• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Eaton bietet den richtigen FI-Schutzschalter

Eaton bietet den richtigen FI-Schutzschalter

20. Juli 2021
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Eaton bietet den richtigen FI-Schutzschalter

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
20. Juli 2021
in Elektrotechnik
0
Eaton bietet den richtigen FI-Schutzschalter

Eaton bietet den richtigen FI-Schutzschalter. (c) Eaton

FI-Schutzschalter: Mit dem Fortschritt der Technik haben sich auch die Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz von Personen und Geräten weiterentwickelt. Im Zuge des technologischen Fortschritts sind herkömmliche FI´s vom Typ A für einige Anwendungen nicht mehr ausreichend.

Was sind also die Optionen?

Das Sortiment an FI-Schutzschalter von Eaton deckt eine Vielzahl unterschiedlicher Sensitivitäten und Spezifikationen ab, um die richtige Lösung für Ihre Projekte und Anwendungen zu finden. Es ist wichtig, dass Sie das richtige Gerät für Ihren Auftrag haben, um Menschen und Maschinen zu schützen.

FI-Schutzschalter Typ F

Einphasige Wechselrichter in energieeffizienten Geräten, wie z.B. Waschmaschinen, Klimaanlagen und Geschirrspüler, regeln die Drehzahl des Motors über eine variable Frequenz. Dies kann zu hochfrequenten Fehlerströmen führen. Die Verwendung eines herkömmlichen FI-Schutzschalters vom Typ A kann in diesen Anwendungen zu verzögerter Auslösung oder unerwünschter Fehlauslösung führen.

square product layout3FB FI-Schutzschalter
(c) Eaton

Stattdessen ist ein FI vom Typ F besser geeignet, da er die hochfrequenten Fehlerströme verarbeiten kann und sein zeitverzögertes Auslöseverhalten an Frequenzen bis 1kHz angepasst ist. Zusätzlich kann er auch überlagerten, glatten Gleichfehlerströmen bis zu 10 mA standhalten, was relevant ist, wenn mehrere Geräte in einem einphasigen Stromkreis verwendet werden. Das Sortiment an FI´s von Eaton deckt eine Vielzahl unterschiedlicher Sensitivitäten und Spezifikationen ab, um die richtige Lösung für Ihre Projekte und Anwendungen zu finden.

Für Anlagen mit einphasigen Wechselrichtern (z.B. energieeffiziente Haushaltsgeräte) sind die FI´s vom Typ F von Eaton in den folgenden Geräten enthalten:

  • RCCB (residual current circuit breaker) – Fehlerstrom- bzw. FI-Schutzschalter
  • RCBO (residual current circuit breakers with overload protection) – Fehlerstromschutzschalter mit Überlastschutz also FI/LS Kombischutzschalter, die die Funktionalität eines FI und eines Leitungsschutzschalters kombinieren, wahlweise elektromechanisch oder digital
  • AFDD+ (Arc Fault Detection Device mit RCBO), FI/LS Kombischutzschalter + AFDD, die zusätzlichen Schutz gegen Brandgefahr durch Fehlerlichtbögen bieten

>>> Erfahren Sie mehr zum FI Typ F

FI-Schutzschalter Typ B

Bei der Installation elektrischer Anlagen in Wohngebäuden, wie Photovoltaik (PV)-Wechselrichter oder Ladesäulen für Elektrofahrzeuge (EV), beim Einsatz von temporären Stromverteilern auf Baustellen oder bei der Arbeit mit Maschinen, die mit dreiphasigen Frequenzumrichtern ausgestattet sind, besteht das Risiko, dass Gleichfehlerströme auftreten.

In diesen Fällen kann der resultierende Summenstrom, der durch den FI-Schalter fließt, ein Gleichfehlerstrom ohne Nulldurchgang sein, sodass ein herkömmlicher FI-Schalter nicht mehr normkonform auslöst, wodurch Menschenleben gefährdet werden und potenzielle Schäden in der Anlage entstehen können.

Die Verwendung eines FI vom Typ B würde dieses Problem lösen, da er genau für diesen Zweck entwickelt und getestet wurde. Er kann Gleichfehlerströme mit erhöhter Empfindlichkeit für Frequenzen bis 1 kHz erkennen, was eine rechtzeitige Auslösung und ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

Eaton bietet drei Versionen des FI Typ B mit erhöhter Empfindlichkeit an, so dass Sie das richtige Gerät für Ihr individuelles Projekt auswählen können (Typ B, B+ und Bfq).

>>> Erfahren Sie mehr zum FI Typ B

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EatonFI-Schutzschalter
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen