• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Initiative Tausendundein Dach

Jetzt hat auch Miele eine aufs Dach bekommen

24. Februar 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Onkyo Receiver

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Jetzt hat auch Miele eine aufs Dach bekommen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Februar 2022
in Elektrotechnik
0
Initiative Tausendundein Dach

Freuen sich über die Nummer 900: Claus Baumgartner, Projektleiter 10hoch4, Wolfgang Bell, Director Finance, Administration and Logistics Miele Austria und Cornelia Daniel, Inhaberin Dachgold (v.l.) © Tony Gigov

Der Endspurt der Initiative Tausendundein Dach hat begonnen. Als 900. teilnehmendes Unternehmen hat Miele eine Photovoltaikanlage auf seinem Wiener Experience Center eröffnet. Die Anlage liefert 175 kWp.

Premium-Hersteller Miele hat eine 175 kWp Photovoltaikanlage gemeinsam mit der Initiative Tausendundein Dach errichtet. Damit wird das Dach des Wiener Experience Centers zur Nummer 900 im gemeinsamen Netzwerk. Miele, wo man auch bei den Produkten auf Nachhaltigkeit besonders viel Wert legt, geht damit als gutes Beispiel voran.

Photovoltaik als Strompreisbremse

Die Zahlen der Photovoltaikanlage sprechen jedenfalls für sich: Es wird Strom um unter 5 ct/kWh produziert und das für die nächsten 30 Jahre. Bei den derzeit explodierenden Stromkosten die teilweise über 20 ct/kWh liegen, kann die Frage, ob sich Photovoltaik in Unternehmen lohnt, nun wohl eindeutiger als je zuvor beantwortet werden.

Durch die installierte Leistung von 175 kWp rechnet man mit einem Stromertrag von rund 175.000 kWh pro Jahr. Anders ausgedrückt bedeuten diese Zahlen eine jährliche CO2-Einsparung von 58 Tonnen, was umgerechnet 2.004 Bäumen bzw. 1.180.892 km mit einem E-Auto entspricht. Damit ließe sich die Distanz von der Erde zum Mond fast 3 Mal zurücklegen.

Wenn sich Wirtschaft und Klimaschutz treffen

„Für Miele ist Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Aufgrund der aktuellen Diskussionen und der entsprechenden Rahmenbedingungen hat sich Miele Österreich dafür entschieden auf das Kundenzentrum in Wien eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen“, erzählt Prokurist Wolfgang Bell im Gespräch.

Dass Miele den Klimaschutz als einen wichtigen Teil seines Leitbildes sieht, habe man bereits in den letzten Jahren offen dargelegt. Doch auch die Wirtschaftlichkeit spielt natürlich eine große Rolle. Dank der Initiative Tausendundein Dach und der kompetenten Zusammenarbeit, konnten anhand einer Bedarfsanalyse des Standortes, ausgezeichneter Beratung und Auflistung möglicher Förderungen eine passende Lösung für das Unternehmen gefunden werden.

Die Entscheidung ist aufgrund einer äußerst professionellen Präsentation und einer sehr glaubwürdigen Wirtschaftlichkeitsberechnung durch Dachgold für Tausendundein Dach gefallen

Wolfgang Bell, Prokurist Miele
Miele Tausendundein Dach
Durch die installierte Leistung von 175 kWp rechnet man bei Miele mit einem Stromertrag von rund 175.000 kWh pro Jahr am Wiener Experience Center. © Tony Gigov

Über Tausendundein Dach

Zusammen haben die Solarberatung Dachgold und der Anlagenspezialist 10hoch4 die Initiative Tausendundein Dach ins Leben gerufen. Die Vision: bis 2022 sollen über 1001 Unternehmensdächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sein. Die klare Botschaft: Solarkraft rechnet sich, vor allem in Unternehmen. Für jedes Dach (20 kWp) wird zudem eine Augenlicht-OP an Licht für die Welt gespendet.

Auch Initiatorin Cornelia Daniel freut sich über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Traditionsunternehmen: „Es freut uns besonders, nun auch einen Kunden wie Miele unter unseren zahlreichen Unternehmen bei Tausendundein Dach zu haben. Nun geht es ins Finale, die 1001 Dächer werden in den nächsten Monaten erreicht sein.“

Tags: MielePhotovoltaikPhotovoltaikanlage
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Metallica
Elektrotechnik

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung
Elektrotechnik

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder
Elektrotechnik

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header
Elektrotechnik

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm
Elektrotechnik

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Fernando Carro de Prada, Vorsitzender der Geschäftsführung, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH / Dr. Oliver Vogler, Managing Director Europe West, LEDVANCE / Erol Kirilmaz, Chief Sales and Marketing Officer, LEDVANCE / Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH.
Elektrotechnik

Ledvance wird Nachhaltigkeits- und Premium-Partner von Bayer 04 Leverkusen

18. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen