• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Solar Anlage Dach

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
WorldSkills2022 teilweise in Salzburg

Salzburg statt Shanghai: WorldSkills2022 kommen (auch) nach Österreich

1. Juli 2022
Red Zac Teilnehmer Euronics Summer Convention

Euronics Summer Convention 2022: Erfolgreiche Tagung auf Mallorca

1. Juli 2022
PurEase Küchenmaschinen von Braun

Kompaktes Design, starke Leistung – die PurEase Küchenmaschinen von Braun

30. Juni 2022
Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

30. Juni 2022
Andreas Kuzmits

Strategischer Geschäftsführerwechsel bei Gorenje Austria

30. Juni 2022
CycleMyCell-Aktion: UFH und Jane Goodall Institute Austria

Handy-Sammelaktion CycleMyCell mit UFH und dem Jane Goodall Institute Austria

30. Juni 2022
UHF-Frequenzen Aufruf

Nicht für den Mobilfunk: Europäische Rundfunk- und Kulturindustrie fordert Absicherung der UHF-Frequenzen

30. Juni 2022
Rowenta gewinnt den Red Dot Award

Der kabellose X-Ô-Sauger von Rowenta gewinnt Red Dot Award

30. Juni 2022
IFA 2022 Hallenplan

IFA 2022: Bereits über 80 Prozent des Messegeländes belegt

28. Juni 2022
ALDIS Blitzortung unter neuer Leitung

ALDIS Blitzortung bekommt neuen Leiter

28. Juni 2022
Margit Anglmaier

Margit Anglmaier wird Marketing und Communications Managerin der Beko Grundig Österreich AG

28. Juni 2022
Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building

Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building

28. Juni 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Mai 2022
in Elektrotechnik
0
Solar Anlage Dach

Die EU hat die Solarrevolution ausgerufen. (c) PVA/Energetica

Die Europäische Kommission beschloss diese Woche das „REPowerEU“ Paket. Es sieht eine massive Forcierung der erneuerbaren Stromerzeugung vor, um damit die Energiewende voranzutreiben, die Energieunabhängigkeit zu beschleunigen und somit für eine langfristige Preisstabilisierung zu sorgen.

Teil des Pakets ist auch die EU-Solarstrategie, die unter anderem folgende Maßnahmen vorsieht:

  • Ermittlung geeigneter Standorte für Erneuerbare-Energien-Anlagen, sogenannte „Go-to-Areas“, mit beschleunigter Genehmigung
  • Verdopplung der Photovoltaik-Kapazität bis 2025 und Installation von 600 GW bis 2030
  • Solardach-Initiative mit einer schrittweisen gesetzlichen Verpflichtung zur Installation von Solarmodulen auf neu errichteten Gebäuden
  • Die Bekämpfung langwieriger Genehmigungsverfahren für große erneuerbare Energieprojekte nach dem „One-Stop-Shop“ Prinzip. Die Erlaubnis für die Installation von PV-Anlagen auf Dächern soll spätestens nach drei Monaten vorliegen

Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) zeigt sich beeindruckt von der neuen Vorreiterrolle der EU die Solarrevolution voranzutreiben und der klaren Position in der solaren Energiewende. Die EU-Vorgabe „Go-to-Areas“ auszuweisen unterstützt was in Österreich bereits seit Längerem bekannt ist – der Ausbau der Photovoltaik benötigt neben Dachflächen auch den geordneten Ausbau auf der Freifläche bzw. in sinnvoller Kombination mit dem Agrarsektor (Agri- bzw. Agro-PV).

Wie die Stromerzeugung auf der Freifläche natur- und raumverträgliche umgesetzt wird, zeigt übrigens die Leitlinie des PV Austria.

Solar-Revolution To-Do´s

Die aktuell in Bregenz tagende Landeshauptleutekonferenz muss diesen klaren Handlungsauftrag der EU annehmen und rasch tätig werden, denn die Liste der ToDo’s für die Energiewende in den Bundesländern ist lang. Besonders bei PV-fitten Bau- und Raumordnungen mit der Ausweisung von Flächen, die zur umweltfreundlichen Stromproduktion genutzt werden können, gibt es massiven Handlungsbedarf. Oberste Priorität hat vor allem aber auch die Schaffung der dringend benötigen Stromnetzkapazitäten. PV Austria erwartet sich nun eine rasche und ernst gemeinte Umsetzung der EU-Vorgaben auf Landesebene

Mehr Elektrotechnik-News
Tags: Photovoltaic Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WorldSkills2022 teilweise in Salzburg
Elektrotechnik

Salzburg statt Shanghai: WorldSkills2022 kommen (auch) nach Österreich

1. Juli 2022
ALDIS Blitzortung unter neuer Leitung
Elektrotechnik

ALDIS Blitzortung bekommt neuen Leiter

28. Juni 2022
Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building
Elektrotechnik

Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building

28. Juni 2022
Entwicklung des Wochenverbrauchs 2022 bezogen auf den Durchschnitt aus 2017-2021. © APG/APA Auftragsgrafik
Elektrotechnik

Wochenweise 100 Prozent Stromdeckung durch Erneuerbare

28. Juni 2022
Rutenbeck Universalmodul Cat. 6A iso 25/10G
Elektrotechnik

Rutenbeck Universalmodul Cat. 6A iso 25/10G

26. Juni 2022
Iddero Verso
Elektrotechnik

Iddero Verso: Klein, kompakt und vielseitig

23. Juni 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Installierte PV-Leistung bis 2021

    Zubau verdoppelt: PV-Branche brach 2021 alle Rekorde

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro Muggenhumer baut aus: Zusätzliche Filiale übernommen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EAG-Investitionszuschuss: Neue Chance, neues Glück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Starke Impulse: Rexel Austria startet 2023 mit Rexel Expo durch

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Karl Mayerhofer GmbH als bestes Familienunternehmen Niederösterreichs ausgezeichnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen