• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jura Must-haves

Must-haves von Jura für Coffeeholics

14. Oktober 2021
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Must-haves von Jura für Coffeeholics

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Oktober 2021
in Produkte
0
Jura Must-haves

Für passionierte Kaffeeliebhaber zählt auch zu Hause das perfekte Ergebnis in der Tasse. Um das Genusserlebnis abzurunden, hat der Schweizer Kaffeevollautomaten-Hersteller Jura funktionale und stilvolle Accessoires parat. Mit Cool Control, Glacette, Tassenwärmer & Co. sind Hobby-Baristas optimal ausgestattet.

Für ein aromatisches Geschmackserlebnis ist in erster Linie die Art der Zubereitung entscheidend. Duftender, frisch gemahlener Kaffee mit luftig-leichtem Milchschaum lässt die Herzen von Kaffeeliebhabern höherschlagen und fließt bei den Jura Kaffeevollautomaten auf Knopfdruck in die Tasse. Wer auf Vielfalt setzen und sich zu Hause wie ein Barista fühlen möchte, dem stehen raffinierte Accessoires bereit, mit denen sich das schwarze Gold in vollen Zügen genießen lässt.

Leidenschaftliche Kaffeetrinker legen Wert auf einen vollmundigen, aromatischen Kaffee. Funktionales Zubehör rundet den Kaffeegenuss nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ab, damit jeder Schluck zu einem Erlebnis für alle Sinne wird.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich

Neben Kaffee aus der hauseigenen Rösterei entwickelt der Kaffeevollautomaten-Hersteller daher formschöne Accessoires.

Stay cool

Für all jene, für die Spezialitäten mit Milch wie Flat White, Latte macchiato oder Cappuccino unverzichtbar sind, ist der Glas-Milchbehälter ein Must-have. Der Behälter wird im Kühlschrank aufbewahrt, kann an den Kaffeevollautomaten angeschlossen werden und ist dadurch ein Design-Highlight bei der Zubereitung der Kaffeespezialitäten. Außerdem kann der Glas-Milchbehälter einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Als Ergänzung steht die Glacette von Jura bereit: Wenn bei vielen Gästen Cappuccino & Co. in Dauerschleife zubereitet werden, hält sie die Milch im Glas-Milchbehälter bis zu zwei Stunden kühl – ohne Stromanschluss. Die Kühlmanschette, die zuvor ins Gefrierfach gelegt wurde, wird über den schraubbaren Deckelboden in die Glacette eingesetzt und wieder entnommen. Die kühle Begleiterin des Glas-Milchbehälters ist in Schwarz und Weiß verfügbar und bildet mit dem Jura Kaffeevollautomaten somit ein passendes Paar.

  • Jura Glacette ENA 8 Jura
    Glacette mit ENA 8 – Schwarz
  • Jura Glacette Weiss Jura
    Glacette ENA 8 – Weiß
  • Jura Glas Milchbehaelter1 Jura
    Glas-Milchbehälter
  • Jura Glacette Schwarz Jura
    Glacette – Schwarz
© JURA

Vor Genuss schäumen

Auf die ideale Temperatur der Milch achtet auch der Cool Control aus dem Hause Jura. Denn ob heiße oder kalte Kaffeespezialitäten, feinporiger Milchschaum in Perfektion gelingt nur mit Milch, die auf 4 °C gekühlt ist. Der Cool Control hält die Milch konstant auf dieser Temperatur und sorgt mit der Füllstandsanzeige dafür, dass auf das Nachfüllen nicht vergessen wird. Er ist in zwei Varianten für 0,6 und 1 Liter Fassungsvolumen erhältlich.

Jura Cool Control s Jura
Cool Control 0,6 Liter in Schwarz. © JURA

Jura Tassenwärmer

Was oft nicht bedacht wird: Eine kalte Tasse entzieht dem frisch zubereiteten Kaffee bis zu 10 °C Wärme. Doch nur bei der optimalen Temperatur entfaltet sich das Kaffeearoma vollständig. Genießer setzten daher auf vorgewärmte Tassen. Der Tassenwärmer und der Tassenwärmer S halten das Porzellan konstant auf einer Temperatur von etwa 55 °C. In Schwarz oder Weiß erhältlich, ist er ein puristisches Design-Highlight in jeder Küche. Zum Kaffee-Erlebnis gehört auch die richtige Tasse. Aus edlen Latte-macchiato-Gläsern in hochwertigem Bleikristall, Espresso- oder Cappuccino-Tassen mit passenden Untertellern lässt es sich noch schöner trinken.

  • Jura Tassenwaermer w Jura
    Tassenwärmer S in Weiß
  • Jura Tassenwaermer Jura
    Tassenwärmer C
© JURA
Weitere Produkt-News
Tags: JuraKaffeevollautomatZubehör
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at