Energiegemeinschaften werden künftig fixer Bestandteil unseres Energiesystems sein. Dazu bietet der OVE nun einen neuen Zertifikatslehrgang an: Interessierte können sich ...
Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, forciert aktuell nicht nur das Burgenland die Umsetzung von Energiegemeinschaften. Ziel dieses Modells ...
Die Verteilernetzbetreiber wollen die neuen Ökostrom-Gemeinschaften aktiv unterstützten und stellen dazu auch Online-Tools zur Verfügung. Nachbarschaftlicher Austausch von selbst erzeugter ...
Haushalte können durch „Insel-Handel“ von Sonnen-Strom jährlich bis zu 500 Euro sparen. Die Energiegemeinschaft in der Südsteiermark ist ein europaweites ...
Bei der diesjährigen Herbsttagung von PV-Austria und der TPPV standen vor allem die neuen Chancen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes im Fokus. Aktuelle ...
Der Klima- und Energiefonds bündelt Aktivitäten und Wissen aus Bund und Bundesländern rund um Erneuerbare-Energie- und Bürgerenergiegemeinschaften in neuer Serviceeinrichtung. ...
Mehr Rechte für Private und Energiegemeinschaften im Strommarkt, das fordern Unternehmen und Verbände in der „Initiative Bürgerinnen-Power“. Dazu muss das ...