• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

Baba Zettelwirtschaft! ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
20. Januar 2023
in Elektrotechnik
0
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

(c) iStock/petovarga, Quelle: OVE

Energiegemeinschaften werden künftig fixer Bestandteil unseres Energiesystems sein. Dazu bietet der OVE nun einen neuen Zertifikatslehrgang an: Interessierte können sich zum Manager bzw. zur Managerin von Energiegemeinschaften ausbilden lassen.

Nicht zuletzt durch die Energiekrise ist das Interesse an solchen Gemeinschaften noch einmal deutlich gestiegen. Mehr Unabhängigkeit in Zeiten steigender Energiepreise motiviert viele zur Teilnahme. Sie macht es Einzelpersonen und Organisationen möglich, Strom nicht nur zu konsumieren, sondern auch selbst für den Eigenbedarf zu produzieren, ihn zu speichern sowie Überschüsse zu verkaufen. Die gesetzliche Grundlage dafür wurde im Jahr 2021 mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz geschaffen.

Wachsende Zahl an Energiegemeinschaften

Mittlerweile gibt es in Österreich bereits mehr als zweihundert Energiegemeinschaften – weitere hundert befinden sich aktuell in Gründung. Dabei sind zahlreiche rechtliche, technische und administrative Aspekte zu berücksichtigen, sagt Roman Eichinger, Leiter der OVE Academy: „Für den erfolgreichen Betrieb ist es wichtig, die wesentlichen Rahmenbedingungen zu kennen und zu verstehen. Mit unserem neuen Lehrgang wollen wir den Weg einfacher machen. Immerhin leistet das Modell einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen unserer Klimaziele.“

Knowhow für Planung, Gründung und Betrieb

Der OVE-Zertifikatslehrgang „Manager:in von Energiegemeinschaften“ richtet sich an Einzelpersonen und Mitarbeitende von Gemeinden, Unternehmen oder Organisationen, die eine Gemeinschaft gründen und betreiben wollen sowie an Personen, die bereits Mitglied einer Gemeinschaft sind. Der Lehrgang dauert zwei Halbtage. Neben rechtlichen und technischen Grundlagen beinhaltet er alle Schritte von der Planung über die Gründung bis zum Betrieb. Die Vortragenden sind Experten mit praxisnahen Erfahrungen aus über 130 Projekten unterschiedlichster Größe in ganz Österreich.

Weitere Informationen unter https://www.ove.at/ove-academy/ bzw. https://www.ove.at/ove-academy/seminare/detail/ove-zertifikatslehrgang-zum-manager-von-energiegemeinschaften/ (erster Lehrgang mit Termin Anfang März 2023).

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EnergiegemeinschaftEnergiewendeOVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme
Elektrotechnik

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier
Elektrotechnik

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
ToolTime unterstützt österreichische Handwerker
Elektrotechnik

Baba Zettelwirtschaft! ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

18. Januar 2023
FEEI: Neues Jahr, neuer Look
Elektrotechnik

FEEI-Plattform im neuen Look

16. Januar 2023
Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen

13. Januar 2023
Photovoltaik-Montage am Dach
Elektrotechnik

Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

11. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen