• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE-Energietechnik-Tagung 2022 in der Seifenfabrik in Graz

OVE-Energietechnik-Tagung 2022

30. August 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE-Energietechnik-Tagung 2022

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. August 2022
in Elektrotechnik
0
OVE-Energietechnik-Tagung 2022 in der Seifenfabrik in Graz

(c) Screenshot OVE-Webseite

Der jährliche Branchentreff für die Energietechnik im deutschsprachigen Raum findet dieses Jahr am 19. und 20. Oktober in der Seifenfabrik in Graz statt. Im Mittelpunkt der OVE-Energietechnik-Tagung 2022 stehen aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, innovative Speichertechnologien, strombasierte Prozesse für Industrie und Gewerbe sowie die neuen Herausforderungen durch die Situation im Gassektor. Eine Teilnahme ist in Präsenz und online möglich.

Die Energiewende mit dem massiven Ausbau von Erneuerbaren Energien bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, darunter etwa die Integration von Elektromobilität in unser Stromnetz oder die Notwendigkeit neuer Speichertechnologien. Auch die Dekarbonisierung von industriellen Prozessen sowie die aktuelle Situation im Gassektor erfordern innovative Lösungen. Im Rahmen der OVE-Energietechnik-Tagung präsentieren Expert*innen aus Wirtschaft und Forschung, Energieunternehmen, Netzbetreiber und Interessensvertretungen aktuelle Projekte, Forschungsergebnisse und Lösungsansätze.

Hochrangige Keynote-Speaker

Martin Graf, Vorstandsdirektor der Energie Steiermark AG, stellt zum Auftakt der Tagung die Bedeutung des Netzausbaus für die Energiewende in den Mittelpunkt seiner Keynote. Was insofern interessant sein dürfte, nachdem die Netzbetreiber bei der Umsetzung der ElWOG-Novelle (Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz) bekanntlich nach wie vor säumig sind.  E-Control-Vorstand Alfons Haber wird auf die Anwendungsmöglichkeiten neuer Technologien und die möglichen Entwicklungen bis 2030 eingehen.

Danach stehen die Energieträger Windkraft und Photovoltaik im Zentrum: Vera Immitzer, Geschäftsführerin von Photovoltaic Austria, wird die Potentiale der Photovoltaik als „Big Player“ der Energiewende, aber auch die Herausforderungen am Weg zu einer vollständig erneuerbaren Stromversorgung aufzeigen. Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft, wird die langfristige Perspektive der Windkraft in Österreich beleuchten. Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, wird über Herausforderungen beim Gasausstieg aus dem Raumwärmemarkt sprechen.

Forschungs- und Pilotprojekte im Fokus

  • Welche Auswirkungen hat die Integration von Elektromobilität in unser Stromnetz auf Netzstabilität und Versorgungssicherheit?
  • Wie können Industrieunternehmen auf Basis von strombasierten Prozessen fossile Energieträger ersetzen und klimaneutral werden?
  • Warum braucht es den Ausbau von Speicherkapazitäten und welche neuen Technologien können diese sicherstellen?

Mit diesen Fragestellungen befasst sich die OVE-Energietechnik-Tagung 2022 schwerpunktmäßig. Anhand von aktuellen Forschungs- und Pilotprojekten werden mögliche Lösungen vorgestellt und mit Vertreter*innen der österreichischen Forschungsinstitutionen diskutiert.

Details und Anmeldung

Die Teilnahme an der OVE-Energietechnik-Tagung ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Im Rahmen einer Abendveranstaltung werden die OVE-Energietechnik-Preise sowie der Prof. Werner Rieder-Preis vergeben.

Alle Veranstaltungsdetails, das komplette Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Energietechnik-TagungOVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH
Elektrotechnik

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt
Elektrotechnik

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein
Elektrotechnik

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Netzzugänglichkeit Grafik von Eaton
Elektrotechnik

Eatons „Building as a Grid“-Ansatz unterstützt die Energiewende

27. September 2023
Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer.
Elektrotechnik

Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge: Top-Leistungen an einem außergewöhnlichen Ort

26. September 2023
So werden die Netze fit für die Energiewende
Elektrotechnik

So werden die Netze fit für die Energiewende

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen