• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Einen starken Partner für die Photovoltaik-Branche

Tag der Sonne 2022: UFH etabliert sich als starker Partner der Photovoltaik-Branche

3. Mai 2022
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Tag der Sonne 2022: UFH etabliert sich als starker Partner der Photovoltaik-Branche

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Mai 2022
in Elektrotechnik
0
Einen starken Partner für die Photovoltaik-Branche

© mohamed_hassan / Pixabay

Seit 1978 wird jedes Jahr am 3. Mai der „Internationale Tag der Sonne“ gefeiert. Passend erlebt die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen gerade einen regelrechten Boom. UFH hat diesen Trend schon früh erkannt und konnte sich in den letzten Jahren als starker Partner der Photovoltaik-Branche etablieren.

Der „Tag der Sonne“ soll die fundamentale Bedeutung der Sonne für den Menschen hervorheben. Durch die Strahlungsenergie aus dem Zentrum unseres Sonnensystems werden nicht nur das Klima und das Leben auf der Erde ermöglicht, 99,98 Prozent des gesamten Energiebeitrages zum Erdklima kommt von der Sonne. Sie versorgt unseren Planeten wie ein riesiger Kernreaktor – als Solarenergie können wir die Kraft der Sonne zum Heizen oder zur Stromversorgung nutzen.

Boom in der PV-Branche

Angeheizt durch die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt, erlebt die Photovoltaik-Branche gerade eine starke Nachfrage, was sich auch am Andrang auf Investitionsförderungen für PV-Anlagen nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ablesen lässt.

Die Photovoltaik zählt zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende. Um künftig den globalen Energiebedarf sicherzustellen und den Klimawandel zu mildern, ist ein Ausbau der Solarenergie unumgänglich.

UFH als Partner der Photovoltaik-Branche

Umso wichtiger wird aber auch das End-of-Life-Management für PV-Anlagen, denn der Anteil der PV-Modul-Abfälle am gesamten Elektro- und Elektronikschrott dürfte nach Einschätzung von Experten bis 2050 auf rund 10 Prozent steigen. Das UFH hat die Bedeutung dieser Energietechnik früh erkannt und als befugter Sammler von Stromspeichern, Wechselrichtern und PV-Modulen sein Serviceangebot im Bereich der Photovoltaik-Anlagen sukzessive ausgebaut.

Das Angebot umfasst modulare Dienstleistungen für PV-Module, Speicherbatterien und alles, was dazugehört. Die PV-Branche profitiert bei der Entsorgung von einfachen Lösungen, verbunden mit jahrelanger Erfahrung und kompetenter Beratung. Bereits seit 1. Jänner 2016 kann das Unternehmen Herstellern, Importeuren und Händlern von PV-Modulen eine rechtskonforme Lösung für alle Verpflichtungen im Zuge der Rücknahme alter Teile anbieten.

UFH berät außerdem Unternehmen mit Entsorgungsbedarf, kümmert sich als Recycling-Dienstleister um die Registrierungs- und Meldepflichten gemäß Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) und bietet neben ausgewählten Sammelstellen auch ein Abholservice für ausgediente PV-Module an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Pionier der Kreislaufwirtschaft

Das UFH steht zudem seit Jahren für gelebte Kreislaufwirtschaft und kümmert sich selbstverständlich auch um die ordnungsgemäße Behandlung der alten PV-Module samt Zubehör. Durch fachgerechte Entsorgung und Recycling können große Mengen an Sekundärrohstoffen gewonnen und in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden. Im Infoblatt finden Sie alle Kontaktdaten für eine Beratung. Hier ist auch übersichtlich dargestellt, welche Expertisen und Dienstleistungen je nach Komponente (PV-Module, etc.) konkret angeboten werden.

Hier finden Sie das PV-Infoblatt als PDF-Dokument zum Download

Mehr Elektrotechnik-News
Tags: PhotovoltaikUFH
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at