• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
AVM 5-fach an der Spitze bei Stiftung Warentest

AVM: 5-fach an der Spitze bei Stiftung Warentest

5. April 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

AVM: 5-fach an der Spitze bei Stiftung Warentest

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. April 2023
in Multimedia
0
AVM 5-fach an der Spitze bei Stiftung Warentest

© AVM

Ob DSL, Kabel oder Mesh-WLAN: Die FRITZ!-Produkte von AVM sind einfach unschlagbar. Das ist zumindest das Ergebnis der „Stiftung Warentest“. Nach umfangreichen Tests verschiedener WLAN-Router und Mesh-Systeme hat das deutsche Verbraucherinstitut gleich fünf Produkte von AVM ausgezeichnet.

Stiftung Warentest ist für ihre umfangreichen und aufwändigen Qualitätstests bekannt (bzw. auch gefürchtet) und engagiert sich in bedeutenden internationalen Verbraucherorganisationen wie der ICRT, die Produkte prüfen und deren Mitglied auch der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist.

AVM Ergebnisse

Unter den WLAN-Routern belegt AVM mit drei FRITZ!Box-Modellen die ersten Plätze, bei Mesh-WLAN erhalten zwei FRITZ!Repeater die Bestnote im Panel.

Insgesamt wurden beim Router-Vergleichstest acht Geräte geprüft: sieben für den DSL- und eines für den Kabelanschluss. Alle drei getesteten FRITZ!Box-Modelle, FRITZ!Box 7590 AX, 7530 AX und die FRITZ!Box 6690 Cable, erhalten das Qualitätsurteil „gut“ mit der Note 1,9. Außerdem hat Stiftung Warentest zehn Mesh-WLAN-Systeme getestet. FRITZ!Repeater 6000 und FRITZ!Repeater 1200 AX erhalten jeweils das Qualitätsurteil „gut“ und mit der Note 2,0 die beste Bewertung im gesamten Mesh-WLAN-Testfeld.

AVM FRITZBox-Modelle
FRITZ!Repeater 1200 AX (links) und FRITZ!Repeater 6000 (rechts). © AVM

Die Stiftung Warentest schreibt, „im Test sind diese beiden Erweiterungslösungen von AVM sogar am besten“. Und im Gegensatz zu anderen Systemen bieten die FRITZ!Repeater eine automatische Update-Funktion für die Sicherheit.

Die drei FRITZ!Box-Modelle knüpfen an vorherige Testsiege an: Nach den Vergleichstests von 2012, 2017 und 2020 ist es jetzt der vierte Dreifach-Erfolg bei der Stiftung Warentest für AVM. Alle drei Modelle erhalten als einzige Produkte dreimal „sehr gut“ in den Kategorien Handhabung, Sicherheit und Telefonieren. Alle drei verfügen gleichermaßen über „sehr gute Sicherheitsfunktionen“.

Herausragend ist auch der geringe Stromverbrauch: Sowohl die FRITZ!Box 7530 AX als auch der FRITZ!Repeater 1200 AX sind laut Stiftung Warentest „besonders sparsam“.

Der ausführliche Bericht ist in der aktuellen „test“-Ausgabe (2/2023) der Stiftung Warentest sowie online nachzulesen.

Mehr Multimedia-News

Tags: AVMMesh-WLANStiftung WarentestWLAN-Router
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at