• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Initiative Tausendundein Dach

Jetzt hat auch Miele eine aufs Dach bekommen

24. Februar 2022
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Jetzt hat auch Miele eine aufs Dach bekommen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Februar 2022
in Elektrotechnik
0
Initiative Tausendundein Dach

Freuen sich über die Nummer 900: Claus Baumgartner, Projektleiter 10hoch4, Wolfgang Bell, Director Finance, Administration and Logistics Miele Austria und Cornelia Daniel, Inhaberin Dachgold (v.l.) © Tony Gigov

Der Endspurt der Initiative Tausendundein Dach hat begonnen. Als 900. teilnehmendes Unternehmen hat Miele eine Photovoltaikanlage auf seinem Wiener Experience Center eröffnet. Die Anlage liefert 175 kWp.

Premium-Hersteller Miele hat eine 175 kWp Photovoltaikanlage gemeinsam mit der Initiative Tausendundein Dach errichtet. Damit wird das Dach des Wiener Experience Centers zur Nummer 900 im gemeinsamen Netzwerk. Miele, wo man auch bei den Produkten auf Nachhaltigkeit besonders viel Wert legt, geht damit als gutes Beispiel voran.

Photovoltaik als Strompreisbremse

Die Zahlen der Photovoltaikanlage sprechen jedenfalls für sich: Es wird Strom um unter 5 ct/kWh produziert und das für die nächsten 30 Jahre. Bei den derzeit explodierenden Stromkosten die teilweise über 20 ct/kWh liegen, kann die Frage, ob sich Photovoltaik in Unternehmen lohnt, nun wohl eindeutiger als je zuvor beantwortet werden.

Durch die installierte Leistung von 175 kWp rechnet man mit einem Stromertrag von rund 175.000 kWh pro Jahr. Anders ausgedrückt bedeuten diese Zahlen eine jährliche CO2-Einsparung von 58 Tonnen, was umgerechnet 2.004 Bäumen bzw. 1.180.892 km mit einem E-Auto entspricht. Damit ließe sich die Distanz von der Erde zum Mond fast 3 Mal zurücklegen.

Wenn sich Wirtschaft und Klimaschutz treffen

„Für Miele ist Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Aufgrund der aktuellen Diskussionen und der entsprechenden Rahmenbedingungen hat sich Miele Österreich dafür entschieden auf das Kundenzentrum in Wien eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen“, erzählt Prokurist Wolfgang Bell im Gespräch.

Dass Miele den Klimaschutz als einen wichtigen Teil seines Leitbildes sieht, habe man bereits in den letzten Jahren offen dargelegt. Doch auch die Wirtschaftlichkeit spielt natürlich eine große Rolle. Dank der Initiative Tausendundein Dach und der kompetenten Zusammenarbeit, konnten anhand einer Bedarfsanalyse des Standortes, ausgezeichneter Beratung und Auflistung möglicher Förderungen eine passende Lösung für das Unternehmen gefunden werden.

Die Entscheidung ist aufgrund einer äußerst professionellen Präsentation und einer sehr glaubwürdigen Wirtschaftlichkeitsberechnung durch Dachgold für Tausendundein Dach gefallen

Wolfgang Bell, Prokurist Miele
Miele Tausendundein Dach
Durch die installierte Leistung von 175 kWp rechnet man bei Miele mit einem Stromertrag von rund 175.000 kWh pro Jahr am Wiener Experience Center. © Tony Gigov

Über Tausendundein Dach

Zusammen haben die Solarberatung Dachgold und der Anlagenspezialist 10hoch4 die Initiative Tausendundein Dach ins Leben gerufen. Die Vision: bis 2022 sollen über 1001 Unternehmensdächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sein. Die klare Botschaft: Solarkraft rechnet sich, vor allem in Unternehmen. Für jedes Dach (20 kWp) wird zudem eine Augenlicht-OP an Licht für die Welt gespendet.

Auch Initiatorin Cornelia Daniel freut sich über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Traditionsunternehmen: „Es freut uns besonders, nun auch einen Kunden wie Miele unter unseren zahlreichen Unternehmen bei Tausendundein Dach zu haben. Nun geht es ins Finale, die 1001 Dächer werden in den nächsten Monaten erreicht sein.“

Tags: MielePhotovoltaikPhotovoltaikanlage
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“
Elektrotechnik

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Jung Home-Truck
Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler
Elektrotechnik

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor
Elektrotechnik

Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor

30. Januar 2023
Anwendungsbeispiel zum Austausch von CFLni-Kompaktleuchtstofflampen.
Elektrotechnik

Kompaktleuchtstofflampen-Verbot: Nächste Phase startet Ende Februar

30. Januar 2023
1.) Mag. Harald Zeller (CFO Kraus & Naimer-Gruppe) bei der Zertifikatsübernahme
Elektrotechnik

Kraus & Naimer erneut als Leitbetrieb zertifiziert

30. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen