• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kommunalkredit und eww gründen Joint Venture für Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich

Kommunalkredit und eww gründen Joint Venture für Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich

6. September 2021
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Kommunalkredit und eww gründen Joint Venture für Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. September 2021
in Elektrotechnik
0
Kommunalkredit und eww gründen Joint Venture für Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich

(c) schropferoval / Pixabay

Kommunalkredit Austria AG und eww Anlagentechnik GmbH haben ein Joint Venture für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich gegründet.

Die neue Gesellschaft wird ihren Kunden ein so genanntes „Contracting-Modell“ anbieten. Dabei ist für die Kunden keine anfängliche Investition notwendig, da die Gesellschaft die Photovoltaik-Aufdachanlagen finanziert, auf den von den Kunden zur Verfügung gestellten Dachflächen errichtet und langfristig an die Kunden verpachtet. Die Kunden erhalten sämtlichen von der Anlage erzeugten Strom und können diesen entweder im Gebäude selbst nutzen oder in das öffentliche Stromnetz einspeisen.

Die Kunden profitieren dabei von der Expertise zweier starker Partner. Auf der einen Seite von der langjährigen Erfahrung der eww, die von der Planung der Photovoltaikanlagen über deren Bau bis zum Betrieb und Wartung einen vollumfänglichen Service leisten wird. Auf der anderen Seite von der Strukturierungskompetenz und der Finanzierung der Kommunalkredit.

Gewerbekunden im Visier für Aufdachanlagen

Das Angebot soll in einem ersten Schritt vor allem österreichische Industrie- und Gewerbekunden sowie Gemeinden ansprechen und später potenziell auch auf angrenzende Länder ausgeweitet werden. Der Fokus liegt auf Photovoltaikanlagen mit einer Kapazität von 100 kWp oder mehr.

„Wir sind sehr erfreut, mit eww einen erfahrenen und etablierten Partner für dieses Joint Venture an unserer Seite zu haben. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der österreichischen und europäischen Klimaziele und zur Nachhaltigkeit, denn durch Photovoltaik-Aufdachanlagen werden ansonsten ungenutzte Flächen umweltfreundlich genutzt. Das Projekt ist ein Meilenstein für die Kommunalkredit, da es das erste Eigenkapitalinvestment im Kerngeschäft der Bank darstellt. Es erweitert bzw. vervollständigt so die Produktpalette der Bank und ist gleichzeitig ein weiteres Bekenntnis zu unserem Heimatmarkt“, sagt Bernd Fislage, Vorstandsvorsitzender der Kommunalkredit.

„Sicherheit und Nachhaltigkeit sind für unsere Kunden wichtige Argumente für ein Engagement in erneuerbare Energietechnologien. Und genau das bieten die Kooperationspartner Kommunalkredit und eww. Wir haben vereinbart, dass der Fokus auf einer hohen Qualität in der Planung und Errichtung der Anlagen liegt und somit höchstmögliche Erträge für unsere Kunden realisiert werden können. Zudem werden wir durch permanentes Monitoring der Anlagen den Kunden die Sicherheit geben, dass ihre Stromkosten dauerhaft gesenkt werden. Gerade bei so langlebigen Produkten wie der Photovoltaik braucht es Partner mit einer hohen Stabilität und Verlässlichkeit und ich bin ganz besonders stolz, dass wir gemeinsam mit der Kommunalkredit diese starke Partnerschaft unseren Kunden anbieten können“, zeigt sich auch Kurt Leeb, Geschäftsführer der eww Anlagentechnik GmbH überzeugt.

Tags: ewwKommunalkreditPhotovoltaikPhotovoltaikanlage
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen