• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Grundig Jam Earth

Umweltfreundlicher Bluetooth-Lautsprecher: Grundig Jam Earth

21. April 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Umweltfreundlicher Bluetooth-Lautsprecher: Grundig Jam Earth

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. April 2022
in Produkte
0
Grundig Jam Earth

© Grundig / Beko Grundig Österreich AG

Mit dem nachhaltigen Jam Earth erweitert Grundig seine Bluetooth-Speaker-Familie um einen soundstarken Lautsprecher, der komplett aus recyceltem Kunststoff besteht. Mit dem Launch des neuen Bluetooth-Lautsprechers setzt Grundig zudem einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Die bunte Soundfamilie von Grundig erfährt mit dem nachhaltig produzierten Jam Earth einen umweltfreundlichen Zuwachs. Nach dem GBT Club und dem GBT Jam, die seit Herbst 2021 im Handel erhältlich sind, ergänzt er das bisherige Sortiment ideal. Hergestellt aus recyceltem Kunststoff ist er nicht nur gut für die Umwelt, sondern dank glasklarem Sound und langanhaltendem Akku ist er für jeden Musikliebhaber die perfekte Begleitung. Egal ob daheim, beim Spaziergang oder im entspannten Sommerurlaub ist er genau dort einsetzbar, wo man ihn gerade braucht.

Jam Earth zuhause oder unterwegs
© Grundig / Beko Grundig Österreich AG

Nachhaltig Musik hören – Jam Earth

Nachdem die Bluetooth-Speaker-Familie von Grundig bereits in Verpackungen steckt, die zu 100 Prozent recycelbar sind, bringt Grundig die Nachhaltigkeit nun auch direkt in das Gerät. Der neue Lautsprecher Jam Earth besteht aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff.

Jam Earth Verpackung
© Grundig / Beko Grundig Österreich AG

Der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Respekts vor allen natürlichen Ressourcen sind für uns ein wesentlicher Antrieb. Mit dem Jam Earth führen wir diesen Gedanken konsequent fort und machen einen wichtigen Schritt, um in unserem Audio-Segment noch nachhaltiger zu werden.

Christian Schimkowitsch, Geschäftsführer Beko Grundig Österreich AG

Der Ausbau der Grundig-Nachhaltigkeitsrange stimmt mit der allgemeinen Entwicklung der Verbrauchermeinung überein – das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit wird für die Konsumenten immer wichtiger: Immerhin sind 53 Prozent der Konsumenten beim Kauf eines Consumer Electronics-Produktes bereit, einen Aufpreis zu bezahlen, wenn das Produkt bzw. die Verpackung nachhaltig sind. Das legt die Studie Consumer Electronics 2021 von quantilope nahe.

In dem umweltfreundlichen Design des Jam Earth steckt auch ordentlich Power: 3,5 Watt RMS Ausgangsleistung und der integrierte Passivradiator sorgen für einen beeindruckenden Sound mit dynamischer Basswiedergabe. Die Bluetooth-Reichweite liegt bei bis zu 30 Metern und über die Bluetooth-Funktion True Wireless Stereo (TWS) wird die Verbindung mit einem zweiten Lautsprecher und damit die Musikwiedergabe in Stereoqualität ermöglicht.

Das Smartphone kann auch via AUX-Kabel gekoppelt werden und dank des integrierten Mikrofons wird der Speaker ganz einfach zur Freisprecheinrichtung beim Telefonieren. Für Musikgenuss nonstop kann das Smartphone über die Powerbank-Funktion mit 5 Volt und 1 Ampere direkt aufgeladen werden. Der Akku des Jam Earth hält bis zu 30 Stunden durch und über die integrierte Akkustands-Anzeige hat man den Ladestatus immer im Blick.

Muss das Gerät doch aufgeladen werden, geht das schnell und einfach via Micro-USB und in 3 bis 4 Stunden ist der Speaker wieder einsatzbereit. Das marineblaue Gehäuse des Jam Earth ist dabei nicht nur nachhaltig, sondern auch wasserdicht nach Schutzklasse IPX7.

Jam Earth wasserdicht
© Grundig / Beko Grundig Österreich AG

Der Grundig Bluetooth-Lautsprecher Jam Earth ist ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,99 Euro und einer Garantie von zwei Jahren im Handel erhältlich.

Mehr Produkt-News
Tags: Bluetooth-LautsprecherGrundigNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

© De'Longhi
Produkte

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
So einfach kann ein Smart Home sein
Produkte

Gira One: So einfach kann Smart Home sein

7. März 2023
Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter
Produkte

Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter

2. März 2023
Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation
Produkte

Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation

27. Februar 2023
© De'Longhi
Produkte

Die neue Gran Lattissima mit verbesserten Features im gewohnten Gewand

27. Februar 2023
Made for besonders energieeffizient
Produkte

Made for besonders energieeffizient

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen