichernnen recht gut über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten von Altbatterien Bescheid. Auch das Wissen über Lithium-Ionen-Batterien und Akkus in Smartphones, Tablets und Laptops sowie die damit verbundenen Gefahren, wie Überhitzung und Brandgefahr, ist in den vergangenen fünf Jahren gestiegen – von 48 Prozent auf 60 Prozent. ­­­Auch wenn die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Bevölkerung gut informiert ist und das Problembewusstsein steigt, spiegelt sich dieses Wissen nicht im Verhalten wider. Noch immer werden viel zu viele Altbatterien nicht fachgerecht entsorgt oder in Schubladen verstaut. Die Restmüllanalyse aus 2018 hat ergeben, dass rund 870 Tonnen Altbatterien pro Jahr im Restmüll landeten. 

EU-Sammelquote erfüllt

Im vergangenen Jahr konnte die von der EU vorgegebene Sammelquote von 45 Prozent bei Gerätealtbatterien mit 48 Prozent erreicht werden. Im Jahr 2019 wurde das Ziel mit 45 Prozent nur knapp erreicht. Eine Intensivierung der Bewusstseinsarbeit ist daher nötig, um die Sammelquote in Zukunft noch deutlicher zu übertreffen. Genau hier soll die von der EAK initiierte Informationskampagne „Her mit Leer“ ansetzen. Da die Umfrage gezeigt hat, dass jüngere Personen und Personen in städtischeren Gebieten im Vergleich mehr Motivation zur Batteriesammlung brauchen, wird hier aber ein Fokus gesetzt. Das Testimonial „Hermit“, dargestellt als Batterie, stellt ein einprägsames Key-Visual dar.  Der Slogan „Her mit Leer“ sorgt für eine hohe Wiedererkennbarkeit und einen integrierten „Call-to-Action“. Positiv und mit Humor wird an das Umweltbewusstsein und die Sicherheitsbedenken appelliert. 

Die Kampagne „Her mit Leer“

Die Kampagne startet am 19. Juli mit einer Hörfunk-Kampagne, um rasch die nötige Aufmerksamkeit und breites Basiswissen zu schaffen. Die KonsumentInnen werden mit „Hermit Leer“ bekannt gemacht, erhalten Erstinformationen zur fachgerechten Entsorgung und zur weiterführenden Landingpage hermitleer.at. Hier findet man, abrufbar in sechs Sprachen, Tipps zum Umgang mit leeren Batterien und Akkus, deren richtiger Entsorgung sowie einen Sammelstellenfinder. Zur vertiefenden Wissensverankerung und Bewusstseinsschärfung wird über Online Advertorials, Social Media Werbung und Influencer Kooperationen eine möglichst breite Masse erreicht. 

Österreich: dichtestes Sammelnetz in Europa

Wir hören es zwar immer wieder, doch es sei abermals darauf hingewiesen: Österreich hat das dichteste Sammelnetz in Europa. „Die plakativen Batterie-Sammelboxen, die in tausenden Filialen aufgestellt werden, bieten den KonsumentInnen niederschwellig unzählige Möglichkeiten, ihre Altbatterien dort einfach und unkompliziert nach ihrem Einkauf fachgerecht zu entsorgen“, freut sich KommR Robert Pfarrwaller, Obmann des Bundesgremiums Elektro- und Einrichtungsfachhandel.„Es muss mit vereinten Kräften gelingen, das Verhalten der Bevölkerung zu ändern und die Sammelquote bei Altbatterien weiter zu erhöhen“, so Pfarrwaller.

Mehr Branchen-News

Tags: AltbatterienEAK
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf
Branche

Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf

13. Juni 2025
KI Boom erreicht Österreich
Branche

Der KI-Boom erreicht Österreich

11. Juni 2025
Wertgarantie Profi-Treff 2025 Athen
Branche

Motivation & Sirtaki: Rekordteilnahme beim 365er Profi-Treff in Athen

10. Juni 2025
E-Commerce-Report 2025: Die Top 100 Webshops in Österreich
Branche

E-Commerce-Report 2025: Die Top 100 Webshops in Österreich

6. Juni 2025
Online Shop Temu ist auf dem Vormarsch
Branche

Chinesische Online-Shops weiter auf dem Vormarsch

5. Juni 2025
Hoffnung für Österreichs Kaufkraft 2025
Branche

Hoffnung für Österreichs Kaufkraft 2025

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EP:Mayerhofer Design Days 2025

    Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen