• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gira Keyless In Fingerprint im Gira System 106

Gira Keyless In Fingerprint im Gira System 106

16. August 2022
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Gira Keyless In Fingerprint im Gira System 106

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
16. August 2022
in Produkte
0
Gira Keyless In Fingerprint im Gira System 106

Mit dem Gira System 106 Fingerprint lässt sich die Tür ohne Schlüssel sicher und komfortabel öffnen. Es nutzt hierbei den biometrischen Fingerabdruck des Nutzers als Zugangsberechtigung. Sie basiert auf der Flächenscan-Technologie der neuesten Generation und sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit. © Gira

Das modular aufgebaute Gira System 106 überzeugt mit Frontplatten aus Metall in puristischem Design und edler Anmutung. Die flexibel kombinierbare Außensprechstelle gibt es sowohl in einer Aufputz- als auch in einer fassadenbündigen Variante. Als neues Modul für das Gira System 106 kommt nun der Gira Keyless In Fingerprint hinzu.

Er erweitert das Türkommunikations-System um eine schlüssellose Zugangsart und ermöglicht so dessen noch individuellere Konfiguration nach persönlichen Bedürfnissen oder Anforderungen. Der Gira Keyless In Fingerprint ist in den aktuellen Farben und Materialien des System 106 erhältlich: in Verkehrsweiß (RAL 9016), Aluminium, Edelstahl (V2A) und Edelstahl (V4A).

Gira System 106 individuell gestalten

Das Modul kann mit anderen Modulen dieses Türkommunikations-Systems nach individuellen Bedürfnissen oder räumlichen Anforderungen kombiniert, aber auch separat oder in Verbindung mit Fremd-Systemen genutzt werden, was die Flexibilität seines Einsatzes enorm erhöht, auch unter der Berücksichtigung eventueller baulicher Anforderungen.

Gira Keyless In Fingerprint im Gira System 106
Das Fingerprint-Modul kann mit anderen Modulen dieses Türkommunikations-Systems nach individuellen Bedürfnissen oder räumlichen Anforderungen kombiniert werden. Der Gira Keyless In Fingerprint ist in den aktuellen Farben und Materialien des System 106 erhältlich: in Verkehrsweiß (RAL 9016), Aluminium, Edelstahl (V2A) und Edelstahl (V4A). © Gira

Mit dem System lässt sich die Tür auch ohne Schlüssel sicher und komfortabel öffnen. Gira nutzt hierbei den biometrischen Fingerabdruck des Nutzers als Zugangsberechtigung. Sie basiert auf der Flächenscan-Technologie der neuesten Generation und sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit. Dafür werden die untersten Hautschichten per Hochfrequenz gescannt, was eine hervorragende Erkennungsrate garantiert und zugleich die Manipulationssicherheit erhöht. Anschließend werden die einmaligen charakteristischen Merkmale des menschlichen Fingerabdrucks ausgewertet. Von der Leseeinheit lassen sich bis zu 100 verschiedene Fingerabdrücke verwalten, bis zu zehn Personen können als Administratoren angelegt werden.

Die Erkennung der Finger erfolgt zuverlässig, d.h. sie werden auch dann erkannt, wenn sie etwa bei der Gartenarbeit leicht verletzt wurden. Zudem lässt sich per Zeitschaltung ein temporär begrenzter Zutritt festlegen. Die eigene App erlaubt es, per Bluetooth Nutzer anzulegen und einfach zu verwalten. Wobei die App nicht permanent mit der Anlage verbunden ist, weil es dazu einer räumlichen Nähe bedarf.

Die Keyless In Geräte von Gira können per TKS IP Gateway mit dem Gira HomeServer verbunden werden. Danach sind weitere intelligente Verknüpfungen im Gebäude zur Steuerung von Licht, Szenen etc. möglich und verschiedene Szenen lassen sich dann mit vorab definierten Fingerabdrücken steuern.

Gira106 Holzwand Gira System 106
Das modular aufgebaute Gira System 106 überzeugt mit Frontplatten aus Metall in puristischem Design und edler Anmutung. Als neues Modul für das Gira System 106 kommt nun der Gira Keyless In Fingerprint hinzu. © Gira
Mehr News von Gira

Tags: GiraSicherheit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at