• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Schneider Electrics mehr Energieeffizienz und Sicherheit

Light + Building 2024: Schneider Electric mit mehr Energieeffizienz und Blitzschutz

6. Februar 2024
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Light + Building 2024: Schneider Electric mit mehr Energieeffizienz und Blitzschutz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Februar 2024
in Elektrotechnik
0
Schneider Electrics mehr Energieeffizienz und Sicherheit

© Schneider Electric

Schneider Electric zeigt auf der Light + Building 2024 sein breites Lösungsangebot für Energieeffizienz und Blitzschutz im Wohn- und Zweckbau.

Der Tech-Konzern Schneider Electric stellt am Stand D56 in Halle 11.1. auf der diesjährigen Light + Building sein breites Lösungsportfolio vor. Im Fokus stehen Produkte und Lösungen, die für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung im Wohn- und Zweckbau. Des Weiteren werden Lösungen für das Energiemonitoring, digitalisierte Sicherheitskomponenten für den Gebäudeschutz sowie nach kreislaufwirtschaftlichen Gesichtspunkten entwickelte Schalter und Steckdosen präsentiert.

Energie-Management und Kreislaufwirtschaft

Ein besonderes Highlight bildet das intelligente HEMS(Home Energy Management System)logic Gateway. Dieses ermöglicht ein automatisiertes Energie- und Lastmanagement und trägt so zur Eigenverbrauchsoptimierung sowie zur Steigerung der Energieautarkie in Wohnhäusern bei. Durch die Interoperabilität des Gateways ist es möglich, neben eigenen Wallboxen von Schneider Electric auch zahlreiche Drittanbieterkomponenten wie Wallboxen, Wechselrichter mit Batterien oder Wärmepumpen in die Home Energy Management-Lösung zu integrieren. Darüber hinaus entspricht die neue Lösung den Vorgaben des deutschen § 14a EnWG (Energiewirtschaftsgesetz), was eine Reduzierung des Netznutzungsentgelts ermöglicht.

Schneider Electric mit mehr Energieeffizienz und Sicherheit HEMS logic Gateway
Schneider Electric mit mehr Energieeffizienz und Sicherheit: HEMS iPhone App
© Schneider Electric

Die Verwendung recycelter Materialien ist ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. So zeigt der Tech-Konzern auf seinem vollständig CO2-neutralen Messestand etwa die Schalter und Steckdosen der Merten M-Pure Ocean Plastic Serie. Deren zehn Hauptprodukte bestehen anteilig aus recycelten Fischernetzen. Alle weiteren Produkte der Serie sind ebenfalls aus recyceltem Material gefertigt. Auch die Resi9-Leitungsschutzschalter 1- und 3-polig (6-25 A) sind aus mindestens 56 % recyceltem Kunststoff hergestellt.

Neuheiten bei Wiser und KNX

Um die Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden zu erhöhen, ist ein Überblick über Verbrauch und Ineffizienzen unabdingbar. Smart Home-Lösung Wiser Home integriert deshalb direkt das Energiemonitoring. Damit ist es möglich, vom Schaltschrank bis zur Steckdose sämtliche Verbräuche granular zu überwachen. Das breite Wiser-Produktportfolio, unter anderem die neuen Connected Raumtemperaturregler System Design und System M, wird ebenfalls auf der Messe zu sehen sein.

Eine besondere Neuheit im KNX-Portfolio ist das SpaceLogic KNX Hybridmodul, mit dem sich kabelgebundene KNX-Installationen und funkbasierte Wiser-Komponenten verbinden lassen. Wie Schneider Electric bereits ankündigte, soll die komplette KNX–Produktpalette künftig um den KNX Secure-Standard erweitert werden. Hierbei handelt es sich um einen Verschlüsselungsstandard nach ISO18033. Dieser lässt sich in KNX IP Secure, also der Verschlüsselung des IP-Protokolls, und KNX Data Secure, der Verschlüsselung des Busprotokolls, aufteilen.

Sicherheit im Fokus

Das Thema Sicherheit ist auch über den KNX-Bereich hinweg von großer Relevanz. So werden zum Beispiel neue Kombi- und Überspannungsableiter für einen zuverlässigen Blitz- und Überspannungsschutz gezeigt. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, sich einen Eindruck über die umfassenden Schutzeinrichtungen der Acti9 AFDD-Reihe zu verschaffen. Weitere Highlights sind die SIGMA care-Rufanlagen für Behinderten-WCs, die sämtlichen Vorgaben für Notrufanlagen in öffentlichen und privaten Gebäuden gerecht wird, sowie die Ritto-Türkommunikationslösung. Darüber hinaus wird der neue Argus Bewegungsmelder präsentiert, welcher dank Quick Home Connect auch per Funkverbindung angesteuert werden kann.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Blitz- und ÜberspannungsschutzEnergieeffizienzLight + Building 2024Schneider Electric
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at