• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) LEDVANCE

RS eröffnet mit Ledvance Smart Home+ neue Möglichkeiten

7. April 2021
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

RS eröffnet mit Ledvance Smart Home+ neue Möglichkeiten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. April 2021
in Elektrotechnik
0
(c) LEDVANCE

(c) LEDVANCE

RS Components ist mit Ledvance Smart Home+ in die Welt der intelligenten Lichtsysteme eingestiegen. Die Reihe von Sprach- oder App-kontrollierten intelligenten Beleuchtungsprodukten schafft in einem Wohnhaus oder einer Gaststätte in Windeseile eine völlig andere Stimmung.

Mit dem System hat man die vollständige Kontrolle über das Beleuchtungsniveau innerhalb und außerhalb der Immobilie. Ledvance Smart Home+ ist einfach einzurichten und an die gängigen Home Assistant-Technologien anzubinden. Elektroinstallateure bauen damit mühelos Beleuchtungslösungen auf, bei denen ihre Kunden die Kontrolle über Lichtpegel und Farben übernehmen, um für das perfekte Ambiente zu sorgen.

Mit Ledvance Smart Home+ schalten, dimmen und personalisieren Anwender ihre Beleuchtung mithilfe eines Smartphones oder über Sprachbefehle. Die Smartphone-Option ermöglicht die Fernsteuerung der Beleuchtung. Anwendungsbeispiele wären das Einschalten der Außenbeleuchtung kurz bevor man zuhause eintrifft, oder das Variieren der Innenbeleuchtung, um während der Abwesenheit durch eine Urlaubsreise den Eindruck zu erwecken, dass das Haus bewohnt ist. Es lassen sich verschiedene Beleuchtungsmuster für die täglichen Abläufe festlegen.  Für besondere Ereignisse wie Geburtstagsfeiern oder Grillabende sind ebenfalls besondere Muster erstellbar. Darüber hinaus kann die intuitive und verzögerungsfreie Steuerung durch Ledvance Smart Home+ die Sicherheit verbessern und den Energieverbrauch senken.

Breite Kompatibilität

Das System ist mit WLAN-, Bluetooth- oder ZigBee-Netzwerken kompatibel, sodass Hunderte von intelligenten Beleuchtungsgeräten mit einer Bewegung des Fingers oder per Stichwort aufeinander abstimmbar sind. Alle Steuerungsanweisungen lassen sich über die vom Kunden gewählte Plattform weiterleiten. Dies macht Smart Lighting via Google Assistant, Amazon Alexa Echo oder Apple Siri zum Kinderspiel. Über die Home Assistants wird die Beleuchtung auch mit anderen Smart-Home-Funktionen synchronisierbar, z. B. mit dem Wecker, den bevorzugten Zeiten zum Fern- bzw. Videosehen oder der Rückkehr von der Arbeit. Das Ergebnis sind vollständig personalisierte und integrierte Smart-Home-Programme für jeden Raum und jede Gelegenheit.

Bei RS ist bereits ein umfassendes Sortiment an Ledvance Smart Lighting-Produkten in stilvollem Design erhältlich. Darunter befinden sich Wand- und Deckenleuchten, Strahler und Downlights, Tischlampen sowie Strahler für die Außenbeleuchtung. Kunden haben die Wahl, ob LED-, Halogen-, Leuchtstofflampen oder Glühlampen verwendet werden sollen. Diese umfangreiche Auswahl ermöglicht es Elektroinstallateuren, die beste Option für die Anwendung zu finden, um jedem Kunden ein einzigartiges und individuelles Beleuchtungserlebnis zu bieten.

Tags: LedvanceRS ComponentsSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at