• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rutenbeck Universalverbinder und Universalstecker

Rutenbeck Universalverbinder und Universalstecker

2. August 2022
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Rutenbeck Universalverbinder und Universalstecker

Partner-Service von Partner-Service
2. August 2022
in Elektrotechnik
0
Rutenbeck Universalverbinder und Universalstecker

© Siblik

Universalverbinder und Universalstecker von Rutenbeck entsprechen den höchsten übertragungstechnischen Produktanforderungen. Einfachste Montage und Sicherheit in der Funktion garantieren eine störungsfreie Übertragung.

Feldkonfektionierbare Universalverbinder für Datenkabel, geschirmt für anwendungsneutrale Netzwerke. Das bietet Rutenbeck mit seinen Universalverbindern. Zusammen mit den Universalsteckern hat Rutenbeck so immer die richtige Lösung für dauerhafte Endgeräteanschlüsse im privaten sowie gewerblichen Umfeld. Die schmale Bauform, hohe mechanische Stabilität sowie optimale Schirmung und Zugentlastung bei Datenraten bis 10 Gbit/s machen den Rutenbeck Universalstecker überall einsetzbar.

Universalverbinder – Die sichere Verbindung

Sind Datenkabel beschädigt oder müssen verlängert werden, sind die Universalverbinder von Rutenbeck die richtige Lösung. Bei runder Bauform sind die damit hergestellten Verbindungen gegen Staub, Wasser und Störeinflüsse bestens geschützt.

Universalverbinder Einzelartikel Universalstecker
Universalverbinder Maße Universalstecker
© Siblik

Einfache und sichere Montage

Die Montage erfolgt schnell, sicher und ohne Spezialwerkzeuge auf der Baustelle. Die Universalverbinder sind dabei auf die gängigsten Kabeltypen ausgelegt. Vom handelsüblichen Cat.7-Kabel (Draht) bis hin zum flexiblen Patchkabel (Litze). Nach der Montage je eines farblich gekennzeichneten Adernverteilers an beiden Kabelenden, erfolgt die Kontaktierung mittels einfacher Verschraubung. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich. Die Adernverteiler sind unverwechselbar kodiert und machen die Endmontage einfach und sicher.

Das robuste, durchgängige Zinkdruckgehäuse mit 360°-Schirmeigenschaften sichert eine störungsfreie Datenübertragung in jeder Umgebung. Störungen von außen haben keine Chance. Die zusätzliche Ummantelung der Universalverbinder garantiert dazu die Potentialtrennung zu benachbarten Verbindern.

Universalstecker – Sicher in der Funktion

Auch hier erfolgt die Montage schnell, sicher und ohne Spezialwerkzeuge auf der Baustelle. Wie der Universalverbinder ist auch der Universalstecker für die gängigsten Kabeltypen ausgelegt. Vom handelsüblichen Cat.7-Kabel (Draht) bis hin zum flexiblen Patchkabel (Litze).

Ebenso wie der Universalverbinder sicher auch beim Universalstecker das robuste, durchgängige Zinkdruckgehäuse mit 360°-Schirmeigenschaften eine störungsfreie Datenübertragung in jeder Umgebung. Störungen von außen haben keine Chance.

Rutenbeck Universalstecker

Bei der Montage bleiben alle Kontakte während des Auflegens der Adern durch mechanische Schutzkappen sicher geschützt. Beschädigungen werden so vermieden. Zudem ist das Zusammenführen der Montagebaugruppen verdrehsicher gestaltet. Schirmkontaktierung und Zugentlastung erfolgen in einem Arbeitsgang durch einfaches Verrasten. Nach 3 x hörbarem Einrasten ist der Stecker funktionsfähig.

Fit for Future

Die Class FA-Universalverbinder und die Cat.6A iso-Universalstecker von Rutenbeck entsprechen den zur Zeit höchsten übertragungstechnischen Produktanforderungen gemäß ISO/IEC 11801 in vollem Umfang. Datenraten von 100Gbit/s sind damit kein Problem. Auch PoE+-Anforderungen werden erfüllt.

Erhältlich bei Siblik!

Rutenbeck erweitert UP Accesspoint-Familie

Tags: RutenbeckSiblik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.
Elektrotechnik

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen
Elektrotechnik

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen