• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Das Update der Geizhals.at-App bringt viele Verbesserungen

Update der Geizhals.at-App bringt viele neue Features

15. September 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Update der Geizhals.at-App bringt viele neue Features

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. September 2022
in Branche
0
Das Update der Geizhals.at-App bringt viele Verbesserungen

Kaufberatung in der Hosentasche mit der Geizhals-App. © Geizhals.at

Geizhals.at hat seine App rundum erneuert und unter den über 740.000 NutzerInnen ausgerollt. Seit dem App-Launch 2011 hat die Vergleichsplattform laufend Adaptierungen vorgenommen. Das aktuelle Update bringt nun – neben einem optischen Facelift – wesentliche Neuerungen, die noch effizienter bei Kaufentscheidungen unterstützen sollen.

Wir haben die Geizhals-App sowohl auf Nutzerseite als auch aus technischer Sicht, auf Vordermann gebracht. Es hat sich daher nicht nur optisch vieles getan. Um die Suche nach den richtigen Angeboten noch effizienter zu gestalten, wurde vor allem an der Funktionsvielfalt und der Nutzerfreundlichkeit geschraubt.

Mag. Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender Geizhals.at

Welche Neuerungen die NutzerInnen erwarten

Neben dem Preisalarm per E-Mail bzw. Push-Nachricht können UserInnen ab sofort auch unterwegs nach dem Standort der Händler filtern. Die Möglichkeit, die App nun auch auf Englisch zu benutzen, der augen- und akkuschonende Darkmode sowie die Aufwertung der Bewertungen dank eines Metascores sind weitere Neuerungen, die mit dem Update Einzug genommen haben.

Im Gegensatz zur Desktop-Seite lässt sich darüber hinaus der Suchverlauf verfolgen. Besonders hilfreich ist auch der – ausschließlich via App verfügbare – Barcode-Scanner, der die Suche zusätzlich vereinfacht. Die nächste Aktualisierung steht bereits vor der Türe und wird in Kürze Produktvergleiche ermöglichen.

Fast eine dreiviertel Million NutzerInnen

Eine halbe Million UserInnen in Österreich und Deutschland haben die Geizhals-App bereits auf ihren Android-Gerät installiert und weitere 240.000 auf iOS. Davon verwenden 18.000 NutzerInnen die App täglich, weitere 100.000 monatlich. Aktuell vergleichen fünf Prozent der Geizhals-UserInnen Angebote über die App. Damit können sie jederzeit direkt im Geschäft Preise abgleichen und wirklich immer die günstigsten Aktionen finden.

50 Prozent nutzen die Verkaufsberatung am Desktop und weitere 45 Prozent mobil am Smartphone oder Tablet. 92 Prozent der UserInnen haben das automatische Update aktiviert und können so die Vorteile der App direkt weiternutzen. Ohne Installation der neuen Version gehen NutzerInnen das Risiko ein, die App mittelfristig nicht mehr verwenden zu können.

Hier gibt’s die App zum kostenlosen Download

  • Android: https://play.google.com
  • iOS: https://apps.apple.com
Mehr Branchen-News

Tags: AppGeizhalsPreisvergleich
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at