• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Monoblock-Geräte verfügen über den großen Vorteil, dass sie auch ohne Installationsaufwand sofort betriebsbereit sind. © De'Longhi

Der Sommer wird besonders heiß: Klimageräte sichern

20. Mai 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Der Sommer wird besonders heiß: Klimageräte sichern

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
20. Mai 2021
in Hausgeräte
0
Monoblock-Geräte verfügen über den großen Vorteil, dass sie auch ohne Installationsaufwand sofort betriebsbereit sind. © De'Longhi

Monoblock-Geräte verfügen über den großen Vorteil, dass sie auch ohne Installationsaufwand sofort betriebsbereit sind. © De'Longhi

Glaubt man Wetterprognosen soll der heurige Sommer überdurchschnittlich warm werden. De’Longhi stellt zwei seiner Top-Modelle vor, die für die Kunden interessant sein dürften. Das Klimagerät Pinguino PAC EX UV-Carelight von De’Longhi in der Energieeffizienzklasse A ist mit der innovativen UV-C Technologie ausgestattet.

Im Pinguino UV-Carelight sind ultraviolette LEDs (UV-C) zwischen dem Wärmetauscher und dem Luftgebläse eingebaut. Das UV-C-Licht tötet Bakterien und Viren ab*, während die Luft im Inneren des Geräts gekühlt oder auch entfeuchtet zurück in den Raum geleitet wird. Durch die Kombination aus Temperaturreduktion und Luftfeuchtigkeitsregelung bietet der Pinguino UV-C das beste Komfortlevel für Räume bis max. 120 m3. Die spezielle Silent-Technologie macht es besonders leise. Die bedienerfreundliche LCD-Infrarot Fernbedienung und ein 24-Stunden-Timer inklusive Raumthermostat ermöglichen ein optimal gesteuertes Raumklima.

Kompakt: De’Longhi Pinguino PAC EM

Für Räume bis zu 70 m3 eignen sich die preislich attraktiven und umweltfreundlichen EM-Geräte. Sie verfügen ebenfalls über einen elektronischen 24-Stunden-Timer inkl. Thermostat, eine LCD-Infrarot-Fernbedienung, sowie Griffe und Rollen für den einfachen Transport.

Worauf achten bei einer Klimaanlage

„Vor dem Kauf eines Klimagerätes muss in jedem Fall die benötigte Kühlleistung ermittelt werden. Das ist die Grundvoraussetzung, um ein energieeffizientes, geldsparendes und gesundes Wohlfühlklima zu erhalten“, sagt De’Longhi Geschäftsführer Michael Frank. Neben der zur individuellen Raumsituation passenden Kühlleistung sorgen folgende Faktoren für ein Wohlfühlklima: Am wohlsten fühlt sich der Mensch bei ca. 21 Grad Celsius. Stärkere Abweichungen beeinträchtigen die menschliche Produktivität. Nie einen Raum stärker kühlen, als man ihn im Winter heizen würde.

Der optimale Feuchtigkeitsgehalt in Räumen liegt zwischen 40 und 65 Prozent. Um Zugluft zu vermeiden sollte die Luftbewegung 0,15 m/s nicht überschritten werden. Innovative Klimageräte verwenden ausschließlich ökologische Kältemittel wie R290, sodass weder die Ozonschicht geschädigt noch der Treibhauseffekt verstärkt wird. Luft-Luft Klimageräte mit einem integrierten Kondenswasser-Recycling-System nutzen das Kondenswasser zur effizienten Raumkühlung, was den Energieverbrauch massiv reduziert. In einer Bibliothek liegt der Geräuschpegel bei ca. 40 Dezibel, ein Flugzeug entwickelt rund 120 Dezibel. Klimageräte liegen zwischen 43 und 65 Dezibel. Innovative Klimageräte mit SILENT-Technologie sorgen für extra-leise Kühlung.

 Wie der Käufer das passende Klimagerät findet

1.     Bestimmung des Raumvolumens

Raumvolumen = Grundfläche (m2) x Raumhöhe (m)

2.     Berechnungsfaktor ermitteln

Faktor 15 = Kellerräume oder Räume mit guter Isolierung und NO-Ausrichtung

Faktor 20 = Mittlere Isolierung, durchschn. Sonneneinstrahlung, SW-Ausrichtung (beschattet)

Faktor 35 = volle Sonneneinstrahlung, S-Ausrichtung oder Dachwohnungen

3.     Kühllastberechnung

Raumvolumen x Berechnungsfaktor = Watt/h

4.     Geräteauswahl nach Kühlleistung

Mehr Produkt-News

Tags: Klimaanlagen
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at