• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Fachkräfteaufbau: Neues Bildungsprogramm "GET IT" in Rankweil

Fachkräfteaufbau: Neues Bildungsprogramm „GET IT“ in Rankweil

7. November 2024
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Fachkräfteaufbau: Neues Bildungsprogramm „GET IT“ in Rankweil

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. November 2024
in Elektrotechnik
0
Fachkräfteaufbau: Neues Bildungsprogramm "GET IT" in Rankweil

Das Lehrpersonal der HTL Rankweil und Fachkräfte wie Gebäudetechnik- und Energieexpert:innen, Ingenieur- und Installateur:innen gestalten den Unterricht praxisorientiert. © Darko Todorovic

Die Energiewende braucht bestens geschulte Fachkräfte – vor diesem Hintergrund baut die ARGE VGE in Kooperation mit der HTL Rankweil den vertiefenden Ausbildungszweig GET IT aus. Das neue Angebot richtet sich an Berufstätige: Ein berufsbegleitender Aufbaulehrgang und ein vielfältiges Kursprogramm bieten Installateur:innen und Elektriker:innen flexible Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Gebäude- und Energietechnik.

Seit 2014 fördert die Arbeitsgemeinschaft der Vorarlberger Gebäudetechnikexperten (ARGE VGE) die Ausbildung von Fachkräften für die Energiewende. Dazu koordiniert und finanziert sie an der HTL Rankweil einen vertiefenden Ausbildungszweig für Gebäudetechnik.

Wir haben damit ein weiteres hochwertiges Ausbildungsformat entwickelt. Viele Fachkräfte stehen mitten im Berufsleben und wollen ihre Kenntnisse vertiefen. Das attraktive, zeitgemäße und flexible Angebot kommt ihnen entgegen – und Fachbetriebe gewinnen noch mehr Expertise.

Ludwig Netzer, Gründer der ARGE VGE und Geschäftsführer/Inhaber der Netzer Group
ARGE Vorstand
Die Mitglieder des ARGE VGE-Vorstands (v.l.n.r.): Oliver Mangeng, Samuel Feuerstein, Simon Hörburger, Sibylle Drexel, Ludwig Netzer. © Broell Fotografie

Das berufsbegleitende Angebot wirkt dem Fachkräftemangel entgegen und wurde mit Unterstützung des Landes Vorarlberg realisiert. Neben dem Ausbildungsschwerpunkt für Schüler:innen der HTL Rankweil im Fachbereich Bautechnik haben Berufstätige aus dem Bereich Installationstechnik die Wahl zwischen drei flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können sich berufsbegleitend als außerordentliche Schüler:innen oder seit diesem Herbst über einen Aufbaulehrgang und in einzelnen Kursen in die Gebäude- und Energietechnik vertiefen.

Die Nachfrage der Wirtschaft nach hervorragend ausgebildeten Gebäudetechniker:innen ist ungebrochen hoch – und bleibt es auch in Zukunft. Daher bieten wir die Ausbildung GET IT nun auch berufsbegleitend an.

Hannes Riedmann, Abteilungsvorstand Bautechnik an der HTL Rankweil

Praxisnahe Ausbildung für Fachkräfteaufbau

GET IT funktioniert nach dem Open-Source-Prinzip: Schüler:innen, Lehrpersonen der HTL und Expert:innen aus der ARGE VGE tauschen sich auf Augenhöhe aus und profitieren vom Netzwerk. Das neuartige Bildungsprogramm für Schüler:innen und Berufstätige an einem Ort stärkt den Wissensaustausch weiter. Zudem arbeiten die Auszubildenden im Gebäudetechnik-Labor der HTL, wo verschiedene Prüfstände für Versuche und Übungen zur Verfügung stehen.

GET IT Labor - Schüler
Im Gebäudetechnik-Labor der HTL stehen verschiedene Prüfstände für Versuche und Übungen zur Verfügung. © Broell Fotografie

Theorie und Praxis gehen Hand in Hand – und das auf dem neuesten Stand der Technik. Damit können wir den großen Herausforderungen der Energiezukunft begegnen.

Simon Hörburger, Mitglied des ARGE VGE-Vorstands und Geschäftsführer der Hörburger GmbH & Co KG

Interessierte können sich beim Tag der offenen Tür der HTL Rankweil am 16. November über das Bildungsprogramm GET IT sowie über Förderungsmöglichkeiten informieren.

GET IT Ausbildung Gebäude- und Energietechnik

Entwickelt und umgesetzt von ARGE VGE und HTL Rankweil

  • vertiefender HTL-Schwerpunkt für Schüler:innen der HTL, ab dem 4. Jahr als Schwerpunkt der Ausbildung
  • berufsbegleitend als außerordentliche:r Schüler:in für Installateur:innen und Elektriker:innen mit abgeschlossener Gesellenprüfung
  • NEU: berufsbegleitender Aufbaulehrgang für Installateur:innen und Elektriker:innen mit abgeschlossener Gesellenprüfung
  • NEU: berufsbegleitende Weiterbildungskurse für Mitarbeiter:innen und Lehrlinge von Installations- und Planungsunternehmen

Weitere Information finden Sie auf der GET IT Homepage und am „GET IT“-Stand beim Tag der offenen Tür der HTL Rankweil am 16. November 2024.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: AusbildungEnergietechnikFachkräftemangelHTL
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at