• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Damit die Pflege ganz einfach auf Knopfdruck funktioniert, hat Jura Pflegeprodukte entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kaffeevollautomaten abgestimmt sind. © Jura

Jura: Regelmäßige Pflege verlängert Lebensdauer von Haushaltsgeräten

1. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Jura: Regelmäßige Pflege verlängert Lebensdauer von Haushaltsgeräten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Juni 2025
in Hausgeräte
0
Damit die Pflege ganz einfach auf Knopfdruck funktioniert, hat Jura Pflegeprodukte entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kaffeevollautomaten abgestimmt sind. © Jura

Damit die Pflege ganz einfach auf Knopfdruck funktioniert, hat Jura Pflegeprodukte entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kaffeevollautomaten abgestimmt sind. © Jura

Bei der Entwicklung und Produktion ihrer Kaffeevollautomaten setzt die Schweizer Traditionsmarke seit geraumer Zeit auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Entscheidend für eine lange Lebensdauer sei aber auch die regelmäßige Pflege, so Jura.

Weltweit fallen jedes Jahr rund 57 Mio. Tonnen Elektroschrott an. Das Gewicht entspricht der Entsorgung von 5.000 Eiffeltürmen im Jahr. Oder auf gut österreichisch gesagt: 270.000 Riesenräder aus dem Wiener Prater landen jährlich auf dem Müll.

Das betrifft neben anderen Haushaltsgeräten freilich auch Kaffeemaschinen und Vollautomaten. Laut Studien liegt deren durchschnittliche Nutzungsdauer derzeit bei lediglich sechs bis acht Jahren, obwohl viele davon mit der richtigen Pflege weit länger in Betrieb sein könnten. Die Schweizer Premiummarke Jura, die ihren Fokus in der Produktion bereits seit langem auf Nachhaltigkeit ausgerichtet hat, hat sich jetzt auch zum Ziel gesetzt, unsere Wegwerfgesellschaft in eine Bewahrungsgesellschaft zu transformieren.

Dazu unterstützt Jura die Konsumenten mit einfachen und praktischen Lösungen. „Nachhaltigkeit beginnt mit kleinen Handgriffen und liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen. Unsere Produkte sind hochwertig und auf Langlebigkeit ausgerichtet. Genauso wie die Zubereitung der Kaffeespezialitäten ist auch die regelmäßige Pflege der Jura Kaffeevollautomaten einfach und funktioniert auf Knopfdruck“, sagt Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung bei Jura Österreich.

„Genauso wie die Zubereitung der Kaffeespezialitäten ist auch die regelmäßige Pflege der Jura Kaffeevollautomaten einfach und funktioniert auf Knopfdruck“, sagt Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung bei Jura Österreich. © Jura
„Genauso wie die Zubereitung der Kaffeespezialitäten ist auch die regelmäßige Pflege der Jura Kaffeevollautomaten einfach und funktioniert auf Knopfdruck“, sagt Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung bei Jura Österreich. © Jura

Für die perfekte Pflege und Langlebigkeit seiner Produkte bietet Jura ausschließlich phosphatfreie Pflegeprodukte an, die in Kombination mit den exakt darauf abgestimmten Programmen für tadellose Reinheit und somit auch für konstant perfekte Kaffeeresultate sorgen. Die manuelle Reinigung der Brüheinheit ist bei sachgemäßer Verwendung und Pflege nicht notwendig. Die Jura-Experten empfehlen, den Kaffeevollautomaten nicht aufzuschrauben und im Falle einer Fehlfunktion ausschließlich von Jura oder autorisierten Servicepartnern reparieren zu lassen.

Nachhaltigkeit punktet nicht nur bei den Maschinen, sondern auch beim Zubehör: So besteht das Gehäuse des Clarius-Filter inzwischen aus 100 % biobasiertem Kunststoff. Dieser wird aus Tallöl, einem Nebenprodukt der Zellstoff- und Papierindustrie, produziert und aus nachhaltig bewirtschaftetem Holz gewonnen. Die Gehäuse der Wasserfilter werden unter dem Siegel der ISCC-PLUS-Zertifizierung in einer regelmäßig überwachten Produktion hergestellt. Da Holz während des Wachstums CO₂ speichert, beginnt die Herstellung mit einer negativen CO₂-Bilanz. Die entstehenden Emissionen gleichen sich aus, sodass das Endprodukt klimaneutral ist.

Die richtige Pflege mit Original-Zubehör

Die richtige Fürsorge garantiert ein optimales Kaffeeresultat und verlängert nachweislich die Lebensdauer des Kaffeevollautomaten. Und damit das ganz einfach auf Knopfdruck funktioniert, hat Jura Pflegeprodukte entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kaffeevollautomaten abgestimmt sind. Der Claris-Filter sorgt für perfektes Wasser, Reinigungstabletten garantieren eine saubere Brüheinheit und befreien diese von Kaffeeresten.

Die Milchsystem-Spülung sorgt für saubere Leitungen ohne Milchrückstände. Die Jura-Pflegeprodukte garantieren ein perfektes Ergebnis, da ihre Schutzformeln und Zusammensetzungen optimal auf die Programme und Materialien der hauseigenen Vollautomaten abgestimmt sind.

Tags: Jura
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann
Hausgeräte

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Stehend: Evren Aksoy, Barış Ünal (Head of Productmanagement), Margit Anglmaier, Harald Kasperovski (Sales Director) und Sercan Top. Sitzend: Wolfgang Stelzer (Key Account Elektro), Patricia Kaiser (Model, Moderatorin) und Atilla Öztuncay (Marketing, zuständig für Web und Social Media).
Hausgeräte

Kampf gegen Mikroplastik: Beko launcht den FiberCatcher 2.0

5. Juni 2025
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
Liebherr-Hausgeräte startet Multichannel-Kampagne
Hausgeräte

Kompromisslose Qualität: Liebherr startet Multichannel-Kampagne

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen