• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PV Kongress 2025: Jetzt anmelden!

PV-Kongress 2025: Schon jetzt anmelden!

22. Januar 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV-Kongress 2025: Schon jetzt anmelden!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Januar 2025
in Elektrotechnik
0
PV Kongress 2025: Jetzt anmelden!

© PV Austria

Beim jährlichen PV-Kongress werden wie gewohnt aktuelle politische Entwicklungen, Neuheiten zu PV-Themen sowie spannende Projekte vorgestellt. Thematisch startet die Veranstaltung mit zwei fulminaten Keynotes: Ex-VW-Chef Herbert Diess (Infineon Technologies AG) und Monika Köppl-Turyna (Direktorin von EcoAustria – Institut für Wirtschaftsforschung) werden den Kongress inhaltlich eröffnen.

Österreich steht vor großen wirtschafts- und energiepolitischen Herausforderungen – nicht zuletzt auch aufgrund aktueller politischer Entwicklungen. Die steigenden Energiekosten, die Notwendigkeit einer stabilen Stromversorgung sowie der wachsende Druck, Klimaziele zu erreichen, rücken Erneuerbare Energien zunehmend in den Vordergrund. Dadurch bieten sich nicht nur Chancen für heimische Unternehmen und Arbeitsplätze, sondern auch für einen nachhaltigen Wirtschaftsstandort Österreich.

Im weiteren Kongressprogramm werden die aktuellen Entwicklungen in der PV-Welt beleuchtet und praxisnahe Wege aufgezeigt, wie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam an einer erfolgreichen Energiewende arbeiten können. Renommierte Expert:innen werden dabei neueste Forschungsergebnisse, Praxisberichte und zukunftsweisende Konzepte vorstellen: von KI-gesteuerten Energiegemeinschaften und erfolgreichen PV-Projekten in Unternehmen bis hin zum jährlichen „PV-Jour-Fixe“ mit aktuellen Änderungen bei Normen, Förderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

PV-Kongress 2025

Termin: 18. März 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: Austria Center Vienna | Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien

Teilnahmekosten:

  • Teilnahmegebühr für PV Austria Mitglieder: 195,- Euro exkl. MwSt.
  • Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 390,- Euro exkl. MwSt.

Anmeldungen sind bis 4. März 2025 möglich.
In diesem Jahr fokussieren wir uns ganz auf eine physische Veranstaltung. Es gibt keine Möglichkeit einer Online-Teilnahme am Kongress.

Themenblöcke:

  • Keynotes von
    • Herbert Diess (Infineon Technologies AG und ehem. CEO Volkswagen AG) und
    • Monika Köppl-Turyna (Direktorin von EcoAustria – Institut für Wirtschaftsforschung)
  • Flexibilitätsrevolution mit Stromspeicher und Netztarife 2.0 – Projektpräsentation und Einblick in die Wissenschaft
  • Energie für die Wirtschaft – Mit Beiträgen zur gemeinschaftlich Stromerzeugung und Nutzung anhand spannender Praxisbeispiele
  • PV-Jour-Fixe mit Updates aus erster Hand mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, dem Klima- und Energiefonds sowie der E-Control

Melden Sie sich gleich hier zum PV-Kongress 2025 an und erfahren Sie aus erster Hand, wie Photovoltaik einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende und zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Österreich leisten kann.

Im Vorjahr ging der PV-Kongress übrigens vor einer Rekordkulisse von mehr als 620 Teilnehmer:innen und über 50 ausstellenden Firmen über die Bühne. Hier geht’s zum: Rückblick PV-Kongress 2024

Tags: Photovoltaic AustriaPV-Kongress
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at