• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
omfy bewegt den Innensonnenschutz

Somfy bewegt den Innensonnenschutz

19. August 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Somfy bewegt den Innensonnenschutz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. August 2022
in Elektrotechnik
0
omfy bewegt den Innensonnenschutz

© Somfy

Wohnen, Spielen und manchmal auch Arbeiten finden derzeit noch großteils im Freien statt. Im Herbst zieht man sich dann doch gerne in die eigenen vier Wände zurück. Und pandemiebedingt müssen viele dann vielleicht auch wieder vermehrt im Home Office arbeiten. Der dafür notwendige motorisierte Innensonnenschutz, der das einfallende Sonnenlicht in die optimale Richtung lenkt, ungewollte Einblicke verhindert und zugleich die ungehinderte Sicht ins Freie ermöglicht, wird am besten über die innovativen, drahtlosen Lösungen von Somfy bewegt. Das bringt den Bauherr*innen viel Komfort – ganz ohne Stemmen und Schmutz.

Die langen Tage werden zudem auch gerne für ein Makeover des Zuhauses genutzt. Wände werden gestrichen, neue Möbel gekauft oder bestehende bekommen einen neuen Platz. Der Schreibtisch wandert in Richtung Fenster, die Kinder wollen ihre Betten ganz hinten an der Wand stehen haben, das Sofa soll die Raummitte füllen. Diese Änderungen brauchen dann häufig innenliegenden Sonnenschutz, der mittels Akku-Motor ganz einfach in die richtige Position fährt und so noch mehr Behaglichkeit in jeden Raum bringt. Außerdem lässt er sich ohne Aufstehen, ganz bequem vom Sofa, Bett oder Esstisch aus, bewegen. Damit genießen Personen jeden Alters ihre Privatsphäre und den Blendschutz ganz mühelos.

Somfy: Innensonnenschutz Schreibtisch
© Somfy

Die Installation der modernen drahtlosen Technologie von Somfy ist durch den Wegfall der Verkabelung besonders einfach und wetterunabhängig. Stemmen und Schmutz werden damit ebenso vermieden.

Innensonnenschutz im Handumdrehen

In einer Zeit, in der moderne Häuser mit großen Fensterfronten im Trend liegen, wollen sich die Bewohner*innen gerade in den Übergangsmonaten manchmal zurückziehen und die permanenten Einblicke reduzieren, um auch wirklich entspannen zu können. Raumseitiger Sicht- bzw. Blendschutz wahrt nicht nur die Privatsphäre, sondern dämpft darüber hinaus die Schallreflexion der Verglasungen und verhindert Zugerscheinungen. Darüber hinaus gibt es die attraktiven Behänge in unterschiedlichsten Mustern und Farben als wesentliches Gestaltungselement verschiedener Raumkonzepte.

Fachhandelsbetriebe empfehlen hier gerne das Premium-Angebot von Somfy, das sich gleichermaßen für alle Arten von Rollos, Plissees, Jalousien, Raffrollos und Vorhängen eignet. Die neuen Lösungen lassen sich optisch schön integrieren, laufen nahezu lautlos, sind langlebig und die Kundinnen können sich über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis freuen.

Auch innen hui

Für noch mehr Komfort lassen sich die funkbasierten Motoren mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch ganz einfach in bestehende Automationslösungen einbinden. Auf die smarte Steuerung zur zentralen Bedienung und Vernetzung des Zuhauses kann von den Bewohner*innen bequem mittels App oder Sprachbefehl zugegriffen und so von unterwegs der Innensonnenschutz runtergefahren, das Licht und die Heizung ein- und ausgeschaltet oder smarte Sicherheitsfunktionen aktiviert werden. Auch persönliche Wohlfühlszenarien lassen sich im Handumdrehen erstellen. Und sollten die Bewohner*innen mal übersiedeln, nehmen sie diese Ausstattung ganz einfach mit.

Ein weiteres Plus für die Bauherr*innen: Die Somfy-Akku Motoren arbeiten mit qualitativ hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus, die nur ein bis zwei Mal pro Jahr geladen werden müssen. Wer die Möglichkeit hat, kann dafür zudem Solarenergie nutzen. Gut zu wissen: Somfy gewährt auf seine Motoren fünf Jahre Garantie.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: InnensonnenschutzSomfy
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen