• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
33 Jahre MediaMarkt in Österreich

Schnapszahl-Geburtstag: MediaMarkt Österreich feiert 33 Jahre

5. Januar 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Schnapszahl-Geburtstag: MediaMarkt Österreich feiert 33 Jahre

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. Januar 2023
in Branche
0
33 Jahre MediaMarkt in Österreich

(c) MediaMarkt

1990 eröffnete der erste MediaMarkt Österreichs in Salzburg – mit kompakten Röhrenfernsehern und schweren Stand-PCs als neueste Technik-Must-haves im Angebot. 33 Jahre später gibt’s zwar keine Röhrenfernseher mehr, dafür arbeiten jetzt 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 52 Standorten in ganz Österreich.

Inzwischen verteilen sich bei MediaMarkt Österreich rund 55.000 Produkte auf 196.000 Quadratmetern Geschäftsfläche – und sind natürlich auch online zu finden.

Ein MediaMarkt kommt selten allein

Mit der Eröffnung des ersten Marktes in Österreich änderte sich schlagartig die gesamte bisherige Elektrobranche. Die Großfläche wurde schnell zum Marktführer und ist freilich auch heute aus dem Elektrohandel nicht mehr wegzudenken. 2010 wurde der stationäre Verkauf zudem auf die Onlinewelt ausgeweitet, wobei sich der Start als ein wenig holprig erwies – inzwischen ist man hierzulande aber auch in der Onlinewelt eine fixe Größe.

Nach und nach erweiterte man nicht nur die Produktpalette, sondern auch die angebotenen Serviceleistungen: Vom Sofort-Startklar-Service für neu gekaufte Produkte, Reparaturservices im Sinne der Kreislaufwirtschaft, TV-Kalibrierung, Finanzierungshilfen, Altgeräteentsorgung, Click & Collect Express bis hin zum Montage- und Lieferservice u. v. m. Bis man 2022 schließlich mit dem MediaMarkt Tech-Village den modernsten MediaMarkt Europas auf der Mariahilfer Straße eröffnete.

Außerdem wurde mit der Einführung des neuen Marketplace das Omnichannel-Modell um einen entscheidenden Baustein erweitert und mit der Initiative „BetterWay“ bekamen die nachhaltigen Projekte des Unternehmens einen Namen.

Rasante technische Entwicklung

Ein Blick auf die letzten drei Jahrzehnte verdeutlicht, wie sehr sich das Angebot, die Funktionalität und auch die Einsatzbereiche von Elektronik verändert und entwickelt haben.  Wurde 1992 die erste SMS auf einem kleinen schwarz-weißen Bildschirm versendet, so ist das Leben heute ohne multifunktionale Smartphones nur mehr schwer vorstellbar. Stapelten sich Anfang der 90er Jahre noch VHS-Kassetten in den heimischen Wohnzimmern, kamen bald darauf DVDs und Blue Rays in die Regale.

Nicht nur optisch eindrucksvoll ist die Entwicklung vom Röhrenfernseher zum ultradünnen 8K-TV mit Dimensionen wie im Kino – heute ist Home-Entertainment auf hohem Level in jedem Haushalt möglich. Was vor 30 Jahren wie ein futuristisches Märchen geklungen hat, ist heute gelebte Realität: Kinder mit Tablets in den Schulklassen, vernetzte Smart-Homes, die per App gesteuert werden, und Staubsaugerroboter reinigen selbstständig das Zuhause. 

MediaMarkt Österreich CEO Alpay Güner
MediaMarkt Österreich CEO Alpay Güner. (c) MediaMarkt

„Alle Technik-Trends unter einem Dach, zu jeder Tageszeit, digital oder persönlich, tausende ausgestellte, sofort mitnahmebereite Produkte sowie Beratung durch geschulte, erfahrene Mitarbeiter und all das immer in der Nähe – ein Erfolgskonzept, das sich sehen lässt. Als erste Anlaufstelle für innovative Produkte und technische Neuheiten wählen Millionen Kunden seit 33 Jahren MediaMarkt, das macht uns sehr stolz“, freut sich Alpay Güner, CEO MediaMarkt Österreich. 

Werbe- & Angebotsoffensive

Passend zum 33. Geburtstag startet das Unternehmen auch mit zahlreichen Angeboten in das neue Jahr. Den Auftakt machen „333 verrückte Deals“, die noch bis 7. Jänner 2023 bei MediaMarkt in ganz Österreich sowie unter www.mediamarkt.at zu finden sind.

Mehr Branchen-News

Tags: JubiläumMediamarkt
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?
Branche

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl
Branche

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram
Branche

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Zacis für Zacis bei RED ZAC Floimair
Branche

„Zacis für Zacis“: RED ZAC-Akademie punktet jetzt mit geballtem Händler-Knowhow

24. Mai 2023
Rexel expo geht in die nächste Runde
Branche

Rexel expo geht in die nächste Runde

16. Mai 2023
Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf der Messe „küchenwohntrends“
Branche

Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf den „küchenwohntrends“

16. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen