• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die österreichischen Bundes-KEL mit den Vertretern des Red Bull Media House. © KEL

KEL-Bundesberufsgruppensitzung im Salzburger Red Bull-Stadion

15. Januar 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

KEL-Bundesberufsgruppensitzung im Salzburger Red Bull-Stadion

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Januar 2025
in Multimedia
0
Die österreichischen Bundes-KEL mit den Vertretern des Red Bull Media House. © KEL

Die österreichischen Bundes-KEL mit den Vertretern des Red Bull Media House. © KEL

Auf Einladung von Servus TV ging die letztjährige KEL-Bundesberufsgruppensitzung in einer Skylounge des Salzburger Red Bull-Stadions über die Bühne.

Und dort gings nach der Begrüßung durch David Morgenbesser (er ist als kaufmännischer Leiter vom Red Bull Media House der Nachfolger von Harald Mayer, der bekanntlich zu Servus TV Deutschland wechselte, Anm.), gleich ans thematisch Eingemachte. Morgenbesser informierte die Anwesenden nämlich über die Gegenwart und die Zukunft des Senders, zumal es durch das Ableben des Unternehmensgründers Dietrich Mateschitz doch zu einigen Änderungen gekommen ist. In jedem Fall entwickelte sich der TV-Markt für Red Bull aber sehr positiv, weswegen auch Motorsport, Tennis und Fußball weiterhin als die Zugpferde des Senders erhalten bleiben.

Lisa Achleitner, Head of Distribution, and Licensing, richtete im Anschluss daran die Bitte an die Kommunikationselektroniker, Servus TV auch weiterhin in der Programmliste vorzureihen. Immerhin werde man seinen Sehern auch in Zukunft ein sehr hochwertiges Programmangebot bieten. Mit dem Versprechen, diese Bitte an die Mitglieder weiterzuleiten, informierten sich die Kommunikationselektroniker im Gegenzug darüber, ob denn nicht einmal die Möglichkeit bestehen würde, die Vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Berufsgruppe im Fernsehen präsentieren zu dürfen. Als erster Schritt wurde den KEL schon mal in Aussicht gestellt, dass es bei der nächsten Berufsmesse in Salzburg einen Bericht darüber auf Servus TV gibt.

KEL rüsten sich für die Zukunft

Darüber hinaus verständigten sich die KEL mit den anwesenden Vertretern des Red Bull Media House über einen „runden Tisch“, bei dem am Ende ein Fernsehbericht entsteht, der zeigt, welch breites Aufgabengebiet der KEL hat und was er alles in der Lage sein muss zu leisten. Ein Bericht, der hauptsächlich für die Öffentlichkeit gedacht ist, um das Leistungsbild des KEL in einem vollständigeren Licht zeigen zu können.

Wichtige Themen in dieser Sitzung waren außerdem die weitere Vorgangsweise der LAP-NEU im Bereich der Kommunikationselektronik – verbunden mit der Frage, ob es nicht einen noch moderner zu gestaltenden, aktualisierten Zweig in der Modulausbildung geben sollte. Schließlich müsse man sich bereits heute auf die Herausforderungen in den nächsten zehn Jahren vorbereiten (Netzwerktechnik und LWL sind definitiv Bereiche der KEL, Anm.). Zudem wurde auch die andauernden Problematik bezüglich der Ersatzteilebeschaffung und die KEL-Kursreihe thematisiert. Bei letzterem Thema soll 2025 die Individualität der Bundesländer bezüglich der Vorträge wieder stärker im Vordergrund stehen.

Sag zum Abschied leise Servus

Mehr als ein Jahrzehnt war Andreas Gewessler Teil der Bundesberufsgruppe und hat in dieser Funktion mit seiner Expertise viel zum Fortschritt der Kommunikationselektroniker beigetragen. Nach dieser langen Schaffenszeit ging er im Sommer 2024 nun in seinen verdienten Ruhestand, dafür überreichte der Bundesberufsgruppenvorsitzende Martin Karall die goldene Anstecknadel der Kommunikationselektroniker.

Martin Karall übereicht Andreas Gewessler die höchste Auszeichnung der KEL, die goldene Anstecknadel.
Martin Karall übereicht Andreas Gewessler die höchste Auszeichnung der KEL, die goldene Anstecknadel.

Mehr Multimedia-News

Tags: KEL
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at