• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Juni 2025
in Elektrotechnik
0
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bei der Bundesinnungsausschusssitzung (BIAS) in Wien wurde Christian Bräuer gestern einstimmig als Bundesinnungsmeister der Elektriker wiedergewählt und auch das Stellvertreter-Duo Günther Kober und Stephan Preishuber wurde bestätigt. 

Beim ersten Zusammentreffen des Gremiums nach der Wirtschaftskammerwahl im März widmeten sich die Mitglieder nach den personellen Entscheidungen nun der strategischen Arbeit. In mehreren Arbeitsgruppen ging es dabei nicht nur um Themen wie Positionierung, Imagebildung, Nachwuchsförderung und Ausbildung, sondern auch um künftige Potenziale für die bestmögliche Betreuung und Servicierung der Mitgliedsbetriebe. 

„Das ist unser zentraler Auftrag, denn dafür wurden auch gewählt. Daher muss unser Fokus stets darauf gerichtet sein, noch besser und noch effizienter zu sein. Nur so können wir Betriebe in ihrer täglichen Arbeit sinnvoll und gewinnbringend unterstützen“, so Bräuer. Dieser betonte auch, dass er äußerst positive Rahmenbedingungen innerhalb der Innung vorfinde. 

Bräuer will Druck auf Politik erhöhen

„Seit Herbst 2023 ist viel passiert. Die Zusammenarbeit mit dem Handel und der Industrie ist intensiver und enger denn je – wir ziehen in eine Richtung und es gibt ein großes Commitment darüber, wohin die Reise gehen soll. Mit der E-nnovation sind wir auch sehr erfolgreich auf die Messebühne zurückgekehrt. Ich bin davon überzeugt, dass die Premiere in Salzburg ein starkes Lebenszeichen war und wir damit ein modernes und attraktives Format auf die Beine gestellt haben das auch unsere Partner aus Überzeugung mittragen. Daran möchten wir 2027 nahtlos ansetzen und sogar noch besser machen“, so der Innungsmeister, der auch den Druck in Richtung Politik – wie beim Stichwort Stromspeicherung – weiter erhöhen möchte. 

„Wir werden bei zentralen Herausforderungen nicht lockerlassen und müssen der Öffentlichkeit auch weiterhin bewusst machen, dass wir eine zentrale Rolle bei vielen entscheidenden politischen Fragen spielen. Ohne Elektriker geht nix – weder beim Thema Energie noch bei Mobilität, Klimaschutz oder im Gebäudesektor. Was für uns ‚No na‘ ist, ist bei manchen anderen anscheinend noch nicht ganz angekommen. Das möchte ich ändern, gemeinsam mit dem Team der Bundesinnung und der Landesinnungen“, so Bräuer.

Ehrungen der Elektro-Innung

Im Zuge der BIAS wurden auch langgediente Funktionäre geehrt: Neben der Anerkennungsurkunde für KR Franz Rockenschaub überreichte Christian Bräuer die goldene Ehrennadel als höchste Auszeichnung der Bundesinnung an KR Peter Markuzy und Walter Hoffmann.

BIAS 2025 Bräuer Hoffmann
BIAS 2025 Bräuer Markuzy
BIAS 2025 Bräuer Rockenschaub
Neben der Anerkennungsurkunde für KR Franz Rockenschaub (re.) überreichte Christian Bräuer die goldene Ehrennadel als höchste Auszeichnung der Bundesinnung an KR Peter Markuzy (Mitte) und Walter Hoffmann (li.). © ELEKTRO|branche

Tags: BundesinnungChristian Bräuer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at