• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE-Energietechnik-Preis an Doris Juri

Drei OVE-Energietechnik-Preise wurden 2022 vergeben

25. Oktober 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Drei OVE-Energietechnik-Preise wurden 2022 vergeben

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Oktober 2022
in Elektrotechnik
0
OVE-Energietechnik-Preis an Doris Juri

V.l.n.r.: OVE-Präsident Kari Kapsch, Preisträgerin Doris Juri, Vorstandsvorsitzender OVE Energietechnik Herbert Popelka. © OVE/C. Fürthner

Äußerst erfolgreich ist am 19. und 20. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung in Graz über die Bühne gegangen. Mehr als 220 Expertinnen und Experten diskutierten Herausforderungen und aktuelle Lösungsansätze in der Energietechnik. Im Rahmen der Tagung wurden auch wieder die OVE-Energietechnik-Preise vergeben. Insgesamt wurden drei innovative Abschlussarbeiten ausgezeichnet.

Im Mittelpunkt der OVE-Energietechnik-Tagung vergangene Woche in der Seifenfabrik in Graz standen die neuen Herausforderungen am Energiemarkt, aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, innovative Speichertechnologien sowie strombasierte Prozesse für Industrie und Gewerbe.

Im Rahmen einer Abendveranstaltung wurden drei OVE-Energietechnik-Preise für herausragende Abschlussarbeiten vergeben:

Kategorie HTL-Diplomarbeiten

Doris Juri, Alexander Masser; HTL Bulme Graz-Gösting: „Eisspeicher“

Doris Juri und Alexander Masser entwickelten ein neuartiges, innovatives und umweltfreundliches Heiz- und Kühlsystem, das die Kristallisationsenergie von Wasser zum Heizen und Klimatisieren von Räumen nutzt. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben sie ein Eisspeichersystem an der HTL Bulme für eine Nutzfläche von 100 m2 von Grund auf geplant, berechnet, gebaut und in Betrieb genommen.

Kategorie Abschlussarbeiten an FHs und Universitäten

Carina Lehmal; TU Graz, Institut für Elektrische Anlagen und Netze: „Untersuchung und Validierung der Stabilität der Photovoltaik-Integration in ein Mittelspannungsnetz auf der Grundlage von PHIL-Tests“

In ihrer Masterarbeit erstellte Carina Lehmal in Kooperation mit einem österreichischen Industrieunternehmen ein Kontroll- und Bewertungssystem von umrichterbasierten Netzsystemen für die Integration einer 8-MW-Photovoltaik-Anlage in ein Industrienetz auf der 6-kV-Spannungsebene. Dadurch sollen von Umrichtern ausgelöste Instabilitäten und Netzrückwirkungen vermieden und damit Produktionsausfälle verringert werden.

OVE-Energietechnik-Preise: Carina Lehmal
V.l.n.r.: OVE-Präsident Kari Kapsch, Preisträgerin Carina Lehmal, Vorstandsvorsitzender der OVE Energietechnik Herbert Popelka. © OVE/C. Fürthner

Kategorie Dissertationen

Christian Alács; TU Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe: „Bereitstellung und kombinierter Einsatz von schnellen Regelleistungen im kontinentaleuropäischen Verbundnetz“

In seiner Dissertation stellt Christian Alács vier verschiedene Möglichkeiten für schnelle Regelleistungen vor und untersucht sie in Bezug auf deren Auslegung und Parametrierung im Detail. Die Arbeit zeigt damit eine Möglichkeit auf, die Frequenzstabilität im kontinentaleuropäischen Verbundnetz trotz voranschreitender Transformation des elektrischen Energiesystems auch künftig zu gewährleisten.

OVE-Energietechnik-Preise: Christian Alács
V.l.n.r.: OVE-Präsident Kari Kapsch, Preisträger Christian Alács, Vorstandsvorsitzender der OVE Energietechnik Herbert Popelka. © OVE/C. Fürthner

OVE fördert Fachkräftenachwuchs

Mit den OVE-Energietechnik-Preisen prämiert der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik jedes Jahr herausragende Abschlussarbeiten von HTL-Schüler*innen sowie Studierenden an FHs und Universitäten. Einreichungen für 2023 sind ab dem 1. April möglich. Ebenfalls im Rahmen der OVE-Energietechnik-Tagung vergeben wurde der Prof. Werner Rieder-Preis des Vereins zur Förderung der Schalterforschung. Diesen erhielt Sebastián Gómez Treviño für seine Masterarbeit an der FH Wels. Die Arbeit stellt ein DC-Hochstrom-Prüfsystem vor, das für den Test von Niederspannungs-Gleichstromsicherungen geeignet ist.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: OVE-Energietechnik-Preis
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen