• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ekey Geschäftsführung

ekey feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

23. August 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

ekey feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. August 2022
in Elektrotechnik
0
ekey Geschäftsführung

Die Geschäftsführung von ekey freut sich über das 20-Jahr-Jubiläum (v.l.): Michael Gallner-Holzmann, Raphaela Gallner, Leopold Gallner. © ekey biometric systems GmbH

In 20 Jahren vom Forschungsprojekt zum Familienunternehmen: Der Linzer Technologiebetrieb ekey biometric systems feiert im August 2022 sein Firmenjubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich ekey zum europäischen Marktführer im Bereich Fingerprint-Zutrittslösungen entwickelt.

Das oberösterreichische Familienunternehmen ekey biometric systems ist inzwischen ein führender Hersteller von biometrischen Zutrittslösungen. Die Vision: Schlüssel, Karten oder Codes waren gestern – der Finger ist immer dabei und wird zum Türöffner. Die Produkte von Europas Nr. 1 bei Fingerprint-Zutrittslösungen werden heute von Linz aus in mehr als 70 Länder weltweit exportiert.

„Unsere Produkte machen das tägliche Leben sicherer und komfortabler. Wir stiften praktischen Nutzen und wollen den ekey-Fingerprint als Ausgangspunkt zum Smart Home verankern. Dort sehen wir noch viele Möglichkeiten für Innovationen, die wir gemeinsam als Unternehmen angehen“, so Firmengründer Leopold Gallner, der 2020 Sohn Michael und Tochter Raphaela in die Geschäftsführung holte.

Zutritt von morgen schon heute

Smarte Funktionen ergänzen die altbewährten Vorteile von schlüssellosem Zutritt mit Fingerprint. Damit läutet ekey ein neues Zeitalter des Gebäudezutritts ein. Denn mit der ekey dLine, die 2021 für die Türindustrie auf den Markt kam, beginnt die intelligente Nutzung eines Gebäudes mit vielen smarten Features direkt an der Haustür: von Fernöffnung über Push-Nachrichten bis hin zu individuellen Zeitfenstern, übersichtlichem Zutrittsprotokoll und Smart-Home-Anbindung.

Laufende Updates stellen stets die neueste Software sowie zusätzliche Funktionen sicher. Das System kann überdies auch um Benutzer sowie Geräte erweitert werden – denn auch die neuen Produkte für die Elektroindustrie sowie Sprechanlagenhersteller stehen beim Biometrie-Experten in Linz bereits in den Startlöchern!

ekey: Von Linz in die weite Welt

Neben der neuen Generation in der Geschäftsführung ebenso wie im Produktsortiment fand im März 2022 eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft statt: Die Gründung des zweiten österreichischen Standorts in Wien. Damit verfügt ekey über insgesamt sechs Standorte: die Firmenzentrale mit Produktion in Linz, den Bürostandort in Wien sowie ausländische Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Liechtenstein/Schweiz, Italien sowie Slowenien.

Heute zählt das Unternehmen mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Exportanteil von über 80 %. Das Produktportfolio umfasst biometrische Zutrittslösungen für private Haushalte, Unternehmen und Organisationen. Deren Vorteil: Während Schlüssel, Karten und Codes verloren, vergessen oder gestohlen werden können, ist der Finger immer dabei. So entstehen mehr Komfort, Flexibilität und Sicherheit im Alltag.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: ekeyJubiläumZutrittskontrolle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen