• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
KVA Service Award für Miele Kundendienst

KVA Service Award für Miele Kundendienst

23. Juni 2022
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

KVA Service Award für Miele Kundendienst

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. Juni 2022
in Hausgeräte
0
KVA Service Award für Miele Kundendienst

Übernahme des KVA Service Awards durch DI Martin Meindl (Bild mitte), Director Customer Service bei Miele Österreich und die Regionalkundendienstleiter Harald Munsa (li.) und Gerald Lackinger (re.). © KVA, Gerald Tschank)

Der Kundendienst Verband Österreich (KVA) hat den Miele Kundendienst bereits zum 18. Mal mit dem KVA Service Award im B2C Bereich ausgezeichnet. Und weil E-Geräte zu reparieren die Umwelt schont, ist Miele jetzt auch offizieller Partner beim Reparaturbonus.

Zum 20. Mal hat der Kundendienst-Verband Österreich (KVA) die Service Awards für beste Kundenbetreuung verliehen. Die Kunden bewerten wie zufrieden sie mit der Arbeitsqualität und dem Verhalten der Techniker, sowie der Auftragsannahme und Auftragsabwicklung der Kundendienstorganisation sind. Ziel ist es, die Servicekunden zu überraschen und zu begeistern.

Miele gehört auch dieses Jahr zu den Gewinnern und hat mittlerweile bei achtzehn von zwanzig Wettbewerben den Service Award bekommen. „Für Miele Österreich ist diese neuerliche Auszeichnungen Bestätigung, dass die Miele Service Organisation ausgezeichnet aufgestellt ist, auch zukünftige Herausforderungen zu meistern“, so Martin Meindl, Director Customer Service bei Miele Österreich. „Sie sind uns ein Ansporn, gemeinsam mit unseren Kunden laufend das Dienstleistungsangebot gemäß unserem Motto „Immer besser“ zu optimieren.“

Reparaturbonus bei Miele

„Zweite Chance für Elektrogeräte“ lautet der Slogan beim „Reparaturbonus“ des Klimaschutzministeriums. Bei Miele verlängern rund 200 Miele Servicetechniker das Leben der ohnehin langlebigen Hausgeräte und betreuen flächendeckend ca. 500.000 Kunden. „Nachhaltigkeit ist seit mehr als 120 Jahren in der DNA des Unternehmens verankert. Deshalb ist es selbstverständlich, dass sich Miele beim Reparaturbonus vom Klimaschutzministerium beteiligt“, so Meindl weiter.

Miele Kundendienst

Neben der fachgerechten Reparatur und Wartung von Miele-Geräten, beraten sie beim Geräteneukauf, geben wertvolle Tipps zur Gerätepflege und verkaufen nützliches Zubehör zur Werterhaltung der hochwertigen Geräte oder zur Optimierung des Gebrauchsnutzens. Was ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit ist.

Ca. 90 % der Servicefälle können beim ersten Besuch erledigt werden. Dringend benötigte Ersatzteile werden per Nachtexpress bis 6 Uhr direkt in das Technikerfahrzeug geliefert. Miele bietet höchste Produkt-Lebensdauer und Servicequalität und schont damit nachhaltig die Umwelt. Nur Miele bietet bis zu 15 Jahre Ersatzteilverfügbarkeit nach Typenauslauf, stellt damit maximale Gebrauchsdauer sicher und gewährleistet mit Wartungs- und Serviceangeboten Sorgenfreiheit ein Geräteleben lang.

Der Miele Kundendienst unterstützt auch ca. 150 Servicepartner von Miele mit Know-how, 2nd Level Support und laufender Betreuung und bildet die 200 Servicetechniker der Partner aus und regelmäßig weiter.

Nachhaltigkeit ist seit mehr als 120 Jahren in der DNA des Unternehmens verankert. Deshalb ist es selbstverständlich, dass sich Miele beim Reparaturbonus vom Klimaschutzministerium beteiligt.

DI Martin Meindl, Director Customer Service, Miele Österreich
Mehr Hausgeräte-News

Tags: KundendienstKVA Service AwardMiele
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten
Hausgeräte

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen
Hausgeräte

Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen

15. September 2023
Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria
Hausgeräte

Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria

5. September 2023
elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in
Hausgeräte

elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

4. September 2023
WMF Perfection 740 überzeugt bei Stiftung Warentest
Hausgeräte

WMF Perfection 740 kann bei Stiftung Warentest überzeugen

4. September 2023
Beko präsentiert Produktneuheiten auf der IFA 2023
Hausgeräte

Beko präsentiert seine IFA-Neuheiten

31. August 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen