• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Mag. Hannes Frech, CFO KSV1870 Holding AG. © Wilke (18)

KSV1870 und Teach For Austria setzen Kooperation fort

25. Januar 2022
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

KSV1870 und Teach For Austria setzen Kooperation fort

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Januar 2022
in Branche
0
Mag. Hannes Frech, CFO KSV1870 Holding AG. © Wilke (18)

Mag. Hannes Frech, CFO KSV1870 Holding AG. © Wilke (18)

Um das Risiko der Schuldenfalle bei jungen Menschen zu senken, verlängern der KSV1870 und die gemeinnützige Organisation ihre Partnerschaft um weitere zwei Jahre.

Seit dem Jahr 2019 kooperieren der KSV1870 und Teach For Austria, um praxisnahes Finanzwissen frühzeitig zu einem fixen Bestandteil der schulischen Ausbildung zu machen. Nun geht die Zusammenarbeit in die Verlängerung. Das Herzstück der bis Ende 2023 angesetzten Kooperation ist die Schulung der von Teach For Austria ausgebildeten Lehrkräfte, den Fellows, in Geldthemen.

Die dort vermittelten Inhalte sollen an Kinder und Jugendliche weitergegeben werden, um deren finanzielle Allgemeinbildung, auch Financial Literacy bezeichnet, zu stärken. Gerade die vergangenen beiden Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, in wirtschaftlichen Angelegenheiten sattelfest zu sein.

Als KSV1870 erleben wir hautnah mit, wie rasch Menschen jeder Altersschicht in finanzielle Turbulenzen geraten können. Sowohl im Job wie auch im Privatleben ist es entscheidend, wirtschaftliche Entscheidungen anhand einer fundierten Wissensbasis zu treffen. Es ist uns daher ein Anliegen, die Finanzbildung bereits bei Kindern und Jugendlichen aktiv zu fördern.

Mag. Hannes Frech, CFO KSV1870 Holding AG

Transparenz in Zeiten des Online-Handels

Der KSV1870 ist davon überzeugt, dass durch Financial Literacy Transparenz geschaffen wird, die es insbesondere in Zeiten des immer intensiveren Online-Handels braucht, damit Konsumenten nicht den Überblick über die eigenen Finanzen verlieren. Auch Kinder und Jugendliche werden nahezu rund um die Uhr mit Angeboten und Kaufempfehlungen konfrontiert. Im Regelfall reichen ein paar Klicks aus, um in der U-Bahn oder von der Couch aus online einzukaufen.

In Verbindung mit der immer größer werdenden Produktvielfalt steigt auch die Gefahr, rasch in die finanzielle Zwickmühle zu geraten. Um nicht in die Schuldenfalle zu tappen, muss das finanzielle 1×1 bereits in jungen Jahren beherrscht werden.

Hannes Frech

Mit Themen wie Finanzdaten und der eigenen Bonität schon frühzeitig umgehen zu können, bedeutet gleichzeitig auch erhöhte Chancen auf einen positiven finanziellen Lebensweg.

Chancengleichheit darf keine Frage des Geldes sein

In keinem anderen EU-Land hängt der Bildungserfolg so stark vom sozioökonomischen Status und Bildungsniveau der Eltern ab, wie in Österreich. Das bestätigt der Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung 2017 der Europäischen Kommission. Mit der Vision 2050 setzt sich Teach For Austria dafür ein, dass jedes Kind die Chance auf ein gutes Leben hat – egal, wie viel Geld oder Bildung seine Eltern haben. Dabei ist es besonders wichtig, den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Finanzen frühzeitig näher zu bringen.

Niemand sollte in Österreich die Schule verlassen, ohne mit Geld umgehen zu können. Wir müssen sicherstellen, dass auch Kinder aus einkommensschwachen Familien ein solides Basiswissen zu Finanzen mitbekommen, damit sie als Erwachsene die Chance auf ein selbstbestimmtes und gutes Leben haben.

Severin Broucek, Geschäftsführer Teach For Austria
KSV1870 und Teach For Austria Kooperation
Severin Broucek © davidblacher.at

Spezielles Fellowprogramm als Wissensbasis

Um diese Chancengleichheit zu erreichen, setzt Tech For Austria auf das eigens entwickelte Fellowprogramm. Damit bringt die Organisation engagierte HochschulabsolventInnen unterschiedlichster Fachrichtungen als Vollzeit-Lehrkräfte bzw. Pädagoginnen an herausfordernde Kindergärten, Mittelschulen oder Polytechnische Schulen.

Im Rahmen dieses Lehrgangs engagiert sich auch der KSV1870: Experten aus den Bereichen Wirtschaftsinformation, Inkasso und Insolvenz geben ihr Wissen an die Fellows weiter. Damit erhalten diese praxisnahe Informationen, die sie wiederum an die jungen Menschen weitergeben. Aktuell erreichen fast 300 Teach For Austria-Fellows und Alumni an Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Kindergärten mehr als 24.000 sozioökonomisch benachteiligte Kinder.

Weitere Service-News
Tags: FinanzenKSV1870
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rexel expo Eröffnung
Branche

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen