• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
De'Longhi feiert die Kunst der perfekten Kaffeezubereitung

De’Longhi feiert die Kunst der perfekten Kaffeezubereitung

1. Oktober 2024
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

De’Longhi feiert die Kunst der perfekten Kaffeezubereitung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Oktober 2024
in Hausgeräte
0
De'Longhi feiert die Kunst der perfekten Kaffeezubereitung

© De'Longhi

Heute, am 1. Oktober, ist Tag des Kaffees – und dieser muss gebührend gefeiert werden. Mit seinen Kaffeemaschinen-Highlights und der neuesten Ergänzung der La Specialista Familie – der La Specialista Opera – bietet De’Longhi einmal mehr außergewöhnlichen Kaffeegenuss, der Hobby-Baristas und Kaffeeliebhaber:innen gleichermaßen begeistert.

Der Tag des Kaffees ist eine Hommage an eines der beliebtesten Heißgetränke der Welt. Er wurde von der internationalen Kaffee-Organisation eingeführt und fand erstmals 2015 in Mailand statt. De’Longhi lädt dazu ein, diesen Tag zu nutzen, um die Vielfalt und Raffinesse der Kaffeezubereitung zu entdecken – vom kräftigen Espresso, cremigen Cappucino bis hin zum perfekten Cold Brew.

Eletta Explore: Coffee-Shop-Feeling für zuhause

Die Eletta Explore ist ein vielseitiger Vollautomat, der sowohl heiße als auch kalte Kaffeespezialitäten, einschließlich Cold Brew, zubereiten kann. Dank der Cold Extraction Technology ist Cold Brew innerhalb von fünf Minuten trinkbereit, und die Maschine bietet über 50 verschiedene Spezialitäten auf Knopfdruck. Mit der LatteCrema Hot & Cool Technologie erzeugt die Eletta Explore feinen Milchschaum für warme und kalte Getränke.

Das intuitive 3,5-Zoll-Touch-Display ermöglicht eine einfache Bedienung und speichert bis zu vier Nutzerprofile. Optisch besticht die Eletta Explore mit dem gewohnt-italienisch puristischen Design sowie einer monochromen Farbgebung.

Rivelia: Jeder Switch ein Perfetto-Moment

Der kompakte Kaffeevollautomat, der durch das innovative Bean Switch System einen einfachen Austausch des Bohnenbehälters ermöglicht, um verschiedene Bohnensorten zu genießen, sorgt für einen noch individuelleren Genuss. Die Rivelia verfügt über die Bean Adapt Technologie, die Mahlung, Dosierung und Brühprozess optimal an die jeweilige Bohnensorte anpasst.

Rivelia: Jeder Switch ein Perfetto-Moment
© De’Longhi

Zusätzlich bietet der Vollautomat intuitive Bedienung über ein farbiges 3,5-Zoll-Display und kann bis zu 16 Kaffeespezialitäten zubereiten. Mit der LatteCrema Hot-Technologie liefert die Rivelia Milchschaum von höchster Qualität, auch aus pflanzlichen Ersatzprodukten.

La Specialista Maestro: Perfektion in jedem Detail

Die La Specialista Maestro bietet Barista-Qualität in den eigenen vier Wänden. Mit acht voreingestellten Getränken, einem intelligenten Mahlwerk und der Active Temperature Control sorgt die Siebträgermaschine für präzise Extraktion und gleichbleibende Qualität.

Die SensorGRINDING Technologie garantiert den perfekten Mahlgrad für jede Kaffeesorte, während das My LatteArt System für samtigen Milchschaum sorgt. So wird jeder Kaffee zum individuellen Genuss. Das größtmögliche Geschmacksvolumen aus jeder Bohne herauszuholen, ist der Anspruch der La Specialista Maestro.

La Specialista Opera – Das Meisterwerk für Kaffeeliebhaber:innen

Die La Specialista Opera ist das jüngste Mitglied der La Specialista Familie und vereint Innovation mit italienischer Designtradition. Sie ist ein wahres Kunstwerk, das in puncto Design und Funktionalität neue Maßstäbe setzt. Die La Specialista Opera besticht durch ihre integrierte Siebträgertechnologie, die eine präzise Extraktion und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Aromen gewährleistet. Mit 15 Mahlgradeinstellungen und einem variablen Temperaturausgleich bietet die Maschine noch mehr Kontrolle für einen konstant hochwertigen und optimalen Genuss.

La Specialista Opera – Das Meisterwerk für Kaffeeliebhaber:innen
© De’Longhi

Während die SensorGRINDING Technologie eine gleichbleibende Dosierung ermöglicht, garantiert der Advanced Thermoblock kraftvollen Dampf und eine noch schnellere Einsatzbereitschaft. Fünf vordefinierte Rezepte lassen sich mit der La Specialista Opera dank ihrer Dynamic Preinfusion Technologie ganz einfach zubereiten – Espresso, Kaffee, Americano sowie zwei kalte Rezepte: Cold Brew und Espresso Cool. Dank der Cold Extraction Technologie lässt sich ein Cold Brew in Café-Qualität in weniger als fünf Minuten genießen.

La Specialista Arte Evo: Kunstvolle Kaffeezubereitung leicht gemacht

Die La Specialista Arte Evo ist die ideale Wahl für alle, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Mit 8 Mahlgradeinstellungen, 3 Temperatureinstellungen und einer Dosierhilfe ermöglicht die Siebträgermaschine eine einfache, manuelle Einstellung des Gerätes und damit – je nach Bohnensorte, Röstung und persönlichem Geschmack – auch die perfekte Extraktion zu erzielen.

Durch die verschiedenen Voreinstellungen schafft die La Specialista Arte Evo eine Welt voller Möglichkeiten und lädt zu einer Expedition durch die unterschiedlichsten Bohnensorten und Röstgrade ein. Die Arte Evo ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch stilvoll und passt perfekt in jede Küche.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: De'LonghiKaffeevollautomatSiebträgermaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann
Hausgeräte

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Stehend: Evren Aksoy, Barış Ünal (Head of Productmanagement), Margit Anglmaier, Harald Kasperovski (Sales Director) und Sercan Top. Sitzend: Wolfgang Stelzer (Key Account Elektro), Patricia Kaiser (Model, Moderatorin) und Atilla Öztuncay (Marketing, zuständig für Web und Social Media).
Hausgeräte

Kampf gegen Mikroplastik: Beko launcht den FiberCatcher 2.0

5. Juni 2025
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
Liebherr-Hausgeräte startet Multichannel-Kampagne
Hausgeräte

Kompromisslose Qualität: Liebherr startet Multichannel-Kampagne

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen