• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hisense kurbelt den TV-Markt 2024 an

Hisense kurbelte 2024 seinen TV-Markt an

19. Dezember 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Hisense kurbelte 2024 seinen TV-Markt an

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Dezember 2024
in Multimedia
0
Hisense kurbelt den TV-Markt 2024 an

© Hisense Gorenje Austria

Mit Jahresbeginn 2024 hat die Hisense Gorenje Austria GmbH den Vertrieb von Hisense-TV-Geräten in Österreich in vollem Umfang übernommen. Die erste Bilanz von Geschäftsführer Andreas Kuzmits und Spartenleiter Dietmar Pils fällt überaus positiv aus: Während die Branche insgesamt ein leichtes Wachstum verzeichnen dürfte, gingen die Umsätze von Hisense um rund 50 Prozent nach oben. Das exakte Plus wird allerdings erst nach dem erfreulich angelaufenen Weihnachtsgeschäft feststehen.

„Wir sind aus einer guten Ausgangslage gestartet, konnten unsere Position weiter verbessern und tragen damit wesentlich zur generellen Erholung der Branche bei“, ist Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria, überzeugt. Konkret ist Hisense, 2023 umsatzmäßig noch zwischen den Positionen vier und fünf gependelt, nun bereits die klare Nummer drei am rot-weiß-roten TV-Markt.

Eine detaillierte Aufschlüsselung zeigt, dass dies nicht zuletzt der starken Präsenz der Marke während der Fußball-EURO im Juni und Juli zu verdanken ist. Im Zuge des Sport-Highlights hatte sich Hisense im Segment 66 bis 75 Zoll zwischenzeitlich sogar auf Platz zwei des Umsatz-Rankings vorgeschoben.

Das zeigt, dass unser Potenzial in Österreich noch nicht ausgeschöpft ist. 2025 wollen wir daher an die erfreuliche Entwicklung anschließen und noch mehr Kundinnen und Kunden von unseren Produkten überzeugen.

Dietmar Pils, Leiter der TV-Sparte bei Hisense Gorenje Austria

Nachfrage nach Großgeräten steigt

Gelingen soll dies nicht zuletzt mit Großgeräten. Bilddiagonalen bis 75 Zoll – das sind knapp zwei Meter – sind längst marktüblich. Aber weil sich der Fernseher in vielen Haushalten zum Mittelpunkt des Wohnbereichs entwickelt, steigt die Nachfrage nach noch größeren Screens. Hisense hat hier weltweit eine Vorreiterrolle übernommen und ist der globale Marktführer im 100-Zoll-Segment.

Der nächste Schritt ist ein 110-Zoll-Gerät, das ab Jänner in Österreich erhältlich sein wird. Es wurde heuer auf der CES in Las Vegas vorgestellt und erhielt dort sogar einen Innovationspreis. Dank Mini-LED-Technologie erreicht es Helligkeitswerte bis zu 10.000 Nits und ist in 40.000 Cluster eingeteilt, die vom HiView-X-Prozessor unabhängig angesteuert werden und für ein noch nie dagewesenes Kontrasterlebnis sorgen.

Neben Privathaushalten sprechen wir mit diesem speziellen Produkt auch die Gastronomie und Tagungsveranstalter in der Hotellerie an. Selbst für kleinere Public-Viewing-Events ist dieses Gerät gut geeignet.

Andreas Kuzmits

Marktführerschaft bei Laser-TVs wird mit 150-Zoll-Projektor untermauert

Doch Hisense geht noch einen Schritt weiter: Auf der Entwicklungskonferenz „Light of the Future“ wurde ein Laser-TV vorgestellt, der bestechend scharfe Bilder mit 150 Zoll (3,80 Meter) auf eine Leinwand projiziert. Mit 58,4 Prozent globalem Marktanteil ist Hisense schon jetzt klarer Weltmarktführer im zukunftsträchtigen Laser-TV-Bereich.

Mehr Multimedia-News

Tags: Andreas KuzmitsDietmar PilsHisenseTV
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at