• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
RS nimmt neuen Raumluftqualitätsmonitor von ebm-papst ins Sortiment auf

RS nimmt neuen Raumluftqualitätsmonitor von ebm-papst ins Sortiment auf

18. Januar 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

RS nimmt neuen Raumluftqualitätsmonitor von ebm-papst ins Sortiment auf

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Januar 2024
in Elektrotechnik
0
RS nimmt neuen Raumluftqualitätsmonitor von ebm-papst ins Sortiment auf

© RS Group

RS hat einen neuen Raumluftqualitätsmonitor ins Sortiment aufgenommen. Das Gerät bietet eine leicht lesbare Anzeige und die genaue Echtzeitüberwachung der Luftqualität in Innenräumen.

Der von ebm-papst hergestellte neue IAQ-Monitor bewertet kontinuierlich fünf Schlüsselfaktoren der Raumluftqualität, die sich auf die Gesundheit der Menschen auswirken können. Zu diesen Faktoren gehören Feinstaub (PM2,5), Kohlendioxid (CO2), flüchtige organische Verbindungen (TVOC), Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das Gerät eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Einrichtungen, darunter Industriehallen, Büros, Schulen, Unternehmen des Gesundheitswesens und Pflegeheime.

Der IAQ sendet Benachrichtigungen, wenn die Zusammensetzung der Luft Risiken für die Gesundheit birgt. Damit hilft er Gebäudemanagern dabei, eine schlechte Belüftung zu erkennen. Das Gerät überträgt Luftqualitätsdaten an ein cloudbasiertes Dashboard. So sind Echtzeitinformationen für Anwender über eine Mobiltelefon-App leicht zugänglich. Der Monitor ist außerdem mit dem Modbus-Datenkommunikationsprotokoll für die BMS-Integration kompatibel.

Raumluftqualitätsmonitor: Plug&Play

Der Plug-and-Play-Monitor arbeitet mit der RESET Viral Index App und dem zugehörigen Dashboard und ist entsprechend nach dem RESET-Standard zertifiziert. Dabei handelt es sich um das weltweit erste sensorbasierte und leistungsorientierte Programm für die Gebäudeumgebung. Der Standard schafft eine einheitliche Struktur für die Datenqualität, kontinuierliche Leistungsbewertung und das Benchmarking.

Zu den Sensormessbereichen und Genauigkeitsspezifikationen des IAQ gehören: Partikelerkennung bis ±10 % bei 100–500 μ g/m³ und ±10 μg/m³ bei 0–100 μ g/m³; Kohlendioxidmessung von 0–10.000 ppm ±40 ppm (±3 %); Gaserkennung bei 0–1000 ppm Ethanoläquivalenten mit einer Genauigkeit von 15 %; Temperaturmessung von –40 bis +125 °C ±0,3 °C von 0–90 °C; und Messung der relativen Luftfeuchtigkeit von 0–100 % RH ±2 % bei 0–100 % RH.

Der IAQ ist als sofort einsatzbereite Lösung erhältlich, für deren Einsatz keine Fachkenntnisse erforderlich sind. Bei Abmessungen von 130 x 130 x 36 mm und einem modernen, schlanken und unauffälligem Design verfügt das Gerät über feste Montagelöcher für eine einfache Wandinstallation.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: MonitorRaumluftkontrolleRS
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at