• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PV-Kongress 2023: Ausverkauftes Branchenevent mit neuem Rekord an Besucher:innen

PV-Kongress 2023: Ausverkauftes Branchenevent mit neuem Besucher-Rekord

3. April 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV-Kongress 2023: Ausverkauftes Branchenevent mit neuem Besucher-Rekord

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. April 2023
in Elektrotechnik
0
PV-Kongress 2023: Ausverkauftes Branchenevent mit neuem Rekord an Besucher:innen

Auch heuer wurden beim jährlichen PV-Kongress wieder die aktuellen politischen Geschehnisse, die spannendsten PV-Themen sowie außergewöhnliche Projekte vorgestellt und die Branche untereinander vernetzt.

Die aktuellen Entwicklungen, sowohl am Energiemarkt als auch im globalen politischen Kontext, zeigen besonders, dass wir nur mit Erneuerbaren Energien langfristige Stabilität, Energieunabhängigkeit und Leistbarkeit schaffen. Entsprechend dem Motto „die Technologie ist da, wir müssen sie nur nutzen“ stand der PV-Kongress 2023 unter dem Leitthema: „Die Zukunft will gestaltet werden“.

Bis auf den letzten Platz ausverkauft

Erstmals war der PV-Kongress schon Wochen vor dem Termin restlos ausverkauft – 400 Teilnehmer:innen aus der gesamten Branche nahmen vor Ort im Allianz Stadion in Wien teil. Dank der hybriden Variante konnten dem Kongressprogramm weitere 150 Personen online folgen. Die Themenblöcke erstreckten sich von einem PV-Jour fixe über vertiefende Einblicke ins Thema Stromnetz bis hin zu den Aspekten der Freiflächen-PV. In den Pausen herrschte lebhafter Austausch in der begleitenden Fachausstellung zu aktuellen Produktentwicklungen.

PV Kongress 29 PV-Kongress
PV Kongress 30 PV-Kongress
PV Kongress 1 PV-Kongress
PV Kongress 6 PV-Kongress
PV Kongress 4 PV-Kongress
© PV Austria

Großer Kongress-Auftakt

Eröffnet wurde der Kongress neben Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender von PV Austria, von Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds – einem wichtigen langjährigen Partner des Verbandes – sowie von Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Bundesministerin Leonore Gewessler betonte in ihrer Eröffnungsrede, dass die Zukunft in der Sonnenenergie liegt. An die Branche richtete sie Dank und lobende Worte für deren großartigen Einsatz für die Arbeit an der Energiezukunft und sprach sich erneut für einen Fall der Mehrwertsteuer für PV-Anlagen aus, um den Weg zur eigenen Stromerzeugung zu erleichtern. Derzeit lege sich hier aber noch der Finanzminister quer.

Bernd Vogl
Stadt Wien
Leonore Gewessler
Fotonachschau PV-Kongress 2023
© PV Austria

Ein Highlight im ersten Block stellte die Keynote von Reinhard Steurer, Professor an der Universität für Bodenkultur, dar, der eine Bestandsaufnahme zur Klimakrise lieferte: „Wo stehen wir, warum ist das so und wie können wir das ändern?“

Reinhard Steurer Professor Universität für Bodenkultur
© PV Austria

Start des 4. Innovationsawards für integrierte Photovoltaik

Hubert Fechner, Obmann der Technologieplattform Photovoltaik, startete die Wiederauflage des Innovationsawards für integrierte Photovoltaik 2024: „Mit dem Award möchten wir innovative Projekte und Systemlösungen auszeichnen und die Innovationskraft der österreichischen Akteur:innen im PV-Bereich sichtbar machen.“

Hubert Fechner
Innovationsaward 2024
© PV Austria

PV-Jour fixe & Deep-Dive

In den folgenden Themenblöcken wurden aus erster Hand zum einen wichtige Updates zu Energiegemeinschaften und zum anderen zu den Arbeiten am neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz geboten. Im Themenbereich Stromnetz wurde dem Publikum der in Ausarbeitung befindliche Netzinfrastrukturplan vorgestellt, eine Analyse der Konsequenzen eines ausbleibenden Netzausbaus erörtert sowie ein Einblick in die „Fast Lane“ von Netzanschlussanfragen von unserem Nachbarland Deutschland gegeben.

LandSchaf(f)t Energie

Im letzten Themenblock wurde PV im Kontext des Tourismus gesetzt und weiter über Doppelnutzungskonzepte berichtet sowie wichtige Details in der Planung von Freiflächenanlagen vorgestellt. Spannende Praxisberichte aus Österreich zeigen, dass die Zukunft gestaltet werden will – die Visionen und Konzepte sind vorhanden und warten nur noch auf ihre Umsetzung.

Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
Fotonachschau PV-Kongress 2023
© PV Austria

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die beliebte und dicht besetzte Fachausstellung mit 30 Unternehmen, in der Teilnehmer:innen direkt mit den Fachfirmen der Solarrevolution in Kontakt treten konnten.

Hier finden Sie die Informationen, Lebensläufe und aktuellen Aufgabenbereiche der Vortragenden des diesjährigen PV-Kongresses.

Tags: InnovationsawardPhotovoltaic AustriaPV-Kongress
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen