• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
E-PLAYERS elektrisieren die Zukunft

E-PLAYERS elektrisieren die Zukunft

1. April 2024
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

E-PLAYERS elektrisieren die Zukunft

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. April 2024
in Elektrotechnik
0
E-PLAYERS elektrisieren die Zukunft

Das E-PLAYERS Trendforum ist ein Branchenevent für alle Akteure der Energiewende. Spannende Keynotes von nationalen und internationalen Experten und das richtige Publikum, um Ihr Netzwerk zu erweitern. Erfahren Sie von Innovationen und Lösungen in den Bereichen Green Energy, E-Mobilität, Smart Home Technologien und vernetzte Sicherheit.

E-PLAYERS: Die Zukunft ist elektrisch ist als hochwertiges Branchenevent konzipiert, bei dem vor allem Networking, Erkenntnisgewinn, der Erfahrungsaustausch sowie die aktive Auseinandersetzung mit künftigen Chancen und neuen Technologien im Mittelpunkt stehen. Im Gegensatz zu klassischen Messeformaten werden bei E-PLAYERS die Eventbereiche abwechslungsreich bespielt und abseits bekannter Produktpräsentationen inszeniert.

Dadurch entsteht auf 2.000 m2 an Networking-, Kommunikations- und Präsentationsfläche ein zweitägiges Trendforum mit spannenden nationalen und internationalen Keynote-Speakern, coolen Youngsters aus der Branche sowie Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam mit Großhandel und Industrie schaffen die Innungen und Fachverbände mit E-PLAYERS in der modernen LASK Arena einen völlig neuen Rahmen, um sich mit Zukunftsthemen – Energie-Unabhängigkeit, E-Mobilität, Smart Home, vernetzte Sicherheit oder Aus- und Weiterbildung – auseinanderzusetzen und neue Impulse zu setzen.

Die Besucher:innenzielgruppen von E-PLAYERS reichen von Architekt:innen, Baumeister:innen und Bauträger:innen, Elektrotechniker:innen über Energieversorger bis hin zu Projektentwickler:innen und Gemeindevertreter:innen. Neben dem Neuigkeitswert und dem Innovationsfokus der einzelnen Dialog- und Präsentationsformate setzen die Veranstalter auch auf hochklassige Unterhaltung – ob in Sachen Erlebnis, Show oder Kulinarik.

LASK Arena Linz

Zu den Fixpunkten des zweitätigen Programms zählen dabei unter anderem ein Charity-Fußballspiel samt Galaabend am 15. Mai sowie das Trendforum und die Expo am 16. Mai 2024 in der LASK Arena in Linz.

eplayer logo zukunft Players

E-PLAYERS Fokus-Themen

Der Energieeinsatz der Zukunft. Geprägt durch Elektrifizierung, Digitalisierung und den Green Deal. Wir zeigen Innovationen, Visionen und Lösungen in den Bereichen:

  • Energie-Unabhängigkeit (Photovoltaik/Speicher)
  • E-Mobilität (E-Antrieb, schnelles und sicheres Laden)
  • Wohlfühlklima (Infrarot) + Licht (LED)
  • Smart Home/Building (Connectivity/E-Effizienz)
  • Vernetzte Sicherheit (Brand, Rauch, Einbruch, Blitz)
  • Aus- und Weiterbildung – Personalsuche/Lehrlinge

Keynote Speaker

Hier diskutieren Branchenvertreter:innen und Wirtschaftsexpert:innen mit Zukunftsforschern, Wissenschafter:innen und Vertreter:innen der Politik über die zentralen Branchen-Themen der Zukunft. Nachfolgend eine kurze Vorschau:

  • Christian Bräuer – Talk
    • Ausblick: Elektriker Österreich
  • Daniel Herbst – Keynote
    • Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – Aktueller Status und zukünftige Herausforderungen
  • Wolfgang Peherstorfer – Keynote
    • Crack the Carbon Code – Der Weg zur CO2-Neutralität
  • Andreas Reinhardt – Keynote
    • Elektromobilität in Österreich: Die Zeit ist reif – Status Quo und Zukunft der E-Mobilität
  • Michaela Sadleder – Vortrag
    • Die Rolle von Inklusion und Vielfalt
  • Martin Schiefer – Keynote
    • Vergaberecht in der Energiebranche: Neue Bewertungsmodelle zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
  • Barbara Schmidt – Talk
    • Energiezukunft – Status quo und Ausblick
  • Magdalena Schnabl – Vortrag
    • ELECTRICIANGIRL
  • Michael Weixelbraun – Keynote
    • Netzsicherheit – Herausforderungen und Needs

Diskussionsrunden:

  • Die Zukunft ist elektrisch: Masterplan Energiezukunft
  • Politische Rahmenbedingungen und Needs
  • Innovative Lösungen und Schlüssel-Technologien zur Energiewende
E-PLAYERS elektrisieren die Zukunft

Jetzt Tickets sichern!

E-PLAYERS_Programm_A4Herunterladen

Mehr Elektrotechnik-News

Gesponsert

Tags: E-PLAYERS 2024
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.
Elektrotechnik

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen
Elektrotechnik

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen