• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Testsieger in Serie: Nach der E8 im Jahr 2017, der J6 im Jahr 2018, der S8 im
Jahr 2019 und der ENA 8 im Jahr 2020 schafft es in diesem Jahr die E6.

Ein echter Seriensieger: Jura triumphiert zum fünften Mal in Folge

28. Januar 2021
Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Schallplatte vor 125 Jahren

Triumphzug der Schallplatte vor 125 Jahren

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Stadtwerke Amstetten 100-Jahr-Feier

Vergangenheit & Zukunft: Stadtwerke Amstetten feiern 100 Jahre Elektrohandel

6. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV Beitragbild

CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV

6. Dezember 2023
Kaiser UP1 Beitragsbild

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Ein echter Seriensieger: Jura triumphiert zum fünften Mal in Folge

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Januar 2021
in Hausgeräte
0
Testsieger in Serie: Nach der E8 im Jahr 2017, der J6 im Jahr 2018, der S8 im
Jahr 2019 und der ENA 8 im Jahr 2020 schafft es in diesem Jahr die E6.

Testsieger in Serie: Nach der E8 im Jahr 2017, der J6 im Jahr 2018, der S8 im Jahr 2019 und der ENA 8 im Jahr 2020 schafft es in diesem Jahr die E6.

Alljährlich nimmt das Testmagazin Konsument Kaffeevollautomaten unter die Lupe – heuer in Ausgabe 2/2021. Das Ergebnis ist inzwischen fast schon ein ebenso gewohntes Bild: bereits zum fünften Mal in Folge konnte sich Jura durchsetzen – dieses Mal mit dem Vollautomaten E6.

Geprüft werden die Vollautomaten auf Herz und Nieren – vom Mahlwerk bis hin zur Brühgruppe. Dauerbrenner in dieser Kategorie ist der Schweizer Kaffeevollautomaten-Hersteller Jura. Mit der E6 konnte Jura an den Erfolg der vergangenen Jahre anschließen und von allen teilnehmenden Herstellern sowohl bei Geschmack, Vielfalt, Sensorik, als auch bei Handhabung und Umwelteigenschaften am meisten überzeugen.

Dabei sind die Schweizer schon regelrecht Erfolgsverwöhnt: ein Sieg reiht sich an den nächsten. Auf den Lorbeeren ausruhen möchte und wird man sich in Niederbuchsiten, dem Hauptsitz des Unternehmens, aber trotzdem nicht. Im Gegenteil. Eine Innovation folgt auf die nächste. Nachdem im Jahr 2017 die E8, 2018 die J6, 2019 die S8 und im vergangenen Jahr die ENA 8 die Jury überzeugen konnte, heißt der Testsieger 2021 E6. „Mit der Jura E6 gibt es eine eindeutige Siegermaschine“, heißt es im aktuellen Konsument (Ausgabe 2/2021). Mit einer Gesamtnote von 1,8 konnte sich Jura erneut gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und die Testsiege bei Stiftung Warentest in Deutschland bzw. Konsument in Österreich einfahren. „Mit der E6 ist es uns gelungen, die Jury vom Testmagazin ‚Konsument‘ wieder auf allen Bereichen zu überzeugen. Wir freuen uns sehr über den erneuten Sieg. Zugleich nehmen wir die Auszeichnung als Ansporn genau diesen Weg konsequent weiter zu gehen und dabei stets den Kaffeegenuss in den Mittelpunkt zu stellen“, so Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich.

Jura E6 alle Farben Testsieger c JURA
„Mit der JURA E6 gibt es eine eindeutige Siegermaschine. Der Testsieger liefert den besten feinporigen Milchschaum und sehr guten, intensiven Espresso, dessen Stärke sich sehr gut variieren lässt“, heißt es im aktuellen Test 2 / 2021 vom Testmagazin ‚Konsument‘. Auch das automatische Reinigungsprogramm und das einfache Handling werden gelobt und im Testergebnis positiv hervorgehoben. © Jura

Nachhaltige und hochwertige Produkte sind gefragt

Neben dem Design überzeugt Jura vor allem mit Innovationen im Bereich smarter Bedienung und mit langlebigen sowie nachhaltigen Produkten. Bereits im Jahr 1994 wurde eine Abschaltautomatik in die erste Impressa integriert, um bei Stillstand nicht unnötig Strom zu verbrauchen. In den vergangenen Jahren sind viele innovative Technologien dazugekommen, heute verfügen alle Vollautomaten, die die Produktion verlassen, über einen sinnvollen Energie-Sparmodi. „Sobald sich eine neue Technik bewährt hat, wird diese auch in die nächste Generation eines Kaffeevollautomaten eingebaut. Natürlich nicht ohne dabei laufend angepasst und verbessert zu werden“, erzählt Göbel. Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich bei dem Schweizer Unternehmen durch alle Bereiche, von den Kaffeevollautomaten über den Service bis hin zur Verpackung.

„Wir sind stolz, dass wir bereits zum fünften Mal in Folge von Konsument zum Testsieger ausgezeichnet wurden. Als einziger Anbieter sind wir nur auf Kaffeevollautomaten fokussiert und unabhängige Anerkennungen wie diese sind die Bestätigung, dass dieser Weg der richtige ist.“

Andreas Hechenblaikner, Geschäftsführer JURA Österreich

Vielseitig und dennoch einfach zu bedienen

Auch bei der E6 wurde ausschließlich modernste Technik und, wie Jura sie nennt, Schlüsseltechnologien eingebaut. Sie verfügt sowohl über den Professional Aroma Grinder, als auch über die Feinschaum-Technologie. Die Bedienung der E6 erfolgt über frontal angeordnete Tasten und ein Farbdisplay. „Der Testsieger liefert den besten feinporigen Milchschaum und sehr guten, intensiven Espresso, dessen Stärke sich sehr gut variieren lässt“, heißt es im Konsument. Auch das automatische Reinigungsprogramm und das einfache Handling werden gelobt und im Testergebnis positiv hervorgehoben. Und natürlich ist der Geschmack des Kaffees am Ende entscheidend. Insgesamt elf Spezialitäten stehen bei der E6 auf Knopfdruck bereit. Neu im Programm sind Caffè Barista und Lungo Barista sowie ein kräftiger Espresso doppio und der angesagte Espresso macchiato. Die E6 ist mit dem Puls-Extraktionsprozess P.E.P. sowie mit dem intelligenten Wassersystem I.W.S. ausgestattet.

Annette Goebel c JURA
Annette Göbel: „Wir werden den Seriensieg in allen Kanälen kommunizieren und fordern den Endkunden dabei auf zu Ihnen ins Geschäft zu kommen. Richtig eingesetzt ergänzen sich nationale Print-Anzeigen, Ihre lokalen Inserate, Direct-Mailings, Social Media und digitale Kampagnen zu einem harmonischen Ganzen, das klar und unmissverständlich unsere Werbebotschaft transportiert: Kaffeegenuss – frisch gemahlen, nicht gekapselt. Nicht zu vergessen, der Ort an dem der Kunde dann mit allen Sinnen das Produkt erlebt – bei Ihnen am POS.“ © Jura
Tags: Andreas HechenblaiknerJuraKonsumentStiftung WartentestTestsieg
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen
Hausgeräte

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Barış Ünal ist neuer Head of Product Management der Beko Grundig Österreich AG
Hausgeräte

Barış Ünal neuer Head of Product Management bei Beko Grundig Österreich

4. Dezember 2023
EHF-Präsident Michael Wiederer und Alena Potočnik Anžič, Marketing-Direktorin der Hisense Europe Group, arbeiten jetzt auch im Frauen-Handball zusammen.
Hausgeräte

Gorenje unterstützt Frauen-Handball-EM in Österreich

1. Dezember 2023
Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold
Hausgeräte

Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold

1. Dezember 2023
© Beko Grundig Österreich
Hausgeräte

Beko Grundig-Mutter erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

1. Dezember 2023
Beko wird vom SZ Institut zum Preis-Leistungs Sieger ausgezeichnet
Hausgeräte

SZ Institut: Beko erhält ein „Sehr gut“ für sein Preis-Leistungsverhältnis

20. November 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vera Immitzer: Entschleunigung, wenn eigentlich ein Turbo notwendig ist

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 5 + 2 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen