• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der erfolgreiche Elektro-Nachwuchs (v.li.): Xaver Maislinger, Filip Fischerlehner und Florian Gerl. © Fotografie Rudolf LARESSER

Oberösterreichs Elektriker-Nachwuchs auf Top-Niveau

4. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Oberösterreichs Elektriker-Nachwuchs auf Top-Niveau

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Juni 2025
in Elektrotechnik
0
Der erfolgreiche Elektro-Nachwuchs (v.li.): Xaver Maislinger, Filip Fischerlehner und Florian Gerl. © Fotografie Rudolf LARESSER

Der erfolgreiche Elektro-Nachwuchs (v.li.): Xaver Maislinger, Filip Fischerlehner und Florian Gerl. © Fotografie Rudolf LARESSER

Beim oberösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker in der REVA-Halle Vöcklabruck stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs erneut hervorragendes Können und hohes Engagement unter Beweis.

Im Rahmen des 2-tägigen Wettbewerbs, der von 21. – 22. Mai 2025 im Umfeld der Berufserlebnistage über die Bühne ging, hatten die Teilnehmer eine Elektroinstallation samt Aufputzinstallation und E-Verteiler auszuführen und zu prüfen. Weiters waren die Funktionen der hergestellten Installation mit modernen Haustechnik-Steuerungen zu programmieren.

Diese Wettbewerbsaufgaben stellten gleichzeitig auch eine gute Vorbereitung auf die nächste Staatsmeisterschaft dar, für die sich der Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs bereits sein Ticket zur Teilnahme gesichert hat. Bewertet wurden von der Jury die maßgenaue und fachgerechte Montage, die elektrotechnische Ausführung, die Einhaltung der Schutzmaßnahmen, die Funktionalität der Steuerungstechnik sowie die Dokumentation der Anlage.

 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Auszeichnungen
Gruppenbild mit zwei Herrn: LIM Stephan Preishuber (Mitte) umringt von den Mitarbeiterinnen und dem Geschäftsführer der Bezirksstelle Vöcklabruck. Diese Bezirksstelle organisiert immer die Berufsinformationsmesse in der REVA-Halle, in deren Rahmen die Bewerbe stattfinden.
© Fotografie Rudolf LARESSER

„Beim Lehrlingswettbewerb wurde wieder einmal das ausgezeichnete Fachwissen und die Leistungsfähigkeit des Nachwuchses deutlich, die durch die Zusammenarbeit der Betriebe mit den Berufsschulen in Gmunden und Linz im dualen Ausbildungssystem erreicht werden“, freut sich Landesinnungsmeister Stephan Preishuber über die Leistung der Lehrlinge: „Nicht nur im Bereich der eigentlichen Installationstechnik ist fachliche Kompetenz die Basis für beruflichen Erfolg. Besonders freut mich, dass die Teilnehmer auch beim aktuellen Thema Gebäudeautomation und KNX-Programmieren so gute Ergebnisse erzielen konnten.“

Landeslehrlingswettbewerb Oberösterreich

  1. Platz: Filip Fischerlehner aus Engerwitzdorf,
    Hainzl Industriesysteme (Linz)
  2. Platz: Xaver Maislinger aus Feldkirchen bei Mattighofen,
    Elektro Maislinger
  3. Platz: Florian Gerl aus Laakirchen,
    Elektro Steinschaden

Der Elektro-Nachwuchs bei der Arbeit

 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
 OÖ. Landeslehrlingswettbewerb Elektro- und Gebäudetechnik - Impressionen
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 17 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 18 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 15 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 16 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 13 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 14 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 10 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 11 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 12 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 8 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 9 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 6 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 7 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 4 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 5 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 2 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 3 elektro
LandeslehrlingOOE2025 Galerie 1 elektro
© Fotografie Rudolf LARESSER

Im Rahmen der Siegerehrung bedankte sich Preishuber ganz besonders beim Hauptsponsor Rexel und den weiteren Sponsoren Siblik und Hager.

Tags: LehrlingswettbewerbOberösterreichStephan Preishuber
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN
Elektrotechnik

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin
Elektrotechnik

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen