• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Recycling-Meilenstein: 4 Millionen recycelte Kühlgeräte

Recycling-Meilenstein: Über 4 Millionen Kühlgeräte recycelt

7. Mai 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Recycling-Meilenstein: Über 4 Millionen Kühlgeräte recycelt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Mai 2024
in Branche
0
Recycling-Meilenstein: 4 Millionen recycelte Kühlgeräte

V.l.n.r.: Robert Töscher (UFH RE-cycling GmbH, Geschäftsführer), Michaela Braun (UFH RE-cycling GmbH, Co-Geschäftsführerin), Stefan Hausberger (UFH RE-cycling GmbH, Betriebsleiter). © UFH

UFH RE-cycling hat in den vergangenen 15 Jahren über vier Millionen Kühlgeräte nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards recycelt. Dadurch werden wertvolle Sekundär-Rohstoffe gewonnen, die aufbereitet und wiederverwendet werden. UFH RE-cycling trägt so maßgeblich zum Schutz von natürlichen Ressourcen, Klima und Umwelt bei.

Im Jahr 2009 wurde im niederösterreichischen Kematen/Ybbs die Recyclinganlage in Betrieb genommen. Seither hat UFH RE-cycling über vier Millionen Kühlgeräte wiederverwertet.

Würde man die Kühlgeräte aneinanderreihen, ergäbe das rund 2.300 Kilometer, was in etwa der Luftlinie Wien – Lissabon entspräche.

Stefan Hausberger, Betriebsleiter der UFH RE-cycling

Dekarbonisierung durch Recycling

Täglich werden rund 1.000 Kühlgeräte angeliefert, die im Drei-Schicht-Betrieb innerhalb eines Tages recycelt werden. Die Geräte werden zunächst zerlegt, das Kühl- bzw. Treibmittel fachgerecht entsorgt. Verwertbare Bestandteile wie Eisen, Kupfer und Polystyrol werden getrennt und in Containern gesammelt. Über 95 Prozent der Bestandteile eines Altgeräts können so verwertet werden.

Auf diese Weise haben wir in den vergangenen 15 Jahren insgesamt 147.000 Tonnen wertvolle Sekundär-Rohstoffe gewonnen, die über die UFH-eigene Online-Handelsplattform SECONTRADE europaweit vertrieben werden. Die Wiederverwertung von Rohstoffen schont natürliche Ressourcen und spart jährlich etwa 400.000 Tonnen CO2 ein.

Robert Töscher, Geschäftsführer der UFH RE‑cycling

Strenge Abfallbehandlungspflichten

„In der UFH RE-cycling betreiben wir Kühlgeräte-Recycling nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards“, so Michaela Braun, Co-Geschäftsführerin der UFH RE-cycling. „Die Anlage kann sowohl FCKW- als auch KW-haltige Kühlgeräte im Mischbetrieb verarbeiten und entspricht den strengen Anforderungen der österreichischen Abfallbehandlungspflichten-Verordnung.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mehr Branchen-News

Tags: KühlgeräteRecyclingRobert TöscherUFHUFH-RE-cycling
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at