• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Strom sparen mit Hisense Gorenje Austria

Strom sparen mit Hisense Gorenje Austria

9. April 2024
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Strom sparen mit Hisense Gorenje Austria

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. April 2024
in Hausgeräte
0
Strom sparen mit Hisense Gorenje Austria

© Hisense Gorenje Austria

Hisense Gorenje Austria setzt weiterhin stark auf das Thema Energieeffizienz. Neue Produkte im Wasch- und Kühlsegment ersparen hohe Stromkosten.

Die Strompreise sind nach wie vor das Hauptargument für energieeffiziente Haushaltsgeräte. Sie sind seit dem Höchststand zu Jahresbeginn 2023 zwar wieder etwas gesunken, im Jänner 2024 lagen sie laut der Österreichischen Energieagentur aber immer noch 10,6 % höher als zwei Jahre davor. Die signifikante Senkung des Verbrauchs kann der Preisentwicklung entgegenwirken und die Anschaffungskosten für energieeffiziente Geräte praktisch ausgleichen. Hisense Gorenje Austria setzt hier mit neuen Produkten im Wasch- und Kühlsegment an.

Hoher Strompreis macht Gerätewechsel rentabel

Mit dem neuen Waschmaschinen-Modell WGPNEI14A2DTS gilt bei Gorenje ab sofort das Motto „Minus 20%“. Das 10-kg-WIFI-Gerät der neuen „Essential+“-Serie liegt also noch einmal smarte 20 % unter dem Sollwert für die bestmögliche Energieeffizienzklasse. Bei der Marke Hisense sind sogar bis zu 30 % drinnen. In Kombination mit der ConnectLife-App, die energiesparende Waschprogramme und die optimalen Tageszeiten für die Waschgänge empfiehlt, können diese Werte noch einmal gesteigert werden.

Waschmaschinen-Modell WGPNEI14A2DTS
© Hisense Gorenje Austria

Mit unserem Energieeffizienzklasse-A-Programm waren wir bei Waschmaschinen schon bisher eine treibende Kraft und sind nicht zuletzt deshalb zum österreichischen Marktführer in diesem Bereich aufgestiegen. Es war also naheliegend, den Schwerpunkt zu vertiefen und auf weitere Warengruppen auszudehnen.

Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria

Mit einem Klasse-A-Kühlschrank spart man im Vergleich zu Geräten mit hohem Energieverbrauch rund 200 Kilowattstunden pro Jahr ein. Beim augenblicklichen Strompreis von durchschnittlich 35 Cent pro Kilowattstunde und mit einer etwa zehnjährigen Lebensspanne bedeutet dies 700 Euro Ersparnis. Gorenje-Kühlgeräte mit Energieeffizienz-Label A werden schon bald in Österreich erhältlich sein. Ein Hisense-Gerät der Klasse A (RB440N4ACA) ist schon jetzt in Österreich erhältlich. Gorenje folgt im September 2024.

Unser Unternehmen ist sich seiner Verantwortung bewusst. Dass wir mit stromsparenden Geräten einen wichtigen Beitrag zur Klimawende leisten können, ist daher ein zusätzlicher Ansporn für unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung und das Team in Österreich.

Andreas Kuzmits

Doch nicht nur der Stromverbrauch wird mit Haushaltsgeräten von Gorenje und Hisense gesenkt, sondern auch die CO2-Emissionen. Im Kühlschrank-Beispiel produziert man innerhalb von zehn Jahren 500 Kilogramm weniger Treibhausgase. Hisense Gorenje Austria ist Teil der Hisense Europe Group, die ambitionierte Nachhaltigkeitsziele verfolgt. Bis 2030 will man die interne Klimaneutralität erreichen, spätestens 2050 soll diese Vorgabe entlang der gesamte Lieferkette gelten.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: HaushaltsgeräteHisense GorenjeKühlschrankWaschmaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann
Hausgeräte

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Stehend: Evren Aksoy, Barış Ünal (Head of Productmanagement), Margit Anglmaier, Harald Kasperovski (Sales Director) und Sercan Top. Sitzend: Wolfgang Stelzer (Key Account Elektro), Patricia Kaiser (Model, Moderatorin) und Atilla Öztuncay (Marketing, zuständig für Web und Social Media).
Hausgeräte

Kampf gegen Mikroplastik: Beko launcht den FiberCatcher 2.0

5. Juni 2025
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen