• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Neue Hohlwanddosen von OBO

Neue Hohlwanddosen von OBO

1. Juni 2023
Panasonic startet mit neuen LED-TV-Serien 2023

Panasonic startet mit neuen LED-TV-Serien 2023

1. Juni 2023
Regiolux: Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau

Regiolux: Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau

1. Juni 2023
Beko präsentiert Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter

Beko präsentiert Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter

31. Mai 2023
AustrianSkills 2023

AustrianSkills 2023: Die Anmeldefrist läuft

31. Mai 2023
Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

31. Mai 2023
Wertgarantie 365er Profi-Treff in Florenz mit 220 Partner

Wertgarantie brachte 220 Profi-Partner nach Florenz

31. Mai 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Mai 2023
in Elektrotechnik
0
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.

(c) AdobeStock

Der OVE vergibt erstmalig den Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften. Gesucht werden IKT-Lösungen, die Daten über Lasten und Erzeuger dokumentieren sowie die Steuerung von Komponenten besonders effizient ermöglichen. Die Einreichung läuft bis 31. August 2023.

Angesichts des Systemwandels hin zu einem CO2-neutralen Energiesystem mit dezentralen Stromerzeugern und -verbrauchern gewinnt die Integration von Flexibilitäten immer mehr an Bedeutung. Auch Energiegemeinschaften spielen hier eine wichtige Rolle. Sie bündeln viele Erzeuger, Verbraucher und Speicher und vereinfachen so im Idealfall die Bereitstellung von Flexibilitätsdienstleistungen zur Entlastung der Stromnetze. Dafür braucht es allerdings innerhalb einer Energiegemeinschaft sowie an der Schnittstelle zum Stromnetz entsprechende IKT- und Energiemanagement-Systeme.

Digitalisierungspreis sucht beste IKT-Lösung

Nur wenn aktuelle Last- und Erzeugungsdaten vorliegen und eine Prognose möglich ist, können Energiegemeinschaften die Entlastung der Netze durch die Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen. IKT- und Energiemanagement-Systeme können zudem den Unabhängigkeitsgrad der Energiegemeinschaft erhöhen sowie das Abregeln einer Photovoltaik-Anlage vermeiden. Wesentlich bei ihrem Design ist, dass die Komponenten unterschiedlicher Hersteller kompatibel sind. Außerdem sollen die IKT-Systeme den Einsatz von offenen, standardisierten Schnittstellen sicherstellen.

2.500 Euro Preisgeld warten

Der OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften richtet sich an Einzelpersonen, Start-ups, Unternehmen, Forschungsorganisationen und Studierende. Die Auswahl des Siegerprojekts erfolgt durch eine hochkarätig besetzte Expert:innen-Jury. Der bzw. die Gewinner:in erhält 2.500 Euro Preisgeld sowie die Möglichkeit, das Siegerprojekt im Rahmen der ComForEn 2024 (Symposium Communications for Energy Systems) vor einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren.

Weitere Informationen zum OVE-Digitalisierungspreis und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: AuszeichnungEnergiegemeinschaftOVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AustrianSkills 2023
Elektrotechnik

AustrianSkills 2023: Die Anmeldefrist läuft

31. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen