• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die Fritz!Box7590 ist der neue Standard-Router für Business-Kunden von A1. (c) AVM

A1 setzt breitflächig auf FRITZ!Box 7590

24. März 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

A1 setzt breitflächig auf FRITZ!Box 7590

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. März 2021
in Multimedia
0
Die Fritz!Box7590 ist der neue Standard-Router für Business-Kunden von A1. (c) AVM

Die Fritz!Box7590 ist der neue Standard-Router für Business-Kunden von A1. (c) AVM

Mit der FRITZ!Box 7590 setzt Österreichs größter Provider ab sofort breitflächig auf den DSL-Premium-Router von AVM. Für 4,90 Euro im Monat können Anwender wie Gamer oder Familien, die die Vorzüge eines leistungsstarken Routers nutzen möchten, die FRITZ!Box 7590 beziehen. Für Business-Kunden ist das Modell 7590 seit dem 22. März der Standardrouter.

Ob fürs Business oder Gaming: Mit der FRITZ!Box 7590 erhalten A1-Kunden unter anderem ein noch leistungsstärkeres WLAN sowie noch kürzere Reaktionszeiten. Als Dualband-Router ermöglicht die FRITZ!Box 7590 bis zu 1.733 MBit/s brutto im 5-GHz-Band (AC) sowie bis zu 800 MBit/s brutto im 2,4 GHz-Band. Wie alle FRITZ!Box-Modelle unterstützt die FRITZ!Box WLAN Mesh. So lässt sich selbst in größeren Häusern und Gebäuden ein leistungsstarkes und nahtloses WLAN aufspannen. Bei Bedarf kann das Netzwerk leicht mittels eines FRITZ!Repeaters wie FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200 oder 600 erweitert werden. Dank WLAN Mesh Steering werden WLAN-Geräte automatisch zum WLAN-Zugangspunkt mit dem besten Empfang und auf das leistungsstärkste Frequenzband gelenkt.

Neben Spitzen-WLAN machen vier schnelle Gigabit-LAN-Ports sowie zwei leistungsfähige USB-3.0-Anschlüsse das High-Speed-Netzwerk perfekt. Über MyFRITZ! oder VPN können autorisierte Nutzer selbst aus der Ferne sicher auf Geräte zugreifen, die an der FRITZ!Box angeschlossen sind wie Speichermedien oder Drucker. Das erleichtert beispielsweise auch das Arbeiten aus dem Homeoffice. Zur Topausstattung zählen außerdem eine vollwertige Telefonanlage mit Anrufbeantworter und Faxfunktion sowie Gastzugänge per LAN oder WLAN. So können Gäste, Kunden oder Geschäftspartner ein stabiles WLAN nutzen ohne Zugriff auf das Netzwerk zu erhalten. Dank regelmäßiger FRITZ!OS-Updates erhalten Anwender immer wieder neue Funktionen und das Netzwerk bleibt jederzeit bestens geschützt.

Mehr Informationen zur FRITZ!Box 7590 gibt es unter https://at.avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590

Tags: A1AVMFritz!Box
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at