• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
EcoChange Gründer und GF Markus König

EcoChange Consulting startet Großhandel mit Kleinwindkraft

28. März 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

EcoChange Consulting startet Großhandel mit Kleinwindkraft

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. März 2025
in Elektrotechnik
0
EcoChange Gründer und GF Markus König

Nach der Photovoltaik konzentriert sich Markus König nun den Großhandel mit Kleinwindkraft. © EcoChange

EcoChange Consulting eröffnet mit dem Großhandel für Kleinwindkraft sein neuestes Kapitel. Das Unternehmen will sich damit als innovativer Partner für Elektrotechnik-Betriebe positionieren und sieht in der Kleinwindkraft vielversprechende Marktchancen.

Mit ausgewählten Produkten vom deutschen Marktführer Braun Windturbinen und dem österreichischen Pionier Schachner Windkraft startet EcoChange Consulting ab sofort mit dem Großhandel für Kleindwindkraftanlagen. Das Sortiment wird zudem in den Leistungsklassen von 5 bis 50 kW weiter ausgebaut, dazu ist das Unternehmen bereits mit mehreren Herstellern in Kontakt.

Kleinwindkraft als ideale PV-Ergänzung?

Laut EcoChange-Gründer Markusn König bieten Kleinwindkraftanlagen eine ideale Ergänzung zu bestehenden Photovoltaik-Systemen, da sie antizyklisch arbeiten: Während PV-Anlagen nur tagsüber arbeiten und im Sommer mehr Strom liefern, erzeugen Windkraftanlagen nachts und im Winter mehr Energie.

Sonne vs. Wind im Jahresverlauf. Kleinwindkraft als PV-Ergänzung?
Sonne vs. Wind im Jahresverlauf. © EcoChange

„Die Kombination von Kleinwindkraft und Photovoltaik ist ein Schlüssel zu einer stabilen, ganzjährigen Energieversorgung“, erklärt König. „Unser Ziel ist es, diese Technologie flächendeckend zugänglich zu machen und Unternehmen, Landwirte sowie Energiegemeinschaften dabei zu unterstützen, Energiekosten einzusparen und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.“

Genehmigungsdschungel und Vorbehalte

Trotz des offenbar großen Potenzials steht die Verbreitung von Kleinwindkraft in Österreich noch vor großen Herausforderungen. Der Genehmigungsdschungel und Vorbehalte auf Gemeindeebene bremsen vielerorts den Ausbau. „Die Bürokratie ist ein echtes Hindernis, aber wir arbeiten daran, hier Lösungen zu finden“, betont König. „Mit unserer Expertise und starken Partnern wie den Elektroinstallationsbetrieben wollen wir nicht nur technische, sondern auch administrative Hürden abbauen.“ EcoChange Consulting bietet daher umfassende Unterstützung – von der Standortanalyse über das Genehmigungsverfahren bis zur Installation – und setzt auf enge Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren.

Kleinwindkraft ist mehr als nur eine Ergänzung – sie ist ein wichtiger Schritt in eine klimafitte Zukunft. Wir laden Landwirte, KMU, Kommunen und Energiegemeinschaften ein, mit uns dieses Potenzial zu erschließen.

Markus König, GF EcoChange

Tags: Markus KönigWindkraft
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN
Elektrotechnik

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin
Elektrotechnik

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen