• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smart-Home: 7 Experten-Tipps von Gira

7 Experten-Tipps von Smart Home-Pionier Gira

25. August 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

7 Experten-Tipps von Smart Home-Pionier Gira

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. August 2021
in Elektrotechnik
0
Smart-Home: 7 Experten-Tipps von Gira

Smart Home: Datenschutz und Datensicherheit (c) Gira

Datenschutz und Datensicherheit im Smart Home: Alarmanlage, Türkommunikation, Licht, Heizung, Musik oder Jalousien einfach per Sprachbefehl, App, KNX-System oder Funk steuern. Vernetzte Geräte, die ständig untereinander Daten austauschen, müssen allerdings vor Manipulation, unbefugtem Einblick oder Zugriff bestmöglich geschützt werden.

Ein Smart Home bietet viele Vorteile: mehr Komfort, Sicherheit und verbesserte Energieeffizienz. Wer sein Zuhause umfassend vernetzt, sollte nicht nur auf hochwertige Technik achten, sondern auch auf den Schutz von persönlichen Daten und technische Datensicherheit. „Sprechen Sie das Thema Datenschutz und Datensicherheit vor der Kaufentscheidung aktiv beim Kunden an“, lautet einer der einfach umzusetzenden Tipps der Gira-Experten. Und diese liefern dem ausführenden Elektrotechniker auch gleich sieben einfach umsetzbare Punkte mit, die es

7 einfach umzusetzende Experten-Tipps für mehr Datensicherheit und Datenschutz im Smart Home

Ein verlässlicher Schutz ist notwendig und möglich. Beachtet man einfache, grundlegende Tipps, kann man auch selbst viel für den Datenschutz und die Datensicherheit tun.

Franz Einwallner, GF Gira Austria

1. Installation nur vom autorisierten Elektrofachbetrieb

Wenn es um die Sicherheit im Eigenheim geht, sollte man ausschließlich auf die Kompetenz von Fachleuten bauen. Sie sind auf die Installation, Einrichtung und Wartung intelligenter Technik spezialisiert, kennen alle Risiken und Schutzmaßnahmen.

2. Kunden aktiv auf Datenschutz und -sicherheit ansprechen

Bevor sich ein Kunde für den Kauf von Smart-Home-Technik entscheidet, sollte das Thema Datenschutz und Datensicherheit aktiv angesprochen werden. Österreichs führende Elektrofachbetriebe, die Gira-Produkte anbieten, werden sich nicht scheuen, über dieses sensible Thema zu sprechen.

3. Schutz personenbezogener Daten schriftlich vereinbaren

Eine Datenschutz- bzw. Verschwiegenheitserklärung kann und sollte mit dem Elektrofachbetrieb schriftlich vereinbart werden.

4. Sicherheit gibt´s nicht zum Schnäppchenpreis

Produkte und Systeme, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden müssen, gibt es nicht für kleines Geld. Vorsicht ist daher bei Billigprodukten geboten.

5. Sichere Passwörter verwenden

Wie auf jedem Computer und Smartphone gilt auch im intelligenten Haus: Starke Passwörter sind die Basis für Sicherheit. An Geräten voreingestellte Passwörter sollten immer geändert werden. Sprechen Sie die Elektrikerin oder den Elektriker darauf an. Ebenso wichtig ist ein regelmäßiger Wechsel der Passwörter.

6. Regelmäßige Updates ausführen

Technik muss immer auf dem neuesten Stand sein, um maximale Sicherheit zu bieten und mögliche Sicherheitslücken zu schließen. Zwischen Kunden und Elektrofachbetrieb sollte daher eine Vereinbarung geschlossen werden, dass für regelmäßige Updates gesorgt wird.

7. Sicherheitsstandards für Funknetzwerke beachten

Auch Funknetzwerke (WLAN) lassen sich gut absichern. Dafür sind aber höhere Sicherheitsstandards erforderlich. Nutzen Sie als Fachbetrieb unbedingt die Verschlüsselungsmethode WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2) nach IEEE802.11i in Verbindung mit dem Algorithmus AES (Advanced Encryption Standard). Das sollte für Funknetzwerke stets obligatorisch sein.

Tags: DatenschutzGiraSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen