• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© Beko / Beko Grundig Österreich AG

Beko erweitert seine Beyond Linie um weitere Produktgruppen

15. März 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Beko erweitert seine Beyond Linie um weitere Produktgruppen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. März 2022
in Hausgeräte
0
© Beko / Beko Grundig Österreich AG

© Beko / Beko Grundig Österreich AG

Letztes Jahr wurde sie erstmals vorgestellt: Die neue Beyond Linie. Beyond Backrohre machten den Anfang, gefolgt von den Geschirrspülern. Bei beiden Produktgruppen sind bereits seit 2021 einige Geräte im Handel. 2022 folgen nun weitere Produktgruppen und Geräte. Daher wird Beyond in der nächsten Zeit noch viel häufiger zu sehen sein. Aber hinter Beyond steckt viel mehr als ansprechendes Design und innovative Technologien.

Worauf achten Verbraucher beim Kauf eines Haushaltsgerätes? Einerseits auf Qualität und Langlebigkeit, aber ebenso auf Ästhetik und ansprechendes Design, wie auch auf neue Technologien und smarte Lösungen. Beko hat diese Studien-Ergebnisse zum Anlass genommen und eine komplett neue Linie entwickelt. Entstanden ist Beyond.

Beyond ist die Produktlinie, die all diesen Anforderungen gerecht wird und die es in sämtlichen Kategorien der „Weißen Ware“ gibt: Kühl- und Gefrierschränke, Backrohre, Herdsets, Wärmeladen, Mikrowellen, Kochfelder, Muldenlüfter, Dunstabzugshauben, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Waschtrockner und Trockner. Seit Mai 2021 sind die ersten Beko Beyond Geräte in Österreich erhältlich. Den Start machten die Backrohre, gefolgt von den Geschirrspülern und nun folgen die weiteren Produktgruppen.

Beyond Linie Einteilung

Da die Ansprüche der Verbraucher sehr unterschiedlich sind, hat Beko die Beyond Produkte in vier Segmente eingeteilt. Die Logik ist ganz einfach: Je höher die Nummer, desto mehr können die Geräte. b100 sind klassische Einstiegsmodelle, die mit praktischen Technologien ausgestattet sind, b300 sind Geräte mit verbesserter Funktionalität und verbessertem Design, bPRO500 sind Produkte mit einer breiten Palette an Komfortlösungen und Designs und bPRO700 sind High Performance-Geräte mit absoluter Top-Ausstattung. Ausgewählte bPRO500 und bPRO700 Geräte verfügen beispielsweise über WiFi und lassen sich so mit Handy oder Tablet verbinden.

Beyond Linie: Einteilung
© Beko / Beko Grundig Österreich AG

Das Design

Alle Beyond Produkte bestechen durch ihr integratives und charakteristisches Design, geometrische Formen, klare Linien, intuitive Benutzerführung, durchdachte Ergonomie und ein neues Beleuchtungskonzept. Die Geräte sehen nicht nur gut aus, sondern haben eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, sind mit modernen Features ausgestattet und sorgen so für ein stimmiges Erscheinungsbild in der Küche. Klar definierte, intuitive Steuerungselemente erleichtern die Benutzerführung.

Beyond Linie in der Küche
© Beko / Beko Grundig Österreich AG

Das Besondere an Beyond sind einfache und funktionale Designmerkmale. Durch gemeinsame Signaturelemente wird eine sofortige Wiedererkennung geschaffen. Charakteristisch für die neue Linie sind große, ergonomische Drehknöpfe und große Displays, die sich durch ihre Homogenität, Helligkeit und somit gute Lesbarkeit auszeichnen und durch Touch-Bedienung direkt steuerbar sind. Bei den iF Design Awards 2021 wurden gleich vier Geräte der Beko Beyond Linie ausgezeichnet. Beyond ist aber viel mehr als bloß eine neue Designlinie, denn es wurden sämtliche Parameter in den Geräten verbessert.

Beyond Linie Technologien

Beyond Geräte überzeugen nicht nur durch ihr Aussehen, sondern ebenso durch ihr Können. Denn im Inneren der Beyond Produkte stecken interessante Technologien und intelligente Features. So findet sich in den meisten Beyond Backrohren die innovative AeroPerfect-Technologie. Inspiriert von Flugzeugturbinen wurde der Ventilator so entwickelt, dass die Luft gleichmäßig im Ofen zirkuliert. Ebenso wurde ein Algorithmus zur präzisen Temperaturkontrolle geschaffen. Dadurch herrscht im gesamten Innenraum des Beko Backrohrs die gleiche Temperatur. Das sorgt dafür, dass die Speisen exakt bei der gewünschten Temperatur erhitzt und so gleichmäßig gegart werden und somit noch besser gelingen. Pyrolyse – also die automatische Selbstreinigung – gibt es ab den b300 Geräten.

Was AeroPerfect für die Backrohre ist, ist AeroFlow im Bereich Kühlen. Diese Technologie sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf allen Ebenen und minimale Temperaturschwankungen. Die Lebensmittel bleiben so länger frisch und saftig. Ab den b300 Geräten gibt es das Feature HarvestFresh.

In den Geschirrspülern gibt es CornerIntense. Das ist ein speziell designtes Sprüharmsystem mit drei Sprüharmen und speziellen Düsen, das dafür sorgt, dass über die rechteckige Rotation alle Ecken des Geschirrspülers erreicht werden. HygieneIntense sorgt für hygienische Reinheit. Im Bereich Waschen und Trocknen finden sich in den Beyond Geräten interessante Technologien, wie AquaTech – wo Wasser und Waschmittel vorgemischt und mit einem Paneel eingesprüht werden – was die Dauer des Waschgangs und die Drehzahl der Waschtrommelbewegungen reduziert. Weitere interessante Funktionen sind die Selbstdosierung AutoDose in Beyond Waschmaschinen oder die Dampffunktion SteamCure in Beyond Waschmaschinen und Trocknern.

Beyond Linie im Badezimmer
© Beko / Beko Grundig Österreich AG

Beko Beyond – das ist die perfekte Vereinigung von Qualität, Langlebigkeit, Ästhetik, ansprechendem Design, neuen Technologien und smarten Lösungen. Wir haben die Qualität in allen Produktkategorien verbessert, um eine bessere Funktionalität und einfachere Handhabung zu erreichen. Denn wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Geräte, um das Leben der Kunden angenehmer zu machen. Das Ergebnis: Beko Beyond

Christian Schimkowitsch, Geschäftsführer Beko Grundig Österreich AG
Mehr Hausgeräte-News

Tags: BekoBeyond Linie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis
Hausgeräte

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis

25. Mai 2023
Jura Coffee Academy Tour 2023
Hausgeräte

Jura Coffee Academy Tour 2023: Schon jetzt anmelden!

18. Mai 2023
Cremesso „Frühjahrsaktion“ 2023
Hausgeräte

Cremesso Frühjahrsaktion 2023: Vier Kapselmaschinen im Angebot

9. Mai 2023
Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest
Hausgeräte

Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest

5. Mai 2023
Die elektrabregenz 130 Jahre Jubiläumsfeier
Hausgeräte

elektrabregenz-Jubiläumsfeier: 130 Jahre, 130 Gäste & ein unvergesslicher Abend

3. Mai 2023
Miele Bestsellerbonus gilt für 40 Produkte
Hausgeräte

Bis zu 100 Euro: Miele legt Bestsellerbonus für 40 Produkte auf

28. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen